"We are back" « oc.at

Welcher A64 schafft 1:1 260 und mehr?

Mirror 25.12.2006 - 02:15 862 12
Posts

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Also..es geht darum..
Meine A64-3200+ (E6-Venice)CPU ist nicht in der Lage meine Rams im DC-Modus auf über 225Mhz zu bringen, obwohl die Rams einzeln im System auf über 280mhz laufen würden, aber sobald ich beide riegel verwende, eben bei 225Mhz schluß ist, egal welche Timings ich da verwende..

Der A64 3500+ (E4 Manchester-Single-Core) meiner Mum dagegen ist in der lage meine Rams zumindest auf 242Mhz im DC-Modus anzusteuern..wobei allerdings ab 235FSB(HTT, was auch immer) das System zeitweise am rumspacken ist..und mit nur 1mhz weniger dagegen, alles ohne probleme funktioniert..

Da aber Die CPU meiner MUM aus einem HP-Komplettrechner ist, kann ich diese CPU mehr od weniger nicht nehmen,falls ein Garantiefall eintreten sollte bei Ihren Komplettrechner..desweiterem geht der 3500+ auch "nur" bis ~2700MHZ Primestable und von 2700-2800Mhz es zur spielerei ausartet, um ein stabiles System zu bekommen..
wogegen mein 3200+ schon auf 2850Mhz 24std lief und mit rumspielerei die 2900mhz sicher drinnen wären..


Gibt es eine CPU-Reihe von den A64-Sockel 939 Prozessoren, wo der speichercontroller der CPU zumindest 250-260Mhz im DC-Modus,die Rams ansteuern kann, oder ist das wirklich alles reine glückssache?

Da ich mittlerweile ein neues NEO2-platinium im System eingebaut habe und sich die Situation dadurch NICHT verbesserte, 1 Riegel im system verbaut allerdings auf über 280Mhz rennt und der zweite Riegel ebenfalls so hoch raufkommt, kann ich das Mobo und die Rams als fehler ausschließen..
Auch wenn ich beide Riegel im SC-Modus im System laufen lasse ist es mir nicht möglich den takt zu erreichen, der eigentlich möglich wäre mit den Rams..

Wie kann das sein, das die CPU einen Ram-Riegel höher ansteuern kann,als beide zusammen im DC-Modus sowie im SC-Modus?
Wie schaffen es sehr viele hier im Forum mit Ihrer A64-CPU und BH5-Rams,oder TCCD-Rams(Besitze TCCD-Riegel, Corsair XMS3200XL, 1GB-DC-Kit) jenseits von 250(500DDR)1:1 mit ihrem System fahren können und bei mir spackt es schon bei 230 rum??
Danke
Bearbeitet von Mirror am 25.12.2006, 02:18

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Mirror
Wie kann das sein, das die CPU einen Ram-Riegel höher ansteuern kann,als beide zusammen im DC-Modus sowie im SC-Modus?

Wie schaffen es sehr viele hier im Forum mit Ihrer A64-CPU und BH5-Rams,oder TCCD-Rams(Besitze TCCD-Riegel, Corsair XMS3200XL, 1GB-DC-Kit) jenseits von 250(500DDR)1:1 mit ihrem System fahren können und bei mir spackt es schon bei 230 rum??
Danke

Das liegt vermutlich am integrierten Memcontroller der CPU. ;)

Manche gehen besser, manche nicht. ;)


Z.B. mit meinem 4000+ San Diego hab ich auch nur 260 1:1 geschafft, mehr war sogar mit den TCCDs nicht drinnen.
Im SC-Modus waren leider auch nur 273 1:1 drinnen.

Mit dem jetzigen 3700+ San Diego sind dagegen 300 1:1 kein Problem.


Obwohl 225 ist doch etwas mickrig.


Hast auch den HTT-Multi auf min. 3 runtergeschraubt?
Hast mal versucht, die Ram in den Slots zu vertauschen?

Probier mal im DC-Modus etwas mehr Vdimm zu geben.



hth

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
V-Dimm ist auf max.also 2.85Vdimm..

Die 225 sind wiegesagt maximal möglich mit dem 3200 Venice E6..egal ob 1T oder 2Tcmd und CL3 oder CL2..ab 225 macht der Speichercontroller dicht..
mit dem E4 Manchester 3500+ ist bei ~240-245 schluß, egal welche Timings..

Slots hab ich schon getauscht..brachte keine besserung..
auch den HT-multi auf 3x hat keine besserung gebracht(Anm.: es ist allerdings KEIN problem 4x270 zu fahren..)

also ist es wirklich reine glückssache was den memcontroller der cpu angeht?
also KÖNNTe ich meine CPU auch umtauschen, da mein Mobo auch DDR500-Rams unterstützt, aber sobald ich den Ram auf DDR500 stelle(egal ob meine 3200XL oder richtige DDR500-Rams), das System nicht mehr bootet...
oder ist das kein grund mir die cpu zu tauschen, da sie ja nur DDR400 unterstützen?
Werd mal den händler fragen..vll besteht eine möglichkeit die CPU getauscht zu bekommen..und wenn,
was glaubst du womit ich "besser" fahre? wieder nen 3200+ versuchen oder mir einen 3500+ od 3700+ zulegen?
Wobei der 3700+ ein E4 stepping hätte..

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4076
Mit meinem Manchester X2 fahr ich meine G.Skill UCCC speicher @ 275 mhz an ohne probleme.

282mhz sind auch noch drin aber nicht mehr primestable

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Nimm besser gleich nen Dual Core X2 3800+ is gscheider! ;)

Ich würde aber einen gebrauchten pretested suchen!

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19934
Ich dachte damals auch, dass nach ~225-230MHz FSB nicht mehr drin ist :confused:
Es hat sich dann herausgestellt dass das Mainboard (oder die CPU oder Ram?) Probleme hatte den Ram auf sehr niedrigen Frequenzen zu fahren (um CPU Takt herauszufinden)

Funktionierte nur mit den Einstellungen DDR400 und DDR333, sobald ich den Teiler "DDR266" oder niedriger eingestellt habe (DFI Lanparty SLI-DR bzw Asus A8V) ging nichts mehr (gut).
Mit normalen Einstellungen (333 oder 400) lief er dann bis 286MHz FSB ohne Probleme. (Mehr machten die Ram nicht)

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Naja.. ich kann die Rams sowie das Mobo ausschließen, da ich auf einer Seite für kurze Zeit 2 Stk vom NEO2-Platinium hatte und auf beiden Mobos alles genau 1:1 ging..also meine damit das ich bei beiden Mobos gleich hoch gekommen bin mit den Rams..
Wiegesagt...wenn ich die CPU meiner MUM in mein System einbaue und mit den selben einstellungen betreibe, ich allerdnigs beim 3500+(CPU von MUM), einen kleineren RAM-Teiler verwenden kann bzw wenn ich 1:1 fahre, ich wiegesagt mit der CPU von meiner MUM mit den Rams um einiges höher komme und erst schluß ist bei ~ 240Mhz Ram.(480DDR), wobei dann auch egal ist,welche Timings ich verwende.
Bis dorthin ich die Rams allerdnigs mit 1TCmd und CL2 ansteuern kann,so wie die Rams auch einzeln im System halt laufen..aber es dann auch wieder kein MHZ höher geht, auch wenn ich auf 2T umstelle(also 245Mhz Ram im DC mit CL3 und 2Tcmd ist nicht möglich.)
Ich kann diesmal SICHER sagen, das es am mem-controller liegt..also an d CPU..)

beim 3200er, komm ich mit den Rams kein MHZ höher als bis 225..auch nicht mit CL3,4,4,11,4 2Tcmd..

eine X2 Cpu kann ich mir momentan nciht leisten... und benötige sie auch nicht wirklich..

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
mein opteron 144 schafft 300 1:1 mit meinen ocz ram stabil seit einem jahr (mehr als 330 hatte ich noch nie probiert aber auch die waren stabil),mein 3700er schafft so oder bloss 270 mhz, mein 3000er schafft 290 1:1,mein 4800er x2 und mein 4600er und auch den 3500er hab ich noch nicht weiter als 250 probiert hab ich noch nicht probiert

MFO

rockstable
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: Lannach, Austria
Posts: 612
also ich hab einen dual core 4600+ (2400mhz @ 2868mhz) mit einem fsb von 239 und fahr die rams auch 1:1. nur mehr geht auch bei mir nicht. möchte sogar sagen, dass ich so am limit bin, den stabil läuft er mit 230 fsb. dachte bis jetzt auch das mein ram der flaschenhals ist. hab mir deswegen neue bestellt...aber so wie ich das hier vestehe, könnte ich mit einer gleichen cpu, mehr glück haben ?!?!

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
welchen FSB die "CPU" schafft hängt in den meisten fällen vom Motherboard ab. Mein Expert ist pretestet auf 350, was auch fürn FX kein Prob is.

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3971
Naja, HTT schaffen die meisten DFIs relativ deutlich über 300MHz, sogar mein K8N Neo2 hatte damals über 350MHz mit passiver (!!!) Kühlung geschafft.

Kann sein das der IMC einfach sehr schlecht bei der CPU ist.

MFO

rockstable
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: Lannach, Austria
Posts: 612
wenn ich den multiplier der cpu runter setze kann ich auch 320 fsb fahren, muss halt dann den ramteiler untersetzen....aber irgendwo bei 239 ramtakt is sense, und wie schon in einem andere thread vermerkt, komme ich nicht über 3ghz, obwohl die temp passen würde

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Zitat von MFOHome
wenn ich den multiplier der cpu runter setze kann ich auch 320 fsb fahren, muss halt dann den ramteiler untersetzen....aber irgendwo bei 239 ramtakt is sense,

Ok, Danke.. nun bin ich mir zu 10000% sicher das es wirklich an der CPU liegt..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz