"We are back" « oc.at

Intel Core2Quad Q6600 Overclocking Guide

Bulwyf 07.11.2007 - 16:39 16954 52
Posts

Mikey15883

Bloody Newbie
Registered: Nov 2007
Location: Austria
Posts: 8
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ist natürlich toll dass ich später mal auf 8 Gb komme.

Ich bin auch noch nicht ganz im klaren, ob ich 800 oder 1066 nehmen sollte.

Laut Test sind die 1066 nicht um sehr viel schneller, doch beim Übertakten denke ich könnte sie hilfreich sein.

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Mikey15883
Laut Test sind die 1066 nicht um sehr viel schneller, doch beim Übertakten denke ich könnte sie hilfreich sein.

In der Praxis sind die 1066er schon schneller als 800er.
Habe davor selber 800er gehabt und bin jetzt auf 1200er 5-5-5-18 umgestiegen.
Da ich leider nicht mit 4x1GB 1200MHz ausnützen kann (wegen 680i SLI chip) habe ich sie halt auf 1066MHz laufen kann aber dafür die CL´s auf 4-3-3-3 ohne probleme laufen lassen.
Übertaktung: Wenn du die CPU per fsb übertaktest, kannst du mit einem serienmäßig höheren Ram Takt, den verteiler eher auf 1:1 / 3:4 / 4:5 stellen ohne dabei deine Ramse zu übertakten.
Wenn ich 2GB benütze kann ich ohne weiters die 1200MHz ausnützen und sie locker auf 1300MHz übertakten.

PS.: Kauf dir Ramse ab 1000MHz aufwärts.
zb.:http://www.ocztechnology.com/produc...gb_dual_channel

Mikey15883

Bloody Newbie
Registered: Nov 2007
Location: Austria
Posts: 8
Oh der Speicher hat ja ne Heatpipe.

Kann ich solche auch verwenden?

Hier klicken


Sie sollten nicht mehr als 110 Euro kosten und noch diese Woche verfügbar sein. Am besten irgendwo lagern.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25708
Ja, Heatpipe bringt nur sehr wenig, wenn überhaupt etwas, da die Wärme nicht ausreichend in Richtung des Heatspreaders abgeführt werden kann. Achte lieber auf einen gepflegten Luftstrom im Gehäuse.

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Mikey15883
Sie sollten nicht mehr als 110 Euro kosten und noch diese Woche verfügbar sein. Am besten irgendwo lagern.

Diese OCZ Speicher in deinem Link finde ich OK. (1000MHZ 5-5-5-15)
Die kannst dann auch locker mit 800MHz 4-4-4-12 fahren oder niedriger.

Aber sind OK. Sicher gute Speicher :)

PS.: Weil du gefragt hast ob die Verwenden kannst!!! Was hast du für ein Mainboard?

Mikey15883

Bloody Newbie
Registered: Nov 2007
Location: Austria
Posts: 8
Mir ist bei meinem Asus A8ne Der PCIe slot kaputt gegangen.

Jetzt habe ich mir einfach einen neuen zusammengestellt. Doch die Teile habe ich noch nicht alle bekommen. Sollte diese Woche erledigt werden.


Mein neues System:

Q6600 g0 Stepping
Gigabyte X38 ds5 mainboar
Speicher 800 oder 1600 (4 Gb)
mein 660 Watt Netzteil von LC (altbestand)
X-Fi platinum fatality (altbestand)
windows Vista 64 bit Business möchte ich mir auch noch besorgen. Falls es nicht gut läuft kann ich ja immer noch mit XP fahren.

Genau eine 8800GTX hab ich auch noch bestellt.

So dass wäre alles, denk ich mal.

Ich möchte den Cpu später ein bisschen übertakten. Doch ich habe noch nicht so ganz die Erfahrung.

Hab nur meinen x2 4400+ auf nen 4800+ aufgedreht.
Das war schon ziemlich alles.

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Wird eh ein "nice" System ;)
Zu diesem Mainboard würde ich dir die 1066er Speicher empfehlen (von deinem Link: OCZ 1066)

Was übertakten angeht bin ich ein bischen besserer Unerfahrener :P
aber mit deinem Q6600 G0 hast sicher die bessere OC CPU als ich, aber du bist in diesem Forum ja gut gelandet.

Alles übertaktungsspeziallisten "greaz"

Ps.: NICHT: "Speicher 800 oder 1600 (4 Gb)"
Speicher bis max 8GB - 1066 MHz + FSB bis 1600
http://www.hardwareschotte.de/hardw...BYTE+GA-X38-DS5
Bearbeitet von RenOvaTiO am 21.01.2008, 22:12

Mikey15883

Bloody Newbie
Registered: Nov 2007
Location: Austria
Posts: 8
Vielen Dank für Eure Hilfe

Werde mir den besagten OCZ Speicher besorgen und wenn ich mein System zusammengebastelt habe, dann melde ich mich wieder.

Vielleicht kann mir der ein oder andere ein paar Tips für das übertakten zeigen.

Den OC-Guide vom q6600 hab ich schon gelesen. Ganz interessant.

Das mit dem WinVista 64bit überleg ich mir noch.


Danke

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Mikey15883
Das mit dem WinVista 64bit überleg ich mir noch.

Wenn Hilfe mit Win Vista 64Bit brauchst, melde dich bei mir per icq. Ich benütze selber Vista 64Bit und kann sagen das ich mich damit schon gut auskenne.
Auch bei gewisse Problemlösungen :)
ICQ Nummer: 425783729

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von RenOvaTiO
Wenn Hilfe mit Win Vista 64Bit brauchst, melde dich bei mir per icq. Ich benütze selber Vista 64Bit und kann sagen das ich mich damit schon gut auskenne.
Auch bei gewisse Problemlösungen :)
ICQ Nummer: 425783729


na dann hilf mir mal dabei, unsignierte treiber unter win vista ultimate 64bit zu installieren =)

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Innovaset
na dann hilf mir mal dabei, unsignierte treiber unter win vista ultimate 64bit zu installieren =)

in der Konsole (als Administrator) eingeben und danach booten:

bcdedit /set loadoptions \"DDISABLE_INTEGRITY_CHECKS"

Damit schaltet man die Zwangssignierung ab und die 64bit Version verhält sich, was unsignierte Treiber angeht, wie die 32bit Version von Vista oder wie XP. Hoffe mal, das Microsoft einem dieses Hintertürchen lässt und nicht mit irgendeinem Update irgendwann schließt.

ODER...

Update: KB932596 / KB938979 / KB938194 / KB941649 / KB943078 deinstallieren und dann wie oben mit bcdedit.....

ODER...

Davorsitzen und selber Signieren ;)
http://www.microsoft.com/whdc/winlo.../kmsigning.mspx
http://www.microsoft.com/whdc/winlo...alkthrough.mspx
http://www.microsoft.com/whdc/winlo...gn/drvsign.mspx

ODER...

Beim Start von Vista mit F8 die digitale Treibersignatur deaktivieren. Das musst du aber dann jedesmal machen. "nach jedem reboot"
Und das wird auf die dauer nervig.
Bearbeitet von RenOvaTiO am 21.01.2008, 23:31

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von RenOvaTiO
in der Konsole (als Administrator) eingeben und danach booten:

bcdedit /set loadoptions \"DDISABLE_INTEGRITY_CHECKS"

Damit schaltet man die Zwangssignierung ab und die 64bit Version verhält sich, was unsignierte Treiber angeht, wie die 32bit Version von Vista oder wie XP. Hoffe mal, das Microsoft einem dieses Hintertürchen lässt und nicht mit irgendeinem Update irgendwann schließt.

ODER...

Update: KB932596 / KB938979 / KB938194 / KB941649 / KB943078 deinstallieren und dann wie oben mit bcdedit.....

ODER...

Davorsitzen und selber Signieren ;)
http://www.microsoft.com/whdc/winlo.../kmsigning.mspx
http://www.microsoft.com/whdc/winlo...alkthrough.mspx
http://www.microsoft.com/whdc/winlo...gn/drvsign.mspx

ODER...

Beim Start von Vista mit F8 die digitale Treibersignatur deaktivieren. Das musst du aber dann jedesmal machen. "nach jedem reboot"
Und das wird auf die dauer nervig.

Lösing: ruhezustand.

ja soweit war ich auch, aber 100%ig deaktivieren kann mas auch ned oder=

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Innovaset
Lösing: ruhezustand.

ja soweit war ich auch, aber 100%ig deaktivieren kann mas auch ned oder=

Puhh....
Ich hatte ehrlich nie so probleme mit unsignierte Treiber. Ich habe alles signierte.
100%ig deaktivieren! Glaube nur über die console / bcdedit

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3967
Alle sind bei mir leider nicht signiert, RivaTuner und ATITrayTools wollen ansonsten leider nicht startent, brauch ich aber sowieso nur wenns an Benchen geht.

Ich werd mal den Konsolenbefehl ausführen, hab ich zwar schon mal gemacht, geht aber trotzdem nicht.

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von stevke
Alle sind bei mir leider nicht signiert, RivaTuner und ATITrayTools wollen ansonsten leider nicht startent, brauch ich aber sowieso nur wenns an Benchen geht.

Ich werd mal den Konsolenbefehl ausführen, hab ich zwar schon mal gemacht, geht aber trotzdem nicht.

ATI Tray Tools for VISTA:
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=733

Riva Tuner for Vista:
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=163

Ps.: Fürn Riva Tuner 2.06 gibt es einen "signierten Driver update"
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz