xcopy und co

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/xcopy_und_co_56622/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Master99 schrieb am 25.11.2002 um 21:58

hi leute!

eigentlich sollte der befehl "xcopy c: d:" doch alle dateien und ordner (inkl. inhalt) des C Laufwerks auf D kopieren oder?!

weil wenn i des schreibe, dann kopiert er nur die dateien, praktisch wie ein "copy c:\*.* d:"

wollt nämlich die win98-part backupen. also wir befinden uns in der Ms-Doseingabeaufforderung von Win98Se (NICHT dosbox).

meine doszeiten sind halt doch schon ein bissl länger her...


HaBa schrieb am 25.11.2002 um 21:59

"xcopy /?" ;)


"/s" ist z.B. ein wichtiger PAram, und für leere Subdirs gibts auch noch was ...


EDIT: such mal hier im Forum nach xcopy, da findest einiges brauchbares.


alex5612 schrieb am 25.11.2002 um 22:00

hmmm afaik gibts in dos kein tool was des machen könnte


maybe auf dosshell oder popupdos oder nc zurückgreifen ?


HaBa schrieb am 25.11.2002 um 22:04

Z.B.

http://www.overclockers.at/showthre...highlight=xcopy


Master99 schrieb am 25.11.2002 um 22:11

thx!

i hab nach "dos AND xcopy" gesucht, und da war grad mal der thread vom onklefucker mit der startdiskette der einzige, der ein bissl in die richtung geht.


Ringding schrieb am 25.11.2002 um 22:19

Unter W2K sind die zu verwendenden Optionen /e /h /k /x


spunz schrieb am 26.11.2002 um 12:13

robocopy.exe in google suchen => ist ebenfalls von ms, aber weit mächtiger.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025