URL: https://www.overclockers.at/windows/xp_startet_nicht_bluescreen_page_fault_in_nonpaged_197817/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
Kollege mit XP hat folgendes Problem:
von einem Tag am anderen lässt sich Windows nichtmehr booten. Nach dem Win Bootscreen (Ladebalken usw) kommt der Bluescreen mit
- PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
- und daraufhin den Errorcodes: 0x00000050 (0x8D2C74D8)
Verabschieden tut sich der Bluescreen höflich mit
"beginning dump of physical memory
dumping physical memory to disk"
Mit dem Error code der in Klammer steht hab ich nix gefunden, die 0x...50 sagen laut einigen Foren, dass ein Videocard-Treiber hin is, lt anderen Quellen, dass der Ram hin is, abdere wiederrum meinen, dass der CPU oder dem PSU die Schuld zuzuweisen ist.
Ich hab leider nicht wirklich das Equipement zur Verfügung um Komponenten zu testen und hätt mir eigentlich gedacht, dass das per Fernwartung (Kollege wohnt etrem weit in die andere Richtung) reperabel ist.
Wie gesagt ist Windows nicht wirklich bootbar, somit werd ich eh zumindest eine Bootdisk brauchen.
Welche Vorgangsweise würdet ihr empfehlen? (hab leider k.A. zur restlichen Hardware, is ein DELL PC der in den letzten 5 Jahren seines bestehens nicht geöffnet wurde & der Kollege ist eine Kollegin)
Tia, Michi
Linux bootcd mit memtest laufen lassen und nach 2 Stunden ein Foto (Digitalkamera, Handy) vom Monitor (angeschaltet mit dem Bild von memtest).
wird passieren. reicht bart oder knoppix?
hab damit nicht oft was am Hut gehabt. Zusätzlich werd ich noch dieses windbg versuchen zum Laufen zu bringen
auf der ubuntu live cd ist memtest schon mit drauf
ha, das is praktisch! Welche Fehler könnten dadurch dedektiert werden?
Hat was anderes (eben knoppix o.ä.) Vorteile?
edit: wobei ich grad seh: ubuntu live CD is nicht etwas was es als solches gibt, oder? Muss also erstellt werden.
Du findest Speicherfehler. Und glaub mir der schlägt bei vielen Rechnern an. Wenn etwas nicht stimmt mit einem Rechner und es ist kein sofort sichtbarer Defekt wie Netzteil, Grafikkarte oder Festplatte ist ist es zu 80% der RAM.
http://www.ubuntu.com/getubuntu/download ?Zitat von fatmike182edit: wobei ich grad seh: ubuntu live CD is nicht etwas was es als solches gibt, oder? Muss also erstellt werden.
ubuntu bootet "live" und kann dann installiert werden.
beim boot von der cd kannst du auswählen, ob er ubuntu booten soll, oder memtest starten soll (neben anderen optionen)
also einfach das neuste release saugen, brennen und booten (ausser du hast natürlich schon eine cd)
ok, hab die CD eh daheim. Dachte, dass es da unterschiede zw live & installer version gibt (da es haufenweise Tuts gibt um eine ubuntu-live-cd zu erstellen)
so, ubuntu live CD ist drinnne, Memtest rennt.
(btw. davor mit einem 0x00000024-Error hochgefahren. bluescreen kommt nicht gleich nach bootscreen sondern kurz nachdem man den Loginscreen mit den Usernamen sieht)
zzt sinds schon sowas um die 3Mio errors (Test 3, passed 2%, progress test 3: 17%)
Dass man im Internet lauter Sachen über korrupte Sektoren bei 0x00000024 findet beunruhigt mich zwar, aber mal schaun.
Mein Plan wäre, die HD Daten über die Live-CD auf eine externe USB-HD zu transportieren (aja: XP ist auf NTFS). Geht das bei (wenn ich memtest richtig interpretier hinnigem Ram?
http://www.howtogeek.com/howto/wind...ndows-computer/
so würd ichs machen
Muss dann eh mal nachschaun, wieviele riegel drin sind & ob nur einer betroffen ist (ansonsten wär das Problem ja quasi gelöst)
Die Anleitung passt, aber mit kaputtem RAM wird dir das Sys vermutlich vorher crashen.
kann ich getrost den Memtest abbrechen?
erst 10% passed aber in der Errorspalte >10Mio)
Kaputter wird er nimmer ...
ha - irgendwie rennt jetzt CHKDSK (also automatisch, das was nach dem booten kommt wenn man nicht brav runterfährt)
ich nehm an, das würde bei hinnigem Ram nicht gehn, nm?
edit... nach chkdsk wieder logon screen, dann wieder 0x00000050
edit 2... ok, hast recht gehabt
Life CD funzt nicht (gleich nach auswählen der Option, dass man von CD starten will kommen tausende Zeilen von Errors. Allerdings so schnell, dass ichs nicht wirklich lesen hab können.
werd jetzt versuchen, den RAM-Riegel in den anderen Slot zu stecken, vllt is ja nur der slot hin (jaja, so wirds sein, ist ja immer so )
dann sind meine Möglichkeiten eh schon ausgeschöpft. Evtl einen Firmenrechner ausschlachten, wenn ich einen ohne Siegel find und 1 Ram ausborgen, dass ich sicher sein kann, dass die HD & Sektoren ok sind. Evtl dann backuppen & Ram kaufen
andere Vorschläge?
Warum konnte chkdsk ausgeführt werden (obwohl der memorytest recht viele Errors gefunden zu haben scheint)?
Was hats mit dem ~24-code auf sich? (einfach nur verwirrt & fehldiagnostiziert weil RAM hin?)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025