WinXP Home - Eigene Datein der User für andere mit Kennwort versehen

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/winxp_home_eigene_datein_der_user_fuer_andere_mit__20684/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Housi schrieb am 19.12.2001 um 07:25

HI!

Ich möchte bei nem WinXP Home die eigenen Dateien mit nem Kennwort versehen, bzw. anderen den Zugriff automatisch verwehren wenn man nicht mit mit dem Usernamen eingeloggt ist für den diese eigenen dateien sind.

Ich schätz mal da gibts nix Windows eigenes bei da Home Edition um das zu ermöglichen.

Gibts da ein freeware programm??

oder könnts ma sonst was empfehlen? (außer anderes Betriebssystem wie win2k oder winXP prof.)


tank hou


spunz schrieb am 19.12.2001 um 09:37

zb mit pgp verschlüsseln. (ist aber umständlich)

besser wäre w2k oder winxp pro mit efs ;)


schrieb am 19.12.2001 um 09:59

für normale anwender reicht meist ein passwortgeschütztes zip-file.

ein gut gewähltes passwort schützt dabei auch vor einfachen angriffen (guesses usw).


Housi schrieb am 19.12.2001 um 10:03

es braucht eh nicht gut verschlüsselt sein oder schwer zu knacken sein.
ich will einfach dass man auf einen Ordner nur durch ein PSW zugriff hat.
auch wenn des in 10sek. zum knacken wäre
aber des sind eh alles normale user und es soll ja nur sein, dass nicht jeder schaut was der andere drinnen hat.
Im XP ist des ja nu dazu im Arbeitsplatz so drinnen, dass automatisch dort steht:
Eigene Dateien Name1
Eigene Dateien Name2
Eigene Dateien Name3
........


da brauchst nur mehr 2mal klicken und hast schon die Datein vom anderen am Schirm. Wenn ich des wegbekommen würde (dass nur mehr der Eigene Dateien Link vopm angemeldeten User angezeigt wird) wärs auch schon toll.


schrieb am 19.12.2001 um 10:07

da kann man echt die anderen dateien anschauen, mit einem benutzeraccount < administrator!?

was für ein security-hole! :)

nimm win2k, oder richte das efs ein (spunz 4 president, wie immer :))


spunz schrieb am 19.12.2001 um 12:20

Zitat von rettich
da kann man echt die anderen dateien anschauen, mit einem benutzeraccount < administrator!?

was für ein security-hole! :)

wieso secutity hole? der admin soll ja die daten der benutzer sichern usw können. wenn jeder user admin rechte hat, ist das halt blöd ;)
als normaler benutzer hat man keinen zugriff auf die daten der anderen. am besten richtst für die anderen nen account mit "benutzer" rechten ein.


schrieb am 19.12.2001 um 13:27

Zitat von spunz
wieso secutity hole? der admin soll ja die daten der benutzer sichern usw können. wenn jeder user admin rechte hat, ist das halt blöd ;)
als normaler benutzer hat man keinen zugriff auf die daten der anderen. am besten richtst für die anderen nen account mit "benutzer" rechten ein.

drum sag ich ja "benutzeraccount < administrator" - war ein wink, nicht alle benutzeraccounts mit adminrechten auszustatten (wie du sagtest)


Housi schrieb am 19.12.2001 um 16:54

also ich kann mich jetzt auch irren, aber soweit ich mich noch erinnern kann (bin HTLer=Alkohol in großen Mengen ist gesund), wurden alle Egienen Datein auch beim eingeschränkten User angezeigt.
Werde aber morgen zur Sicherheit nochmal nachschaun.
Bei nem mit Admin REchten is eh klar das er Chef spielen darf ;)


ccr schrieb am 19.12.2001 um 22:42

Die Funktion hat XP eh schon dabei. Geht aber nur bei NTFS-Partitionen.


spunz schrieb am 19.12.2001 um 22:48

Zitat von ccr
Die Funktion hat XP eh schon dabei. Geht aber nur bei NTFS-Partitionen.

efs kann die home version nicht. soweit ich weiß gehen in der home version auch keine ntfs rechte. (kann ich nicht sagen, habs ned)


ccr schrieb am 19.12.2001 um 23:09

100% kann ich's nicht sagen, weil ich die Pro Version hab.
Aber ich glaube mal wo gelesen zu haben das das auch die Home kann...


Ringding schrieb am 19.12.2001 um 23:38

XP Home --> Mistkübel


schrieb am 20.12.2001 um 00:19

XP kannst generell Kübeln.....

Am besten installst Win2k! des funzt wenigstens! und du kannst alles machen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025