URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_vista_gamers_segen_oder_fluch_174788/page_5 - zur Vollversion wechseln!
@XXL:
Also wenn ein Word-Dokument 5-10 (geschweige denn 5-10 Sekunden _länger_) zum laden braucht bei _dem_ System, dann läuft irgendwas falsch...
/Edit:
Aber ich weiß ja nicht, welche Giganto-Dokumente du öffnest
Villeicht könnte man einen Word-Benchmark machen (die Beta ist heute ausgelaufen
mal sehen was die Studentenversion kostet...)
Nachdem bei Office2003 ziemliche Instabilität die nennenswerteste Neuerung war würd mich erst einmal interessieren wie es bei Office2007 in der Hinsicht ausschaut.
Zitat von t3mpNachdem bei Office2003 ziemliche Instabilität die nennenswerteste Neuerung war würd mich erst einmal interessieren wie es bei Office2007 in der Hinsicht ausschaut.
dumm=1 ?Zitat von der~erlahnung=0 ?
am mal wieder ordentliche sätze vorzubringen sag ich jetzt einfach mal warum du behauptest das es office 2003 so instabil is?
ich hab es auf zig firmenrechnern im einsatz und hab bzw. hatte eigentlich nie probleme
Tja mir ist Word(!) bereits mehr als einmal abgestürzt, und nicht nur auf einem System... bei nicht unbedingt aufreibenden Aufgaben von < 1 Seite. Aber vielleicht hätte ich einfach nur die Standard-Installation wählen sollen und den Office-Dienst im Hintergrund laufen lassen? Allerdings konnte ich das auch bei Bekannten beobachten die ganz entgeistert waren dass das bei einem Office-Programm passieren kann.
Das hinterlässt keinen guten Eindruck bei einer Office-Suite.
Ich kann aber nicht mehr beurteilen wie es seit SP1 bei Office2k3 aussieht, in Gentoo interessiert mich das kaum und OpenOffice erfüllt seinen Zweck.
Also den Office "dienst" schalt ich im normalfall auch sofort aus und kennen tu ich nur vollinstallation
aber da hat wohl einfach jeder seine eigenen erfahrungen
Scheinbar hatte ich dieses Problem: http://www.golem.de/0401/29497.html
Zitat von daisho@XXL:
Also wenn ein Word-Dokument 5-10 (geschweige denn 5-10 Sekunden _länger_) zum laden braucht bei _dem_ System, dann läuft irgendwas falsch...
/Edit:
Aber ich weiß ja nicht, welche Giganto-Dokumente du öffnest
Villeicht könnte man einen Word-Benchmark machen(die Beta ist heute ausgelaufen
mal sehen was die Studentenversion kostet...)
Ja, ich würd auch sagen dass es für eine Firma villeicht nicht ganz so optimal ist auf Vista und Office 2007 umzusteigen.
Es sind einige Veränderungen am Grundlegenden Design gemacht worden in die man sich erst wieder einarbeiten muss.
Die meisten Angestellten werden wohl die erste Zeit mit "alte Funktionen suchen" verbringen...
Die wenigsten Firmen werden 2007 umsteigen, die Frage stellt sich imo garnicht. Da gibt's einen Haufen Programme, die erst einmal längerfristig auf einem Test-PC ausgiebig ausprobiert werden.
ich denke schon, dass viele große firmen auf 2007 umsteigen, weil viele konzerne das update auf 2003 ausgelassen haben, weil es nichts brachte umzusteigen....und nun müssen diese langsam was tun, also, von 2000 auf 2007, und die mitarbeiter müssen geschult werden. das dies geld und resourcen kostet ist klar, aber für 2000 wirds bald keinen support mehr geben ;-) spreche aus erfahrung
Es geht darum dass sie noch nicht wirklich in 2007 umsteigen.
Zitat von MFOHomeich denke schon, dass viele große firmen auf 2007 umsteigen, weil viele konzerne das update auf 2003 ausgelassen haben, weil es nichts brachte umzusteigen....und nun müssen diese langsam was tun, also, von 2000 auf 2007, und die mitarbeiter müssen geschult werden. das dies geld und resourcen kostet ist klar, aber für 2000 wirds bald keinen support mehr geben ;-) spreche aus erfahrung
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025