Windows Vista SP1 leaked! - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_vista_sp1_leaked_183233/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Lecithin schrieb am 05.08.2007 um 09:46


nexus_VI schrieb am 05.08.2007 um 15:19

Moment ... die Bezeichnungen reimen sich ja gar nicht beide in irgendeiner seltsamen Form aufeinander, ist wohl der Marketing Chef gestorben :D


daisho schrieb am 05.08.2007 um 16:38

Ja, sind beide Hotfixes in dem einen Paket enthalten. Warum hat das Archiv (lt. Website) 19MB :confused:


mr.nice. schrieb am 06.08.2007 um 11:12

Zitat von M4D M4X
Ich find dort nur das Compatibility & Reliability Patch - nicht das Performance?
[ ] blind?

Zitat von Lecithin
Nein ich denk mit deinen Augen ist alles in Ordnung, hab auch nur den Compatibility & Reliability Patch gefunden und installiert.

Etwas weiter runterscrollen. Es sind beide im Download enthalten. :fresserettich:


M4D M4X schrieb am 06.08.2007 um 13:43

THX!


Dreamforcer schrieb am 07.08.2007 um 11:38

so und es gibt nun quasi echte grössenangaben zum vista service pack

sp1 für x86 soll im moment 3,07GB groß sein
sp1 für x64 soll im moment 4.30GB groß sein

man vermutet aber das auch der debugcode noch darin enthalten ist. und da die files scheinbar als isos abgegeben werden denk icht ists atm eine vollinstallation und kein einfaches update, das ist aber höchst imho


userohnenamen schrieb am 07.08.2007 um 11:40

quelle wär interessant
ansonsten hätt ich nichts dagegen wenn das SP1 gleich morgen rauskommt, am besten gleich noch eine integrated vista version in der msdn zum runterladen


Nico schrieb am 07.08.2007 um 12:00

wäre für ms verhältnisse ja sehr schnell, und auch sehr strange, das man schon soviele bugs gefunden hat ? :)


Dreamforcer schrieb am 07.08.2007 um 12:06

Zitat von userohnenamen
quelle wär interessant
ansonsten hätt ich nichts dagegen wenn das SP1 gleich morgen rauskommt, am besten gleich noch eine integrated vista version in der msdn zum runterladen

http://www.computerbase.de/news/sof...packs_xp_vista/

ich glaub ehrlich nicht das es heuer kommt, lt. diversen seiten ist der status pre beta. max sp3 für xp schaffts heuer noch


Marcellus schrieb am 07.08.2007 um 19:56

Wenn du vista mit beispielsweise xp vergleist ist es klar, dass sie da schneller fehler finden, xp baut auf 2000, das baut auf nt, das baut auf ...
xp ist quasi gewachsen, das vista haben sie from scratch neu geschrieben mit einer ordendlichen struktur da ist es klar, dass sie fehler schneller finden.


that schrieb am 07.08.2007 um 21:06

Zitat von Marcellus
xp ist quasi gewachsen, das vista haben sie from scratch neu geschrieben

Quelle?


Marcellus schrieb am 07.08.2007 um 21:09

Blahblah baut auf nt technologie steht iirc bei jedem mal booten dabei


daisho schrieb am 07.08.2007 um 21:11

http://schestowitz.com/Weblog/archi...t-from-scratch/

Ich glaube aber eher dass das Blödsinn war, warum würde Vista dann XP so extrem ähneln? Ich würde doch nie auf die Idee kommen bei "from scratch" coding dasselbe NOCHMAL zu coden. (außer ev. Systemnahe Bereiche wegen Kompatibilität)


Dreamforcer schrieb am 07.08.2007 um 21:13

Zitat von daisho
http://schestowitz.com/Weblog/archi...t-from-scratch/

Ich glaube aber eher dass das Blödsinn war, warum würde Vista dann XP so extrem ähneln? Ich würde doch nie auf die Idee kommen bei "from scratch" coding dasselbe NOCHMAL zu coden. (außer ev. Systemnahe Bereiche wegen Kompatibilität)

iirc hies es ja immer es sind nur große teile neugeschrieben worden, und nach dem aus von winfs war eh klar was es schon noch einen fernen nt vorgänger hat


that schrieb am 07.08.2007 um 21:25

Ich halte es für völlig ausgeschlossen, dass MS Vista komplett neu geschrieben hat. In XP sind so viele Hacks für die Kompatibilität mit alter (oft defekter) Software drin, dass es keinen Sinn hätte, für Vista damit neu zu beginnen. Natürlich gibts komplett neue Subsysteme, aber sie haben sicher viele Teile von XP übernommen und überarbeitet.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025