"We are back" « oc.at

p3 500 slot, übertakten. . .

Mila-Superstar 09.11.2002 - 23:19 457 13
Posts

Mila-Superstar

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 8
Hi, ich hab heir noch nen alten p3 500 slot prozi, ich wollte ihn per FSB auf 560 hochtakten (fsb 112 x 5 = 560)! Aber wenn ich es per jumper auf 112 mhz stelle passiert nichts, wenn cih ihn dann anschalte bleibt das bild schwarz! wenn ich es dann wieder auf 100 zurueck drehe ist wieder alles normal, leider kann ich keinen kleineren schrit per jumper machen!!!! daher muss ich direkt auf 112 :(
im bios kann ich daran gar nichts ändenr und softFSB geht auch ncith mit meinem chipsatz! (ist ein ali board mit ich glaub nem abit chipsatz oder so)
weiss eienr woran das liegen kann?
muss man irgendwas am prozi ändenr damit man übertakten kann?
oder gibt es andere wege`?
ich hab ma gehoert frueher ging was mit multiplikator, aber dann wäre er direkt auf 600 mhz... und ich weiss ncith ob das bei p3 geht....
naja bitte HILFE!!!

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19845
Multiplikator geht definitiv nicht.

Schau mal ob vielleicht der RAM nicht mitspielt => ich habe einen 550er auf 733 laufen seit langem ...

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
is ein slot 1 katmai p3 gell ?

hmm.. jop ich glaub mal das an denn ram liegt weil auf min 550 muss er rennen .. na schua mal wast für an ram drinnen hast.....

bene

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 931
meiner is auf 560 brav glaufen..

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
meiner lief auch nur auf 560 Mhz - wurde per bios oc'ed *nostalgiedanke* :cool:

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10883
ich hab damals mit NoName Ram(100mhz) geglaubt ich schaff einen FSB von 120 :D leider war nur 112 stabil..

bene

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 931
aja der wondermike hat meinen jetz..
vielleicht weiß er ja mehr wie hoch die gschicht geht.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10883
@Mila

kannst du im BIOS den FSB ändern? Bei normaler Luftkühlung würd ich max. 600Mhz ins Auge fassen(die Katmai P3s sind durch ihren L2 Cache und der relativ hohen Spannung keine oc-Wunder)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
Zitat von WONDERMIKE
ich hab damals mit NoName Ram(100mhz) geglaubt ich schaff einen FSB von 120 :D leider war nur 112 stabil..

also i hab jetzt noch 2x32MB PC100 im mainsys, de laufm mit 124 :D

$quall

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: vor meinem Compu..
Posts: 114
Hab einen p3 350er noch !
Wieviel verträgt der?

:confused:

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
400 ? bei dennen also katmai ich galub die fange erst ab 400 oder 450 an bis 550 also die katmai serie ...

aber auf mehr als 400 wirst glaub ich ned kommen ...

Mila-Superstar

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 8
1. jep ist son alter katmei
2. der ram ist eigentlich fuer 133mhz, also wirder eh unterfordert ;)

allerdings hab ich den ram auf schnellem timing 2-2-2 oder wie das noch mal war... kann es vielleicht daran liegen das wenn der noch hochgetaktet wird nicht mehr mitkommt?!?

wäre vielleicht möglich, aber bitte sagt erst mal was ihr meint, denn ich hab keine lust wieder alles auseinander zu nehmen ;P und dann gehts doch ent ^^ (jumper sind hinter netzteil :()

mehr als 560 will ich ja gar nicht, er soll ja nicht gleich abrauchen ^^

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von $quall
Hab einen p3 350er noch !
Wieviel verträgt der?

:confused:

imho gibts keinen 350er p3, der langsamste war afair der 450er. dein 350er dürfte wohl ein p2 sein

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
So ist es!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz