URL: https://www.overclockers.at/windows/xp_dateien_werden_sofort_geloescht_213015/page_1 - zur Vollversion wechseln!
eine kollegin hat mir eben mitgeteilt, dass ihre dateien beim löschen nie im papierkorb landen sondern sofort eleminiert werden. natürlich schon seit immer, sie sagts mir nur erst jetzt.. naja seis drum.
ich bin nur grad etwas ratlos worans liegen könnte.. hdd hat noch massig platz, sofort löschen option ist nicht aktiviert, norecycle regkey ist auch nicht aktiv, und es ist auch nur unter ihrem benutzerkonto so. gpo kanns eigentlich auch keine sein, da es bei den restlichen mädels in der abteilung funktioniert.
wo kann man noch drehen?
Löscht sie lokal oder im Netz?
Das ist die erste gute frage, die zweite wäre, ob ein prozentsatz des speicherplatzes für die jeweilige festplatte dem papierkorb zugeordnet ist. Denn wenn dort 0% steht, dann wird direkt gelöscht, auch wenn sofort löschen nicht aktiviert ist.
irgendein tool Marke "wir machen mit ihrer Paranoia Geschäft" in Betrieb?
lokal vom desktop
10%, sofort löschen inaktiv
keine paranoia tools
wärs so einfach würd ich hier nicht fragen
ist das profil servergespeichert (d.h. auch desktop)? wenn ja, dann wärs ne erklärung
nein profil ist lokal.
und wenn man "sofort" löschen aktiviert? vielleicht ist es dann ja auch umgekehrt und es verschiebt in den papierkorb
ansonsten .. kA, bei so komischen problemen lösch ich immer das profil und legs neu an was ma braucht halt wegkopieren was geht ... bzw auch registry keys wegsichern.
anderes profil/user probiert? egal ob rechtklick-löschen oder del taste? tastatur hotkey?
admin und ein anderer user funktioniert wie er soll, es ist nur das eine profil.
ob rechtsklick-löschen, del key oder drag&drop auf den papierkorb ist egal.
darauf das profil einfach zu löschen würde ich aber gern verzichten wenns geht... da hängt viel drin..
Gibt es den Button "Papierkorb leeren" ?
Sprich werden die Files eventuell nur nicht angezeigt ?
Passiert der Fehler beim löschen von allen Partitionen/Festplatten oder nur von einer ?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\BitBucket\NukeOnDelete auch schon kontrolliert ?
(Wobei, der Key wäre nicht Userabhängig)
Mfg fEw
Habe aus einem anderem Thread folgende Lösung rausgesucht, eventuell funktionierts bei dir auch:
-Papierkorb-Global-Dateien sofort löschen
-Systemsteuerung-Ordneroptionen-Ansicht-Geschützte Systemdateien ausblenden (deaktiviert)
-Versteckte Dateien und Ordner deaktivieren (deaktiviert)
nun mit dem Explorer im Verzeichnis "c:" den Ordner "Recycler" löschen und Windows neu starten!
jetzt: -Papierkorb-Global-Dateien sofort löschen deaktivieren
kann sie normal tippen? vielleicht hängt nur die shift taste
Fragt Windows beim löschen ob es die Dateien (wirklich) LÖSCHEN soll oder fragt es ob es die Dateien (ja wirklich!) in den Papierkorb werfen soll?
Gibt es den Ordner "Papierkorb" bzw. "Recycled" auf der betreffenden Partition?
shift hängt sicher nicht und windows fragt ob es "löschen" soll. auch den ordner gibt es auf c:
werd heut mal crisx190 vorschlag ausprobieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025