URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_vienna_157190/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von iCA-das sind wenigstens realistische ziele - denn das perfekte produkt gibt es nicht (.)
ZitatORF
Microsoft hat den Arbeitstitel des Windows-Vista-Nachfolgers nun von "Blackcomb" auf "Vienna" geändert.
so, und warum ist es nach wien benannt??
edit: Hintergrund sei, so Microsoft, dass man mit den Codenamen auf Städte bzw. Plätze hinweisen möchte, die weltberühmt für ihren Anblick und Perspektiven sind.
Plätze auf der Welt, die jeder gerne sehen und erleben möchte und die Fantasie anregen. Wien passe daher sehr gut in das Konzept.
aha
es gibt sicher auch in den USA irgendwo ein Vienna - ich denk ich bin am Atlas mal über sowas gestolpert...
sogar deren 10
http://de.wikipedia.org/wiki/Vienna
@ colossus was ist dann "perfekt" ? - das wäre der tod der entwicklung, wenn man deiner diktion nachgeht.
ergo würde man durch die von mir aufgezeigten erwerbsmöglichkeiten des customizing und support nicht leben können, oder ? wer sollte dann noch entwickeln ?
und ja, ich bin so verrückt, zu behaupten, das opensource den menschen das leben ermöglichen soll. hab 2 freunde, die aus lauter idealismus die meiste zeit zuhause sitzen und auf kosten der allgemeinheit software coden - das ist bestenfalls eine religion, sorry...
ontopic:
vienne ist auch so ein häufiger name, in hinblick auf unsere politik steht es sicher auch für "kreativ"
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025