URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_xp_per_usb_geraet_aus_standby_holen_195554/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
seit rund drei Monaten besitze ich eine Logitech 710LX Laser Tastatur und Maus, die via Funk mit dem PC kommunizieren.
Früher mit der PS/2 Tastatur konnte ich WinXP per Tastendruck aus dem Standby Modus(S3) holen, jetzt geht das nicht mehr.
Am Wochenende hab ich als Zweitbetriebssystem Vista Ultimate 32bit installiert und siehe da: Vista beherrscht das Aufwachen aus dem Standby mittels USB Tastatur und Keyboard.
Gibt es eine Möglichkeit, auch WinXP zu selbigem zu "überreden"?
Registry Hacks und so Sachen hab ich schon versucht, leider ohne Erfolg.
Auch habe ich unter Systemsteuerung/System nach einem Häckchen gesucht, um den PC via USB Gerät zu reaktivieren - auch so leider ohne Erfolg.
Vielleicht weiß ja jemand weiter ...
Sys siehe Sig.
Danke im Vorraus,
LG
Eigenschaften des Geräts im Gerätemanager - Energieverwaltung - Gerät kann Computer aus dem Standbymodus aktivieren.
Mfg fEw
Zitat von FrankEdwinWrighEigenschaften des Geräts im Gerätemanager - Energieverwaltung - Gerät kann Computer aus dem Standbymodus aktivieren.
Mfg fEw
Im BIOS gibt es normalerweise eine Einstellung dafür.
@Cobase
Das Problem ist softwarebasiert: Vista beherrscht das Aufwachen von Haus aus, XP anscheinend nicht. Irgendwie muss man da doch nachhelfen können ?
Dürfte auch für so Media-PC's interessant sein, die XP installiert haben, oder?
im bios muss es trotzdem irgendwas geben denk ich, ich kann meinen pc sogar wenn er ganz ausgeschaltet ist mit doppelklick auf die maus einschalten (nervt eigentlich, muss mal schaun wie ich das wegbring)
hab auch xp
hängen die usb-geräte direkt am pc?
eventuell usb-legacy modus im bios deaktivieren (tastatur funktioniert aber dann erst wieder im windows)
@Skatan und pari
Nein, die Geräte hängen nicht direkt am PC.
Am USB Port hängt so ein Funkdevice(so ein Funkstick halt, der dabei war) und via Funk kommuniziert der mit Tastatur und Maus. Also alles völlig kabellos.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025