"We are back" « oc.at

Athlon64 Dual-Core

t3mp 25.09.2003 - 16:28 2956 59
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
tadaa:

http://www.xbitlabs.com/news/cpu/di...0929113232.html

aber: Intel schläft nicht.


Zitat
Intel’s first Xeon “Tulsa” chip with two processing cores is also very likely to be made using 90nm fabrication technology, as we managed to reveal recently.

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
Zitat von Viper780
motorolla

motorroller ham ne cpu? :p

ne scherz beiseite, 2 cpu's auf 1 er is sicher geil :)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5520
aber der soll erst ab 2005,2006 kommen und ein xeon sein also ned wirklich was fürn normal-user

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von fresserettich
aber der soll erst ab 2005,2006 kommen und ein xeon sein also ned wirklich was fürn normal-user

der dual-core prozessor von amd wird lt. diesem artikel auch ein opteron sein, der nicht für den consumer-markt gedacht ist - von daher ist es ein faires match.

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
@ moep
Aber wenn Intel auf dem Desktopmarkt davonziehen würde, dann glaubich wären sie auch bereit dies im Desktopbereich einzuführen

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von pippo
@ moep
Aber wenn Intel auf dem Desktopmarkt davonziehen würde, dann glaubich wären sie auch bereit dies im Desktopbereich einzuführen

das denke ich auch - vorrausgesetzt es geht sich kosten-mäßig aus. :)

SPACEWOLF2000

Big d00d
Registered: May 2001
Location: Steiermark . Ös..
Posts: 297
ich denk mal das es viel zu teuer währe da die ausbeute bei den cpus viel geringer ist und wenn Intel dann noch die preise drücken würde hätte amd ein problem


nochdazu haben dual kerne das problem das sie nur für das highend segment zu gebrauchen sind wie dual systeme da sie man ein Os braucht inklusive anwendungen die 2 cpus unterstützen also nix für normaluser da winxphome um einiges besser verbreited ist als die prof und die home zwar HT mit 2 logischen cpus unterstützt aber nicht 2 Physische kerne

da währe es im fall das intel zu stark wird im Desktop berreich sinnvoller der günstige 2. zu sein und die Opterons mit dual kernen usw. zu verbessern
AMD wird sich wohl eher auf server oder Desktop primär konzentrieren müßen für beides fehlen die reserven bei der produktion und es ist wohl sinnvoller Opterons zu verkaufen als paar A64 da da beim opteron nicht nur die cpu teurer ist sondern man auch supportverträge abschließen könnte

mfg

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5520
irgendwie glaub ich nicht, dass die sw das problem sein wird, sondern eher hitze,produktion,etc.

t3mp

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6303
die SW wird sicher nicht das problem sein.

hitze, nun ja, da kann man entgegenhalten a) den 0.09µm prozess, und b) dass sich die beiden kerne ja die arbeit teilen, also nicht so schnell vollständig ausgelastet sind.

bin mir sicher, dass zumindest der A64FX den dual-core bekommen wird.

SKYNET

Götter-Vater
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Hamburg/germany
Posts: 595
dei CPU wird wenn 2 cores mit jeweils eigendem cache auf einem DIE sein ;)

SPACEWOLF2000

Big d00d
Registered: May 2001
Location: Steiermark . Ös..
Posts: 297
die cpu nicht auszulasten ist genau das was man nicht haben will das würde nähmlich heißen es würde jeder kern z.b. nur 50% ausgelasted was keine mehrleistung bringen würde außer im multitasking

und was die software angeht fehlt noch einiges bis jetzt gibts da nur genug für multimedia und render zeug
und das richtige OS muß auch vorhanden sein

ich denk eher das dual kerne dem opteron vorbehalten sein werden da der opteron je seine grenzen momentan bei 8 cpu systemen hat und im homebereich keine notwendigkeit besteht für 2 kerne und für render workstations reichen normale dual systeme auch

mfg
Bearbeitet von SPACEWOLF2000 am 05.10.2003, 20:51

t3mp

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6303
Zitat von SPACEWOLF2000
ich denk eher das dual kerne dem opteron vorbehalten sein werden da der opteron je seine grenzen momentan bei 8 cpu systemen hat und im homebereich keine notwendigkeit besteht für 2 kerne und für render workstations reichen normale dual systeme auch
warum bleiben wir dann nicht gleich, sagen wir, die nächsten drei jahre beim aktuellen stand der prozessoren? gibt ja eh keine software, von der sie ausgereizt werden... :bash: :rolleyes:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51627
Zitat von SPACEWOLF2000
nochdazu haben dual kerne das problem das sie nur für das highend segment zu gebrauchen sind wie dual systeme da sie man ein Os braucht inklusive anwendungen die 2 cpus unterstützen also nix für normaluser da winxphome um einiges besser verbreited ist als die prof und die home zwar HT mit 2 logischen cpus unterstützt aber nicht 2 Physische kerne

mfg

[stark gekürzt]

also dual kerne sand doch weit verbreitet im desktop bereich
denkmal an die ganzen schnellen Apple....
und was es bringt zeigt da neue G5 Dual (teilweise über 240% gegenüber 1er CPU)

SKYNET

Götter-Vater
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Hamburg/germany
Posts: 595
also wenn AMD das umsetzt hat intel ein großes problem, weil

1. arbeitet es effektiver als HT
2. bügelt AMD den nachteil in office den sie gegenüber intel haben aus(A64/FX sind damit in allen disziplinen überlegen)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51627
ausbügln?
ich seh da bed unbedingt a konkurenz zu HT oder zu Desktop CPU's da gehts einfach um platz und ksotenersparnissen in servern
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz