WinXP: Fehler beim starten

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/winxp_fehler_beim_starten_46711/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ppaaccii schrieb am 31.08.2002 um 14:58

ein freund von mir hat einen komischen fehler, wir wissen zwar mittlerweile wie man da lösen kann, aber dazu muss ich wissen was "recovery console" bedeutet, bzw. was der befehl "chkdsk /r" zu bedeuten hat!!??!!
DRINGEND!!!
danke!

:bash:


Gex schrieb am 31.08.2002 um 15:09

recovery console: die wiederherstellungskonsole (von cd starten, "reparieren" auswählen, "reparatur unter verwendung der wiederherstellungskonsole" oder sowas auswählen)
chkdsk: sowas wie scandisk bei win9x, also zum überprüfen der hdd


ppaaccii schrieb am 31.08.2002 um 15:13

danke sehr, aber er kann weder von der startdiskette noch von der winxp cd irgednetwas starten,. es tut sich einfach nichts!
hab jetzt von windows. com die lösung bekommen, aber er hat nirgends die auswajhl wiederherstellungskonsole ...


Gex schrieb am 31.08.2002 um 15:34

was meinst du mit "es tut sich einfach nichts" ? handelt es sich um eine originale (folglich bootfähige) winxp-cd? ist im bios die bootreihenfolge richtig eingestellt (z.b. "CDROM, A, C")?


ppaaccii schrieb am 31.08.2002 um 15:37

nein, is eine gebrannte winxp cd
ad reihenfolge, das weiss ich nicht, denn das ist ja nicht mir passiert.
wiue kann er das ändern (die reihenfolge)


Gex schrieb am 01.09.2002 um 10:34

im bios. in den meisten fällen ziemlich bald nach dem start ENTF drücken... steht eh dabei: 'Press DEL to enter setup' :)
ist natürlich die frage, ob du von der "sicherheitskopie" überhaupt booten kannst. ansonsten sollts auch mit normaler bootdisk gehn... dann mit cd-unterstützung starten, aufs cd-lw und in den ordner i386 wechseln, dann "winnt" eingeben --> setup --> wiederherstellung...
so sollts gehen, zumindest unter win2k. und ich glaub nicht, dass es da bei winxp anders ausschaun wird (evtl ein bisschen bunter :D)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025