WinXPprof Repair (nicht die konsole) - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/winxpprof_repair_nicht_die_konsole_90025/page_2 - zur Vollversion wechseln!


erlgrey schrieb am 27.08.2003 um 10:16

"wo macht me des mit dfü schnell nochmal? als neuinstallieren?"
bitte? :confused:

kann nix installieren was mir weiterhilft :rolleyes: das einzige das hilft ist neuaufsetzen.. ->was ich aber nicht will


ReDeR schrieb am 27.08.2003 um 11:20

ist bei dir die netzwerkverbindungen noch vorhanden oder weg?

vielleicht hilft dir das ;) : http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=470901

Dial-up Modem oder PPPoE-Option in Assistent für neue Verbindungen nicht verfügbar
Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
Microsoft Windows XP Home Edition
Microsoft Windows XP Professional

Problembeschreibung
Wenn Sie versuchen, mit dem Assistenten für neue Verbindungen eine neue DFÜ-Modem- oder PPPoE-Verbindung zu erstellen (PPPoE = PPP over Ethernet), können eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten:
Die Option Verbindung mit einem DFÜ-Modem herstellen im Assistenten für neue Verbindungen ist nicht verfügbar (erscheint abgeblendet).
Die Option Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen, die Benutzername und Kennwort erfordert im Assistenten für neue Verbindungen ist nicht verfügbar.
Deshalb können Sie keine DFÜ-Modem- oder PPPoE-Verbindung zum Internet herstellen.
Ursache
Dieses Verhalten kann auftreten, wenn die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Sie aktualisieren Ihren Computer von Microsoft Windows 98 Second Edition oder Microsoft Windows 98 auf Windows XP.
Einer oder beide der folgenden Einträge in der Windows-Registrierung sind beschädigt oder enthalten falsche Einstellungen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
Telephony\Cards\NextID

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
Telephony

Lösung
Wenden Sie die folgenden Methoden in der angegebenen Reihenfolge an, um dieses Problem zu beheben.
Methode 1
Löschen Sie den Wert NextID in der Registrierung und starten Sie den Computer neu. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor.
Achtung: Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors kann schwerwiegende, das gesamte System betreffende Probleme verursachen, die eine Neuinstallierung Ihres Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht dafür garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungseditors herrühren, behoben werden können. Benutzen Sie den Registrierungseditor auf eigene Verantwortung. Microsoft kann keine Gewährleistungen oder Support für Probleme übernehmen, welche durch eine Manipulation der Windows- oder Windows NT-Registrierung verursacht wurden. Es ist Ihr eigenes Risiko, den Windows- oder Windows NT-Registrierungseditor Regedit.exe oder ähnliche Werkzeuge zur Manipulation der Windows- oder Windows NT-Registrierung zu verwenden.

Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
Geben Sie im Feld Öffnen den Dateinamen regedit ein und klicken Sie anschließend auf OK.
Suchen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel und klicken Sie darauf:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
Telephony\Cards

Klicken Sie im rechten Fenster des Registrierungseditors auf NextID.
Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Löschen.
Klicken Sie auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden, den Löschvorgang zu bestätigen.
Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden, um den Registrierungseditor zu beenden.
Starten Sie den Assistenten für neue Verbindungen und erstellen Sie eine neue DFÜ-Modem- oder PPPoE-Verbindung.
Wenn sich durch diese Prozedur das Problem beheben lässt und Sie eine neue DFÜ- oder PPPoE-Verbindung einrichten können, können Sie die verbleibenden Schritte in diesem Artikel ignorieren.

Wenn das Problem nicht gehoben ist, führen Sie die Schritte in Methode 2 durch.
Methode 2
Löschen Sie den Schlüssel "Telephony" in der Windows-Registrierung und führen Sie eine direkte Aktualisierung von Windows XP durch. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
Geben Sie im Feld Öffnen den Dateinamen regedit ein und klicken Sie anschließend auf OK.
Suchen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel und klicken Sie darauf:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
Telephony

Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Löschen.
Klicken Sie auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden, den Löschvorgang zu bestätigen.
Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden, um den Registrierungseditor zu beenden.
Führen Sie eine direkte Aktualisierung von Windows XP durch.
____________

übernehme kein haftung für zerschossenes sys:p

sorry mods:D


erlgrey schrieb am 27.08.2003 um 15:35

methode 1 hat ned geholfen.
und was ist bei methode 2 eine direkte aktualisierung.. ?


ReDeR schrieb am 27.08.2003 um 16:58

Zitat von der~erl
methode 1 hat ned geholfen.
und was ist bei methode 2 eine direkte aktualisierung.. ?

hm gute frage? servicepack? win-update?

ganz schön schwierig. und xp drüber installieren ?

wird dein modem richtig erkannt?

kann man fertige dfü`s an dich senden zum testen?



EDIT: also das ist die anleitung von oben mal auf deutsch : "

1) Überprüfen ob die Datei rasapi32.dll zweimal vorhanden ist: Einmal im %windir%\system32 (da gehört sie hin) und zusätzlich im %windir% (da gehört sie nicht hin). Falls dem so ist die rasapi32.dll im %windir% in rasapi32.old umbenennen, neu starten.

2) Start -> Ausführen -> regedit

den Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Telephony\Cards
suchen und den Eintrag "NextID" löschen, neu starten

wenn es noch nicht funktioniert:

3) den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Telephony ganz löschen und eine Reparaturinstallation durchführen
"

mit direkter aktualisierung meinen die nochmalige reparatur?

hier noch ein ähnliches prob: http://www.nickles.de/c/a/archiv2002-537225129.htm


erlgrey schrieb am 03.09.2003 um 11:20

add 1: nur in sys32
add 2: gelöscht -> neugestartet -> hat nix gebracht
add 3: probier ich dann. sollte aber genau nix bringen da das problem bei jeder reperatur auftritt.. also ned zufällig.
--

Zitat
hm gute frage? servicepack? win-update?

ganz schön schwierig. und xp drüber installieren ?

wird dein modem richtig erkannt?

kann man fertige dfü`s an dich senden zum testen?
add 1 wie oben.
add 2 genau das will ich nicht machen. klar is das eine lösung
add 3 ja :rolleyes:


ReDeR schrieb am 03.09.2003 um 13:23

wennst willst kann ich dir mal ne dfü senden


erlgrey schrieb am 03.09.2003 um 13:28

jo bidde..
mail: protected
icq: 104256429


ReDeR schrieb am 03.09.2003 um 14:44

irgendwie lässt er mich keine dfü in a email ziehen. mist

installier mal dein modem neu. also aus gerätemanager raus.


erlgrey schrieb am 03.09.2003 um 15:02

nein mach ich nicht weil ichs mit verschiedenen modems getestet hab -> nüsse


DKCH schrieb am 03.09.2003 um 15:05

hilft das vielleicht?

http://groups.google.com/groups?q=R...s.de&rnum=7


ReDeR schrieb am 03.09.2003 um 15:05

oh mann ist das ein salat.
ich weiss nimmer weiter. hab heut mal kollegen @work gefragt, der ist auch ratlos.

aber er nutzt doch kein RAS oder?


erlgrey schrieb am 04.09.2003 um 08:49

gut. funktioniert wieder

Zitat
3) den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre
ntVersion\Telephony ganz löschen und eine Reparaturinstallation durchführen
edit: aber ohne die reperatur wieder durchzuführen einfach löschen dann neustarten




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025