URL: https://www.overclockers.at/windows/windowsxp_illegal_wenn_geschenkt_136652/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab von einem Freund eine original OEM-Version (Dell) von Windows XP SP1 bekommen, die er bisher nicht verwedet hat.
Die Installation läuft unbeaufsichtigt, somit hab ich den Key in der WINNT.SIF in Klartext stehen, und er sollte auch legal sein
Ich hab meine eigene Install-Disc mit dem Schlüssel gemacht, SP2 integriert, installiert - läuft alles wunderbar.
Wenn ich jetzt aber übers Internet aktivieren will, meint Windows, dass der Key falsch ist
Wenn ich das ganze telefonisch mach, wollt ich mich vorher über die Rechtslage informieren
Könnte mir vielleicht jemand sagen, ob das ganze illegal ist?
ähm...
Zitat von jivesOEM
nein ist imho legal
oem bedeutet, dass die software nur mit dem gelieferten pc verwendet werden darf (afaik)
wenns ned stimmt, sry.
ack
Zitat von .dcpoem bedeutet, dass die software nur mit dem gelieferten pc verwendet werden darf (afaik)
wenns ned stimmt, sry.
ach - die Eula is verfassungswidrig? inwiefern das denn?
bräucht ich nur noch 2 dinge das nachzuvollziehen
Jus studieren
das Eula-Teil endlich erstmalig durchlesen *g*
na gut diese Wikipedia-Erkenntnis is aber für mein Laien-Rechtsverständnis aber nix verfassungsmäßiges sondern eines der nachgelagerten Gesetze (wwi wo Verträge und Kaufgeschäfte geregelt sind...)
imho legalZitat von jivesIch hab von einem Freund eine original OEM-Version (Dell) von Windows XP SP1 bekommen, die er bisher nicht verwedet hat.
Die Installation läuft unbeaufsichtigt, somit hab ich den Key in der WINNT.SIF in Klartext stehen, und er sollte auch legal sein
Ich hab meine eigene Install-Disc mit dem Schlüssel gemacht, SP2 integriert, installiert - läuft alles wunderbar.
Wenn ich jetzt aber übers Internet aktivieren will, meint Windows, dass der Key falsch ist
Wenn ich das ganze telefonisch mach, wollt ich mich vorher über die Rechtslage informieren
Könnte mir vielleicht jemand sagen, ob das ganze illegal ist?
Zitat von Mediceach - die Eula is verfassungswidrig? inwiefern das denn?
bräucht ich nur noch 2 dinge das nachzuvollziehen
Jus studieren
das Eula-Teil endlich erstmalig durchlesen *g*
wieso isses verfassungswidrig?
wenn du denen genehmigen musst spionieren zu dürfen isses höchstens sittenwidrig imo
Hy !
OEM:
Abkürzung für "Original Equipment Manufacturer" - Ein Hersteller kauft Teile von anderen Herstellern und bringt diese nach Absprache unter eigenem Namen auf den Markt als sogenannte OEM-Version.
Unterschied zu dir ist das du eine Recovery Version zu einer DSP Version gewandelt hast.
Recovery Versionen sind im gegensatz zu OEM eingens für die Hersteller zugeschnittene CDs (Treiber, Mistsoftware, usw...).
2 Möglichkeiten warum dein Key nicht funkt:
1.) WinXp errechnet ja aus den Kompenenten Sn.'s den Key, da diese nicht von Dell sind geht es nicht.
2.) Dein Freund hat diese Version schon registriert und deshalb geht es nicht. Heißt anrufen bei MS und die Daten ändern lassen.
Zitat von Medicewieso isses verfassungswidrig?
wenn du denen genehmigen musst spionieren zu dürfen isses höchstens sittenwidrig imo
Zitat von CROWLERein weiteres lustigeres beispiel wäre folgendes :
du schliesst einen vertrag mit jemanden ab in dem drinsteht , dass er über den mond springen soll und er bekommt dafür soundso viel geld
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025