WinXP: Mobo Wechsel ohne Neuinstallation!

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/winxp_mobo_wechsel_ohne_neuinstallation_26494/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Goldlocke schrieb am 20.02.2002 um 11:45

Also mein KR7A-Raid ist dahingeschieden.
Als Provisorium hab ich nun ein MSI K7T266Pro-RU eingebaut.
Hab die Festplatte wieder eingestöpselt -> ins WindowsXP gebootet -> es hat gleich die geänderten Komponenten erkannt und sich selber installiert.
Hab grad mal den Promise und den USB Treiber erneuern müssen.
Das wars! :)
Hab damit einfach weitergearbeitet.

Sonst hab ich nix ändern müssen. Das nenne ich "Plug& Play" -> TOLL!

Man muss windoof auch mal loben, oder?


schrieb am 20.02.2002 um 11:58

das einzige, was winXP noch nicht geändert hat, ist deine sig... :D


Murph schrieb am 20.02.2002 um 12:01

mein Windows hat beim umstieg von soyo dragon plus (kt266a) zu xp333 (ali magik) nur 1 fehlermeldung gesagt:

"Non_bootable_device"

(win2k pro)

btw goldlocke: glaub net dass einfaches "updaten" besser ist als ne saubere neuinstallation...


Goldlocke schrieb am 20.02.2002 um 12:09

@ rettich: Das MSI ist selbstverständlich nur eine Übergangslösung bis mein neues KR7A-Raid da ist! Eh klar! :D

@ murph: detto! Das MSI wird wieder ausgetauscht gegen das ABIT -> daher keine Neuinstallation.


Murph schrieb am 20.02.2002 um 12:57

achso.
naja ich hoff dass WinXP da sauber genug ist, um keine Rückstände zu hinterlassen (wenn du's abit wieder reintust)


dime schrieb am 20.02.2002 um 13:27

poste doch mal deine Unterschiede die du bemerkst zw. dem MSI und dem Abit ..

So alles was dir da so auffällt aber bitte net 1. es is ein MSI oder so..


Goldlocke schrieb am 20.02.2002 um 13:36

@ dime: ich werde das MSI hoffentlich nicht so lange haben, dass mir große Unterschiede auffallen. Höchstens 2 Tage!

1. schönere Verpackung als ABIT ;)
2. nicht die gleichen Spannungsregulatorchips :(
3. nur 3 DIMMs :(
4. riecht total süß! echt! :) das Board und seine Verpackung riechen wirklich nach Zucker - ohne Schäh!
5. Die Navigation im Bios ist langsamer als beim ABIT (es reagiert auf Eingaben langsamer) :(
6. Dafür hat es aber 4 DiagnoseLEDs, die auch sinnvolle Anzeigen liefern. :)
7. 3 große Kondensatoren sitzen zu knapp an CPU sockel -> Zern SA Cu geht schwerer drauf :(

...


schrieb am 20.02.2002 um 13:45

Zitat von Goldlocke
Also mein KR7A-Raid ist dahingeschieden.
Als Provisorium hab ich nun ein MSI K7T266Pro-RU eingebaut.
Hab die Festplatte wieder eingestöpselt -> ins WindowsXP gebootet -> es hat gleich die geänderten Komponenten erkannt und sich selber installiert.
Hab grad mal den Promise und den USB Treiber erneuern müssen.
Das wars! :)
Hab damit einfach weitergearbeitet.

Sonst hab ich nix ändern müssen. Das nenne ich "Plug& Play" -> TOLL!

Man muss windoof auch mal loben, oder?

Dann mußt du mal einen RAID-Controllerwechsel versuchen,
da spielts Granada ! :D


zankarne schrieb am 20.02.2002 um 16:42

Zitat von Goldlocke
4. riecht total süß! echt! :) das Board und seine Verpackung riechen wirklich nach Zucker - ohne Schäh!

...

wer schnüffelt bitte an seinen mobos herum *krabk*


Hermander schrieb am 25.02.2002 um 09:52

gut reiner mobo-wechsel is schon mitn Win98 ohne probleme gegangen... (ausser als das Leadtek brettl mit tolln sis735 chipsatz kam.. :( )

aber das mit den einstellungen backupn klingt wirklich sehr verlockend! ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025