XP Schnecken-boot

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/xp_schnecken-boot_65183/page_1 - zur Vollversion wechseln!


moidaschl schrieb am 30.01.2003 um 16:25

also ich fahr mein xp-sys hoch und da kommt for diesem screen, wo dieser blaue balken da hin und her fahrt ca. 1min ein schwarzes fenster wo sich nichts tut! ich vermute mal er sucht nach irgendwas, findest aber nicht! im sys lauft dann alles super nur der sysboot zaht sich dadurch sehr !
danke für die antworten
moidaschl


AoD schrieb am 30.01.2003 um 17:45

Schon mal das Tool von Microsoft benutzt? Nennt sich BootVis.


HaBa schrieb am 30.01.2003 um 17:46

Bei mir hat sich mal der switch aufgehängt => boot dauerte 45min :D

=> check mal LAN-Kabel ...


pari schrieb am 30.01.2003 um 18:53

lol; 45min!! des is hardcore

;)


moidaschl schrieb am 30.01.2003 um 18:54

mhm soll ich aus und anstecken oder gleich mal ohne i-net hochfahren?


moidaschl schrieb am 30.01.2003 um 18:57

ääh kenn mich bei boot.viz gar ned aus! kann mich da jemand supporten?


AoD schrieb am 30.01.2003 um 19:28

Ich glaub das geht so:
1. Bootvis starten
2. File -> New -> Next Boot + Drivers Trace
3. dann beim 1. Feld den Wert auf 2 oder 3 setzen dann auf ok
dann bootet das tool das system (2 oder 3mal) und nimmt einstellungen vor.

Oder versuchs mit Trace -> Optimize System


moidaschl schrieb am 30.01.2003 um 19:29

also ich habs mit optimize system gemacht -> nichts genutzt
netzwerkkabel abgezogen -> gebootet -> nichts genutzt


BKing schrieb am 31.01.2003 um 00:23

Ich ganz genau das selbe Problem. Habs auch schon mit BootVis und Netzwerkkabel versucht. Ich hab sogar neu aufgesetzt. Hat alles nix geholfen :(

Ich fürchte es liegt irgendwie an der Hardware.


Franzl schrieb am 31.01.2003 um 01:30

liegt es nicht vielleicht daran dass bei den netzwerkeinstellungen die ip-adresse automatisch zugewiesen wird?? zumindest war es bei win98 so :-)
falls es so ist, einfach eine fixe ip-adresse zuweisen (z.b. die, die als letztes vom server zugewiesen wurde), vielleicht ist das ähnlich mir den dns-server. weiteres würde ich netbios, "netzwerkzugriffsteuerung mit iee 802.1X" und die internetverbindungsfirewall deaktivieren (alles unter netzwerkverbindungen oder lan-verbindung)

mfg
Franzl


schrieb am 31.01.2003 um 01:34

Creative-Treiber sind bei derartigen Symptomen auch immer ein heisser Tip.


moidaschl schrieb am 31.01.2003 um 15:57

ich hab den neuesten creative treiber!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025