Windows XP unattended installation

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_xp_unattended_installation_74939/page_1 - zur Vollversion wechseln!


quattro schrieb am 14.04.2003 um 14:46

habe noch eine frage bezüglich der installation von Windows XP:

es gibt ja die möglichkeit eine unbeaufsichtigte installation zu machen, dabei werden aus einer textdatei die informationen die der benutzer sonst eingeben muss gelesen.

ich hab zwar mit google schon jede menge tutorials gefunden, da wird aber überall beschrieben dass man eine bootfähige diskette braucht oder übers netzwerk installiert
ich will aber direkt von der CD starten, d.h. irgendwo muss man abändern dass das setup-programm (winnt.exe) mit der option /unattended gestartet wird, nur wo?


zankarne schrieb am 14.04.2003 um 15:02

ich hab jetzt keine xp cd da und nehme an dass das unattended setup wie beim 2k funzt

im ordner support/tools auf der cd ist die deploy.cab öffnen und den setupmgr starten (auf die w2k cd bezogen). dort kannst mittels einer gui die winnt.sif erstellen, die du nachher noch mit hilfe der tutos etc. bearbeiten kannst


quattro schrieb am 14.04.2003 um 15:13

die datei hab ich eh schon erstellt, nur weiss ich nicht wo die hinsoll und was ich sonst noch machen muss wenn ich direkt von der Win XP installations CD boote

bin bis jetzt so vorgegangen:
1. CD-Inhalt auf die HD kopiert
2. WinXP SP1 integriert
3. Boot-Image der CD erstellt
testweise auf CD-RW gebannt -> funktioniert

dann die winnt.sif erstellt, jetzt weiss ich nicht wo die hin muss

jetzt will ich eben noch mit dieser CD die unattended installation durchführen können


zankarne schrieb am 14.04.2003 um 15:18

ich habs ins i386 und ins wurzel (:)) verzeichnis kopiert und dann gebrannt, gebootet und hat gefunzt


quattro schrieb am 14.04.2003 um 16:22

funktioniert schon :) danke!
braucht auch nur im i386 verzeichnis zu sein...


quattro schrieb am 14.04.2003 um 19:55

jetzt hab ich noch eine frage: wie integriert man treiber von irgendeinem gerät (z.b. RAID controller damit man beim installieren nicht jedesmal die Treiber auf diskette brauch) in die CD

hab da was gelesen von einem $OEM$ verzeichnis oder so

oder kann man das einfach in die driver.cab datei hineinkopieren?


zankarne schrieb am 15.04.2003 um 13:51

hmm frag mal den painter.. der hat mir einiges gutes an doku zur unattended geshcickt. habs leider nimma am rechner


Kamsi schrieb am 15.04.2003 um 15:21

du musst die treiber entpackt in das $oem§ verzeichnis tun soviel ich weiß.


shodan schrieb am 15.04.2003 um 16:04

ähm, wie wärs mit sysprep?

http://technet.microsoft.at/news_sh...&secid=1532

http://www.heisig-it.de/sysprep.htm


quattro schrieb am 16.04.2003 um 19:46

das mit den treibern ist so eine sache...
wenn man die Treiber ins $OEM$ directory gibt kann man sie zwar als ersatz für die F6-Methode beim start verwenden, allerdings lädt setup dann nur die in der winnt.sif angegebenen treiber und lässt sich nicht mehr auf allen computern verwenden
jetzt hab ich was gehört von einer methode die treiber so einzubinden dass sie wie die vorinstallierten verwendet werden, aber nix genaues darüber gefunden
hat jemand da nähere infos?


Dreamforcer schrieb am 21.06.2003 um 15:19

Ähm ich hätt mal ne frage:

Und zwar wohin installiert sich des XP bei der unattended installation bzw. auf welche Partition ? kann ich des noch auswählen oder geht des bei der unattended inst.. nimma ?

tia




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025