ferdl_8086
Addicted
|
Wo es wirklich schwer hakt ist "Full Self driving by the end of 20**" Zeugs oder Timelines bei neuen Tesla Veröffentlichungen. Alles Jahre überfällig alles auch irgendwie voraussehbar. Er hat ja schon mehrfach!! gesagt, dass sie sich da komplett verschätzt haben. Und mehrfach in dem Sinn, jedes mal wieder verschätzt;-) Zwischendrin wurde dann der gesamte Software-Stack geschrottet und neu geschrieben, jetzt solls dann wirklich was werden! Bei SpaceX ist er da wirklich weitaus besser gelegen, aber auch dort hat er immer sehr ambitionierte Deadlines. Es ist auch in jeder Hinsicht beeindruckend, was da bisher geschaffen wurde.
|
Dune
Frühpensionist
|
|
Dune
Frühpensionist
|
|
ferdl_8086
Addicted
|
Weiß zufälligerweise jemand, wie lange sich die Starlink-Satelliten nach Ende der Lebensdauer noch im Orbit halten können?
Oder ist Ende Lebensdauer = Ende Orbit und die verglühen in kürzester Zeit?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Interaktive Karte von u.A. StarLink Satelliten: https://satellitemap.space/?constellation=starlink
Find's sehr spannend dass man zu visualisieren, weil man sonst nur schwer ne Vorstellung von der Anzahl bekommt sehr cool, was ist der sinn dahinter wenn immer wieder welche quasi in einer linie fliegen? sind das neue die gerade verteilt werden?
|
normahl
Here to stay
|
sehr cool, was ist der sinn dahinter wenn immer wieder welche quasi in einer linie fliegen? sind das neue die gerade verteilt werden? auf jedenfall haben die in einer linie state: low oder parked
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
sehr cool, was ist der sinn dahinter wenn immer wieder welche quasi in einer linie fliegen? sind das neue die gerade verteilt werden? Genau entweder direkt nach dem Start oder in einer Reserve- / Parkposition Die Starlink Satelliten fliegen recht niedrig und werden flott abgebremst und verglühen.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
wird ein z.B. defekter satellit dann (wenn noch möglich) quasi auf den eintritt in die atmosphere gesteuert oder wird einfach gewartet bis er von selber sich soweit nähert dass er verbrennt?
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Alles was rauf geschickt wird muss einen Failsafe haben. Entweder auf einen stabilen Friedhofsorbit gehoben werden oder gezielt zum Absturz gebracht werden.
Bei den kleinen, niedrig fliegenden Vögeln ziemlich sicher zweiteres
|
Mr. Zet
Super Moderatorresident spacenerd
|
Alles was nach einem Defekt oder kurz vor EOL noch kontrollierbar ist, wird gezielt zum verglühen gebracht. Verliert SpaceX die Kontrolle über einen Starlink, kann sich der in den niedrigen Orbit aber sowie nicht lange halten, habe auf die schnelle etwas von 6 - 9 Monaten aus 350 - 375 km Höhe gefunden.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
Orbital LifetimesThe following table provides a very rough guide to the lifetime of an object in a circular or near circular orbit at various altitudes. Satellite Altitude Lifetime 200 km 1 day 300 km 1 month 400 km 1 year 500 km 10 years 700 km 100 years 900 km 1000 years Link: www.spaceacademy.net.au
|