XP Pro Key wird nicht akzeptiert

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/xp_pro_key_wird_nicht_akzeptiert_204019/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eitschpi schrieb am 21.01.2009 um 19:59

Ich hab bei einem Rechner den XP Pro Key mit diesem Keyfinder ausgelsen, bei einer Neuinstallation wurde der aber nicht mehr geschluckt, d.h. bei der Keyeingabe kam die Fehlermeldung, dass der Key nicht gültig wäre...

Woran kann das liegen, und warum hat er dann bei der laufenden Version funktioniert? Heißt das, der Key ist nicht legal?

tia


EG schrieb am 21.01.2009 um 20:01

rtfm

da steht der key ja wohl drin...also der Key der im Manual steht das bei der CD dabei war als du dein XP Pro _GEKAUFT_ hast... :D


Neo-=IuE=- schrieb am 21.01.2009 um 20:02

statt einer oem cd eine normale erwischt bzw. umgekehrt, also auf gut deutsch nicht die richtige zum key


EG schrieb am 21.01.2009 um 20:05

Meine OEM-CDs Fragen nie nach Keys.

NEIN nix gecrackt...


Neo-=IuE=- schrieb am 21.01.2009 um 20:07

gibt es natürlich auch, hängt halt vom hersteller ab


eitschpi schrieb am 21.01.2009 um 20:28

Hab' ja eigentlich die Erfahrung gemacht, dass ein Prokey bei einer ProCD funktioniert und ein Homekey bei einer HomeCD... so kann man sich irren. :D Danke für die Infos.


valentin schrieb am 21.01.2009 um 21:29

Ich bin auch schon einmal in die Verlegenheit gekommen den Key aus dem laufenden System auslesen zu müssen. Mit AIDA32 (http://www.chip.de/downloads/AIDA32-3.93_13006279.html ) funktioniert das korrekt. Ich habe damals auch mehrere Tool probiert und manche lesen einfach irgendetwas aus. :(

Kann schon passieren, dass man den Aufkleber/die Lizenz nicht mehr findet oder das Pickerl am Case unleserlich wird.


Chrissicom schrieb am 21.01.2009 um 21:45

Eigentlich erlischt die Lizenz wenn der Aufkleber zerstört/verloren ist und das ist kein Witz ;) dieser Aufkleber ist bei Windows XP wie auch den zukünftigen und älteren Windows Versionen das Echtheitszertifikat und dient dem Beweis das man eine legale Version besitzt. Ausnahmen gibt es natürlich für reine Download Versionen wie z.B. MSDN oder Volumen Lizenzverträge.

Zum Key:
OEM Keys gehen nur mit OEM.
Keys vor SP1 gehen oft nicht mit SP2/SP3 CDs.
Home und Pro is eh klar :p
Update Keys gehen nicht mit OEM CDs und setzen eine vorhanden Installation die OEM sein darf voraus.


eitschpi schrieb am 21.01.2009 um 22:37

Woran merkt man dann, dass man einen OEM Key hat? Hier bei meinem Laptop steht am Lizenzaufkleber "Windows XP Home Edition Acer Incorporated" und der Key funktioniert anstandslos mit einer normalen Windows XP Home CD.


Chrissicom schrieb am 21.01.2009 um 22:48

Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften wenn dann unter Registriert für in der Nummer hinter dem ersten Ziffernblock -OEM- steht dann ist eine OEM Version installiert für die es keinen kostenlosen telefonischen Support gibt. Ist da eine normale Nummer erhält man 90 Tage kostenfreien telefonischen Support ab der ersten Anfrage für die Seriennummer. Die Nummer die da angezeigt wird ist allerdings nicht die Seriennummer!


eitschpi schrieb am 21.01.2009 um 23:35

Ja, steht drin, allerdings funktioniert's trotzdem mit normaler CD.


Chrissicom schrieb am 22.01.2009 um 09:53

Und du bist dir sicher das die CD nicht von einer OEM/SB Version ist? Ich kenne ziemlich wenige die XP als FFP/Upgrade haben, um genau zu sein niemand *g* ...die CD mit diesem Heft zusammen ist eine System Builder Version == OEM.


eitschpi schrieb am 22.01.2009 um 16:51

Naja, die CD ist nur selbst mit dem i386 Ordner zusammengebastelt, ich nahm an, dass das dann eine "nomale" Version sei... Allerdings hab' ich ja die oembios.* Dateien drauf, d.h. es wird wohl eher keine sein. :o

Tja... schöner Lizenzwahnsinn... Das mit OEM - nichtOEM versteh' ich ja noch, aber dass ein <SP1 Key bei einer SP3 CD nicht funktioniert...

Mal ehrlich... wer kauft sich eine neue Lizenz, wenn der Aufkleber zerkratzt ist? Die Lizenz gilt ja nur, wenn Meium + Aufkleber vorhanden sind oder? D.h. wenn heutzutage eine Laptop HDD eingeht, hat man keine Windowslizenz mehr?


dethspank schrieb am 22.01.2009 um 16:55

Schon bei der MS Hotline angerufen und ihnen gesagt das du nen Orig. Key hast, dieser aber nicht als gültig erkannt wird jetzt?!


userohnenamen schrieb am 22.01.2009 um 16:55

und warum sollt wegen einer defekten laptop hdd der lizenzaufkleber kaputt sein? nur mal so nebenbei?

und das ein SP1 key bei SP3 cd nicht funktioniert ergibt für mich schon einen sinn, weil einfach andere keys validiert werden. außerdem ists ja auch nicht das originalmedium (wenn mans hart sieht)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025