Windows Vista Explorer stürzt ab bei *.iso-Files

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_vista_explorer_stuerzt_ab_bei_iso-files_202824/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Iluminati schrieb am 17.12.2008 um 23:58

Hallo ihr,

ich hab da ein etwas ungewöhnliches Problem.
ich habe Windows Vista Ultimate 64 SP1 auf meinem Laptop drauf.

Ich habe recht viele Iso-Files, z.B Ubuntu.

Wenn ich die Iso-Files in PowerIso lade, dann ist dies alles kein Problem.

Doch sobald ich die '.Iso Files makiere und mit Alt+F4 löschen will,
oder wenn ich mit Rechtsklick auf die IsoFiles klicke umd irgendwas damit zu machen (z.B so in Virtuelles Laufwerk einbinden), dann kommt die Meldung

"Windows-Explorer ist abgestürzt"

Ich kann ihn zwar dann neustarten, aber das bringt nicht viel, da alles mögliche nicht mehr neu geladen wird und ich Vista komplett neustarten muss.



Hat jemand eine/mehrere Ideen warum mein Vista Probleme mit IsoFiles hat?


Vielen dank schonmal für alle Ideen

Viele Grüße
Timo


Iluminati schrieb am 18.12.2008 um 17:19

Hab mich oben vertan:
Ich meine natürlich "Entfernen" und nicht "ALT+F4"


daisho schrieb am 18.12.2008 um 17:46

Würde mal den Virenscanner kurzzeitig deaktivieren und nachsehen ob das Problem dann behoben ist. Eventuell überprüft der Virenscanner Archive und lockt den Explorer dadurch sobald man in den Ordner geht oder auf das File klickt.


Iluminati schrieb am 18.12.2008 um 18:41

ne, Problem besteht leider weiterhin.

sobald ein Rechtsklick auf eine Iso-Datei erfolg stürtzt der Explorer ab


that schrieb am 18.12.2008 um 23:01

Vermutlich ein böser ContextMenuHandler. Bestand das Problem schon immer, oder erst seit du eine bestimmte Software installiert hast?


Iluminati schrieb am 18.12.2008 um 23:04

hmm, das ist ne gute Frage, aufgefallen ist es mir, als ich nach der Windowsinstallation alles installiert habe und dann das IsoFiles von OpenOffice einbinden wollte

jetzt muss ich das halt alles über PowerIso machen und kann es nicht direkt über die entsprechende Datei machen.

Was genau ist denn dieser "ContextMenuHandler"? Und kann man das ohne Windows-Neuinstallation beheben?


Viele Grüße
Ilu


daisho schrieb am 18.12.2008 um 23:11

Die Befehle z.B. im Rechts-Klick-Menü. Sind quasi Skripte und stehen iirc in der Registry.


that schrieb am 18.12.2008 um 23:21

Zitat von Iluminati
Was genau ist denn dieser "ContextMenuHandler"? Und kann man das ohne Windows-Neuinstallation beheben?

http://letmegooglethatforyou.com/?q=contextmenuhandler


Iluminati schrieb am 18.12.2008 um 23:55

gegooglt habe ich auch schon, aber mit so sachen kenn ich mich fast garnicht aus jetzt im dritten Anlauf verstanden was die contextmenuhandler machen.


Aber wie/wo ich diese bearbeiten kann hab ich nicht verstanden. Die Foren die ich bei Google gefunden habe, haben wir leider nicht weitergeholfen, da es da anscheinend grundlegend um die Rechst-Klick-Menus geht.

Warum nun bei mir gerade bei IsoFiles was scheifgeht und wie ich das ggf beheben kann konnte ich nicht finden.

Muss ich da irgendwelche Reg-Einträge ändern?


that schrieb am 19.12.2008 um 00:04

Das steht im ersten Google-Ergebnis. Sollte dein Google irgendwie kaputt sein: hier -> http://windowsxp.mvps.org/slowrightclick.htm


Iluminati schrieb am 22.12.2008 um 19:16

Hi,

ich hab jetzt mal in der Regestry nachgeguckt, allerdings finde ich unter
\HKEY_CLASSES_ROOT\.iso\
keinen Unterordner Shellex , somit konnte ich da auch keinen Ordner Contxtmenuhandlers, finden.
Ich interpretiere das mal so, dass die bei den IsoFiles keine Rechts-Klick-Verknüpfung gesetzt wurde.

Liegt das vll daran und kann man das nachträglich machen?


Iluminati schrieb am 22.12.2008 um 19:23

ich hab jetzt mal unter \HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\.... gesucht und da taucht z.B. 7-Zip und Power Iso auf
kann es sein das ich dort was verändern muss?


that schrieb am 22.12.2008 um 21:15

Wenn du dir beim Editieren der Registry nicht sicher bist, verwende lieber das hier:

http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html


Iluminati schrieb am 23.12.2008 um 16:22

ich hab mir das Programm mal angeguckt (auch die 64-Bit Version da ich halt Vista 64 hab)
allerdings gibt es dort keine .iso files sonders nur einen Eintrag für PowerIso

wenn ich jetzt aber Bilder mit Rechts anklicke, dann gibt es die Möglichkeit diese mit PowerIso zu bearbeiten, also scheint mit PowerIso alles in Ordnung zu sein.

bei der nicht 64 Version von Shellview gibt es auch keine iso Files aber ich weiß nicht wie ich da was ändern kann, da ja schon in der Regestry bei IsoFiles der ContextMenu Ornder fehlt


that schrieb am 23.12.2008 um 16:37

Dreh testweise einfach mal *alle* Einträge ab und schau ob das Problem dann weg ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025