"We are back" « oc.at

Q9550 overclock help

Gogo632 06.07.2009 - 21:57 7258 71
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, trau dich drüber. ;)

bei den neuen boards kannst eh nichts mehr falsch machen. die meisten reseten die einstellungen ohnehin auf standard wenn damit nicht mehr gebootet werden kann.

Gogo632

Little Overclocker
Registered: Jun 2009
Location: Austria
Posts: 73
nein. Ich kom jz von der hauptschule in die programmier HTL...wer geht mit 14 jahren schon in ne HTL??^^


bei meinem Mainboard is kein Handbuch dabei wo was übers bios steht. Nur son dickes buch in hundert sprachen wie man alles insterlliert.
Bearbeitet von Gogo632 am 11.07.2009, 12:30

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn es das Mobo aus deiner Sig ist, bekommst du hier ein Handbuch, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das Gigabyte überhaupt nix von den Bios-Optionen schreibt. Lexikon zu jeden Punkt darfst dir natürlich nicht erwarten.
http://www.gigabyte.de/Support/Moth...=3658#anchor_os

Ich hoffe du bringst viel Interesse und logisches Denkvermögen sowie auch einiges an Begeisterung für´s Programmieren mit, sonst wird das super schwer.
Mein Neffe ist vom Gymi zur Programmier HTL gekommen und hat gesehen, wie viele dort mit falschen Vorstellungen hingegangen, und früher oder (auch oft zu spät) erkannt haben, das sie hier falsch sind.

Gogo632

Little Overclocker
Registered: Jun 2009
Location: Austria
Posts: 73
auf deutsch gibts das net oder (an das muss ich mich glaub ich auch gewöhnen...)


Hinten auf meine packung vom mobo steht iwas von EasyTuner5. Easy overclocking. Was das?

lg

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Als kommender Programmierer solltest dich schnell von deutsch verabschieden, richtig.

Das ist ein Tool unter Windows, mit dem man wichtige Einstellungen zum Übertakten vornehmen kann.
Ich bevorzuge aber das Übertakten über das Bios (dort kann man mehr einstellen, und man sieht gleich, ob der PC damit auch hochfährt).
Solche Tools werden von manchen hier nur verwendet, um die letzten Leistungsreserven für einen kurzen Benchmark rauszukitzeln.

Gogo632

Little Overclocker
Registered: Jun 2009
Location: Austria
Posts: 73
Ich packs net mit bios, ich schau mir ma das programm an...
Bearbeitet von Gogo632 am 11.07.2009, 13:23

Gogo632

Little Overclocker
Registered: Jun 2009
Location: Austria
Posts: 73
ok mit easyTune check ichs auch net -.-

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51664
Zitat von Gogo632
Ich packs net mit bios, ich schau mir ma das programm an...

damit wirst aber ned glücklich werden.

es gibt soviel overclocking guides vorallem für core2quad und duo da findest sicher was passendes

Gogo632

Little Overclocker
Registered: Jun 2009
Location: Austria
Posts: 73
Ok, hab mir ein gesucht und eine gefunden die mir gefällt.(und verstehe rofl)

http://www.pcmasters.de/forum/overc...king-guide.html


ein problem, ich weiß net wie wo ich an den FSB komme...

lg

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Gogo632
Ok, hab mir ein gesucht und eine gefunden die mir gefällt.(und verstehe rofl)

http://www.pcmasters.de/forum/overc...king-guide.html


ein problem, ich weiß net wie wo ich an den FSB komme...

lg
im bios müsste eine option namens "cpu host frequency" sein. das ist dann bei dir der fsb. ;)

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
also eig sind die overclocking tutorials die es so im netz gibt oder hier im forum als sticky nicht sooo komplex. wenn man die nicht peilt sollte man es vieleicht auch lieber sein lassen. sry.

also lies dir mal die sachen zu multiplikator, fsb, vcore, usw durch dann noch dein handbuch zum mainboard. danach sollte eigentlich alles klar sein.

Gogo632

Little Overclocker
Registered: Jun 2009
Location: Austria
Posts: 73
JAA endlich kapiert!! (Vater hat bisschen mitgeschaut^^)

werd jz noch auf 3,00GHz gehen und dann bin ich fürs leben glücklich (hoff ich muss Vcore da net erhöhen^^)


so jz weil ich schon so drinen bin nochma ne frage: Ist das mit leptops das gleiche oder geht das übertakten da ganzz anders?

lg


Und echt VIEELEN DANK !!!
erste_mal_143490.jpg (downloaded 36x)
Bearbeitet von Gogo632 am 12.07.2009, 21:34

Gogo632

Little Overclocker
Registered: Jun 2009
Location: Austria
Posts: 73
Ok er läuft net ma auf 2,91GHz stabil....spiel aufgemacht und blue screen da. Ich habs jz kapiert und kenn mich wieder bissi besser mitn bios aus. Lass den CPU einfach in ruhe und hoff das ich nix kaput gemacht habe.

Danke für eure hilfe.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Liegt wahrscheinlich daran, dass du den RAM-Takt nicht angepasst hast oder eben die Vcore für den takt zu niedrig ist.

13°C Unterschied zwischen den einzelnen Cores ist auch nicht wenig. Ist der Kühler vlt. nicht plan montiert?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Gogo632
JAA endlich kapiert!! (Vater hat bisschen mitgeschaut^^)

werd jz noch auf 3,00GHz gehen und dann bin ich fürs leben glücklich (hoff ich muss Vcore da net erhöhen^^)


so jz weil ich schon so drinen bin nochma ne frage: Ist das mit leptops das gleiche oder geht das übertakten da ganzz anders?

lg


Und echt VIEELEN DANK !!!
bei laptops funzt das genauso, nur bieten die wenigsten optionen im bios zum verstellen der spannungen oder des fsbs. ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz