HaBa
LegendDr. Funkenstein
|
Jetzt dreht sich's grad irgendwie drum es der "Mehrheit", definiert durch social media hater, Krone/Bild/Heuteleser und den berühmten Stammtisch recht zu machen. Bei welchem anderen Thema fordert das bitte jemand, ist das jetzt unser Maßstab?!
Bin ma ned sicher ob das grad in eine gute Richtung geht  Also ich fordere nicht es dem Stammtisch recht zu machen. Es wäre nur viel besser wenn man den Stammtisch nicht komplett in Ablehnung fürs Thema treibt mit "Aktionen". Der "Stammtisch" sind halt auch viel mehr Menschen als die selbsternannte Bildungs- und Meinungselite die ihn so unangenehm findet ...
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Also ich fordere nicht es dem Stammtisch recht zu machen. Es wäre nur viel besser wenn man den Stammtisch nicht komplett in Ablehnung fürs Thema treibt mit "Aktionen". Also mit solch effektiven Methoden wie zu Beginn des 21. Jahrhunderts wie gut zureden, dass uns der Klimawandel auf den Schädel fliegen wird?
|
HaBa
LegendDr. Funkenstein
|
Also mit solch effektiven Methoden wie zu Beginn des 21. Jahrhunderts wie gut zureden, dass uns der Klimawandel auf den Schädel fliegen wird? Wie meinen? Ich habe auch kein Patentrezept was zu tun wäre, ich sage: das was jetzt gemacht wird ist aus Grund xyz aus meiner Sicht nicht gut. Schön hats ja der Herr Wagner gestern gebracht in der DOK1-Doku ab 19:00 herum. Die Leute die wegen ihm im Stau stehen können nichts dafür, er stellt sich das halt so vor dass die sich solidarisieren im Stau und statt ihm zur Politik protestieren gehen. Ansonsten hat er auch keine Idee, droht aber mit ein bißchen Sachzerstörung. = warum bestreikt die LG nicht gleich die Politik?
|
Dune
Sunnyboy
|
Bildungs- und Meinungseliten ist schon wieder so ein herrlicher Begriff, der direkt aus dem Kroneforum ausgeborgt sein könnte  Was soll das denn überhaupt heißen? Die pösen Eliten?! Wie wär's wenn wir die Diskussion um die Form des Protests ausgliedern, mit "Klima, oder das Wetter im Schnitt über 30 Jahre" hat es kaum noch was zu tun. Jeder der will, kann sich das dort antun. Dann können wir hier bei den Inhalten bleiben.
|
HaBa
LegendDr. Funkenstein
|
Bildungs- und Meinungseliten ist schon wieder so ein herrlicher Begriff, der direkt aus dem Kroneforum ausgeborgt sein könnte Was soll das denn überhaupt heißen? Die pösen Eliten?! Das sind Leute wie du und andere hier im thread die sich so selbstgefällig über "den Stammtisch" stellen. Wie wär's wenn wir die Diskussion um die Form des Protests ausgliedern, mit "Klima, oder das Wetter im Schnitt über 30 Jahre" hat es kaum noch was zu tun. Jeder der will, kann sich das dort antun. Dann können wir hier bei den Inhalten bleiben. Nicht nur die Form, die Protest ansich natürlich auch wenn dann. Über das Klima, Klimawandel etc. gibts ja eher weniger zu diskutieren (nein, nix verschwurbelt, wir sehen das gleich)
|
Dune
Sunnyboy
|
Jo eh, aber es wird auch langsam fad, wenn's sich seit Seiten nur mehr über Baliflüge, Tangas und deutsche Akzente dreht. Das hat mit dem Threads nix mehr zu tun.
Man kann ja über den Protest diskutieren, gibt ja Anlass genug dazu. Jeder der will, kann da ja gerne mit dir in den Ring steigen. Ich sehe da keine inhaltliche Diskussion mehr.
Bearbeitet von Dune am 23.02.2023, 11:35
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Wie meinen? Ich habe auch kein Patentrezept was zu tun wäre, ich sage: das was jetzt gemacht wird ist aus Grund xyz aus meiner Sicht nicht gut.
Schön hats ja der Herr Wagner gestern gebracht in der DOK1-Doku ab 19:00 herum.
Die Leute die wegen ihm im Stau stehen können nichts dafür, er stellt sich das halt so vor dass die sich solidarisieren im Stau und statt ihm zur Politik protestieren gehen. Ansonsten hat er auch keine Idee, droht aber mit ein bißchen Sachzerstörung.
= warum bestreikt die LG nicht gleich die Politik? Ja, Politik und gezielt klimaschädliche Unternehmen zu bestreiten wäre mE auch sinnvoller. Aber denkst du ernsthaft, dass solche Aktionen am Stammtisch besser ankommen, wenn etwa die OMV ihren Sprudel nicht mehr ausliefern können oder Straßen durch größere Demos blockiert werden? Die Vorteile, die ich darin sehe liegen in der Aktivierung von SympathisantInnen. Einzelne AktivistInnen werden dadurch auch weniger der Gefahr ausgesetzt, dass agressive Autofahrer auf diese losfahren oder gegenüber Klebenden handgreiflich werden (das ist btw. auch ein Vorteil des Öl verschüttens). Aber den Stammtisch erreichst du dadurch auch nicht.
|
HaBa
LegendDr. Funkenstein
|
Ja, Politik und gezielt klimaschädliche Unternehmen zu bestreiten wäre mE auch sinnvoller. Aber denkst du ernsthaft, dass solche Aktionen am Stammtisch besser ankommen, wenn etwa die OMV ihren Sprudel nicht mehr ausliefern können oder Straßen durch größere Demos blockiert werden? Die Vorteile, die ich darin sehe liegen in der Aktivierung von SympathisantInnen. Einzelne AktivistInnen werden dadurch auch weniger der Gefahr ausgesetzt, dass agressive Autofahrer auf diese losfahren oder gegenüber Klebenden handgreiflich werden (das ist btw. auch ein Vorteil des Öl verschüttens). Aber den Stammtisch erreichst du dadurch auch nicht. Den Stammtisch würde man aber gut erreichen wenn man sich bei der Gewessler hinpicken würde, oder? OMV und Co spielens über die Politik (siehe Kurz und Putin bei den Verträgen damals), da da wäre es doch gut wenn man in einer Demokratie ebenfalls dort ansetzt, wäre jetzt mal mein Zugang.
|
WONDERMIKE
Administrator kenough
|
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Zur Diskussion letztens, gibt es gerade am Guardian was aktuelles:
https://www.theguardian.com/environ...les-oil-climate Würd mich interessieren wieviele von den 330 Mio einen (vergleichsweise sparsamen) Dieselmotor haben. Denke ein Großteil davon wird mit deutlich über 10 Litern bewegt und mit besonders günstigem Benzin getankt. Man muss sich mal vor Augen halten, dass in den USA das letzte mal 1993 die Treibstoffsteuern erhöht wurden und nicht indexiert sind. Mal davon abgesehen, dass diese Steuereinnahmen längst nicht mehr reichen um die Infrastruktur entsprechend aufrecht zu erhalten, gibts natürlich auch wenig Anreiz um sich effizienter fortzubewegen. https://medium.com/@alex.domash/us-...te-824a189a33faSteuern auf Treibstoff wird man dort also nicht erhöhen und kleinere Fahrzeuge wird auch keiner kaufen. Insofern kann man froh sein, dass es zumindest so Fahrzeuge wie einen F150 Lightning gibt und man sollte Ford die Daumen drücken, dass das Teil erfolgreich wird und sie es nicht in den Sand setzen.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ass es zumindest so Fahrzeuge wie einen F150 Lightning gibt und man sollte Ford die Daumen drücken, dass das Teil erfolgreich wird und sie es nicht in den Sand setzen. wär schön ich, bezweifle es aber, war letztens Thema in einem Stream den ich abonniert hab. das Problem ist dass die viel zu teuer sind dass sich den die Mittelklasse - selbst mit leasing - leisten kann. Derjenige im Stream hat sich dann für einen Ford Maverick (Benziner) entschieden...
|
HaBa
LegendDr. Funkenstein
|
https://www.chip.de/news/Ab-naechst..._184573138.htmlNachdem es ja sehr gute öffentliche Alternativen für den Genuß von hochauflösendem Bildmaterial gibt und die Einsparung im Bereiche "bis 3% liegt" erinnert mich das sehr frappant an was... Ich nehme aber an es wird sich niemand für "in Österreich VGA" auf die Straße kleben, zumindestens noch  Aber zum für mich guten Punkt: es ist mMn sehr gut wenn man sich das alles gesamtumfänglich ansieht und veruscht in jedem Lebensbereich die Energieverbräuche zu optimieren (Kühlgeräte z.B. machen das ja schon lange vor).
|
Jedimaster
Here to stay
|
Ich sehe schon die Schlagzeile auf Heise DAS IST DAS ENDE VON FULLHD !!!  Grundsätzlich finde ich es gut das es hier entsprechende Zertifizierungen gibt. Das Problem ist eigentlich gehört ein Produktionsverbot, nicht ein Verkaufsverhot her da Produzieren und dann wegwerfen vermutlich noch blöder wär als das Ding in Betrieb nehmen. Das wir heute keine Plasma-Heizröhre zum Bilderschaun brauchen sollte eh klar sein. Ob man wirklich 8K für zu Hause braucht (wo man nicht mal ordentlich Videomaterial dafür bekommt) ist auch zum bezweifeln. Wieviel Auswirkung jetzt der tägliche Fernsehabend auf das Klima hat ist aber glaub ich weniger ein Thema des Fernsehers sondern des rundherums. (Wie oft, wie lang, Snacks ja/nein, dazu noch in der Elektroheizdecke davorliegen, etc....)
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Das Streaming ist in diesem Energienotfallplan der Schweiz ja auch bedacht worden..
|
Bender
don`t jinx it
|
8K Monitore müssen nicht zwangsläufig viel mehr als ihre 4k Pendants verbrauchen bis auf die stärkeren Upscaling-Prozessoren. Ein Problem ist der völlig sinnfreie Helligkeits-Race der momentan stattfindet. 8k/ 75+ Zoll bei 5k Nits sauft natürlich dementsprechend wie blöd und bringt bis auf Out Door Useage genau nichts. Da stehen dann 0,5kw+ in der Beschreibung als maximaler Verbrauch und gegen diese Dinger will man eben vorgehen. Mein 65er OLED verbraucht im Schnitt deutlich unter 100 Watt, allerdings in einer licht-kontrollierten Umgebung. @riesigen SUVs/Pickups - die sind auch elektrisch ned viel gscheiter als ihre Dino-Gegenstücke. Zumindest für den nicht-gewerblichen/bäuerlichen Betrieb. Der Dodge RAM 3.5k bei mir in der Gasse hat wohl noch nie irgendeine Ladung gesehen und der junge Russe schaut auch nicht wie ein Heimwerker aus.  gerade gesehen: Tiefseebergbau: Jagd auf E-Auto-Rohstoffe am MeeresgrundKonzerne wollen wertvolle Metalle auf dem Boden des Ozeans fördern. Doch zu welchem Preis? Link: futurezone.at Lösung.: Manganfreie/arme Akkus entwickeln bzw. forcieren. Natrium basierende Dinger kommen tw. schon völlig ohne Nickel, Kobalt und Kupfer aus. Die Akkus für Transportmittel und Speicher können damit wohl mittelfristig fast vollständig ersetzt werden. ..und ich bin wieder raus - ist besser für den Blutdruck..
|