URL: https://www.overclockers.at/windows/x-server_problem_57498/page_1 - zur Vollversion wechseln!
i krieg imma die fehlermeldung "no screen found" (oda so ähnlich).
aba nur bei der debian und gentoo installation, redhat hat gfunkt
crt: samsung 700nf
gfx: gf3 ti200
help?!
wennst dein x config file postest, kamma dir vielleicht helfn.
bei debian => dpkg-reconfigure xserver-xfree86 => nv modul => kein framebuffer => rest je nach konfig
Das liegt daran das Red Hat praktisch alles selber erkennt. Automatische Hardwareerkennung bietet Debian zwar auch, allerdings wurden die entsprechenden Tools auf die hinteren CDs verbannt
Um sie zu installieren:
apt-get install mdetect read-edid discover
und danach
dpkg-reconfigure xserver-xfree86
Jetzt sollten einige Dinge wie z.B. Grafikkarte automatisch erkannt werden.
aehm got XF86config ?
hm und gentoo?
des wär ma jetza wichtiger
bei mir war das, weil ich die nvidia treiber nicht ordnunggemäß isntalliert hab. Lad dir die treiber von der nvidia homepaeg runter und installiers nicht mit apt-get. Und lies dir die README durch die bei Nvidia ist!!!
MfG orion
für gentoo:
http://www.gentoo.org/doc/de/desktop.xml
http://www.gentoo.org/doc/en/nvidia_tsg.xmlZitatCode listing 2.7: Nur für Besitezr von nVidia-Karten
# emerge media-video/nvidia-kernel media-video/nvidia-glx
# nano -w /etc/X11/XF86Config
# echo NVdriver >> /etc/modules.autoload
Code listing 2.8: GLX in /etc/X11/XF86Config einschalten
Section "Module"
# This loads the GLX module
# Load "glx" (Das # in dieser Zeile entfernen)
Code listing 2.9: Mithilfe der /etc/X11/XF86Config X anweisen, die nVidia-Treiber zu benutzen
Section "Device"
Identifier "NVIDIA GeForce"
#Driver "nv"
Driver "nvidia"
#VideoRam 32768
# Insert Clocks lines here if appropriate
EndSection
Zitat von PhilippUm sie zu installieren:
apt-get install mdetect read-edid discover
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025