URL: https://www.overclockers.at/windows/xp_oeffnet_files_statt_diese_zu_loeschen_181051/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
files markieren Entf schnell gefolgt von Enter = Files öffnen?
Gibts dazu eine Lösung? Unter Win2k war das nie ein problem!
Ich habe den verdacht, dass XP den Löschdialog nicht schnell genug zu verfügung stellt
ja, warten bis der Dialog erscheint.
Oder einen vernünftigen Filemanager verwenden statt Explorer (z.B. FAR).
Das kenne ich und vermute auch, dass es daran liegt, dass WIN XP bei zu schnellem aufeinanderfolgen der Tastendrücke das Enter zuerst interpretiert bzw. das "entf" Kommando zu lange braucht/geladen wird. (bei mir passiert es allerdings immer bei shift+entf - enter, würde allerdings bei entf - enter nicht anders sein denk ich)
Aber eine Lösung dafür zu suchen, darauf wär ich noch nie gekommen, auch deshalb nicht, weil es mich nicht wirklich stört bzw. fühle ich mich nicht irgendwie beeinträchtigt dadurch.
Zitat von MIRIch habe den verdacht, dass XP den Löschdialog nicht schnell genug zu verfügung stellt
als alternativen Filemanager (welcher auch mir hier mal empfohlen wurde) kann ich freeCommander empfehlen.
edit: obwohl des glaub ich jetzt nicht zur Lösung (sofern es eine solche überhaupt geben wird) beträgt
Naja ...
rechtsklick auf Mist und das Häckchen bei: Dialog zur bestätigung....
deaktivieren...
nur wenn man dann halt doch was nicht löschen wollte (Ich hab das Mistding deaktiviert ) dann ists halt blöd...
aber druck auf Entf reicht somit
oder einstellen dass er beim drücken von Del sofort löscht ohne den Dialog anzuzeigen (muss man halt damit umgehen können).
hth
Zitat von 3mindoder einstellen dass er beim drücken von Del sofort löscht ohne den Dialog anzuzeigen (muss man halt damit umgehen können).
hth
also ich mach das immer so mit entf+enter und hatte damit noch nie probleme.
bei einer größeren anzahl an files warte ich aber das dialogfeld ab. wie von that schon vorgeschlagen: anderen filemanager suchen oder die tasten nicht gleichzeitig drücken...
Zitat von MIRWas eben dieses Häckchen bezweckt
ich deaktiviere den dialog auch immer, eine der ersten einstellungen die ich im win vornehme nach dem installieren. sollte mal was daneben gehen: die datein sind ja weiterhin im papierkorb. sollte win allerdings sofort löschen, kommt ja eh ein popup "die ausgewählten datein sind zu groß für den papierkorb und werden sofort gelöscht blabla wollen sie das wirklich". ist imho die optimale lösung
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025