The James Webb Space Telescope
mat 23.06.2014 - 09:00 23589 106
rad1oactive
knows about the birb
|
Durch die spektroskopische Analyse von Atmosphären kann man auf das eventuelle Vorhandensein von Leben schließen. Zivilisationen könnte man dann vielleicht aus den Verunreinigungen in den selben "ableiten".
Definitive Beweise wären das aber nicht - nur starke Hinweise. Man stelle sich vor man findet eine Atmosphäre, die der Erde sehr ähnlich ist, inklusive all dem Dreck.
So habe ich das zumindest in diversen Dokus gesehen/gehört. Oder man findet gleich irgendwo eine(n) Dyson Sphäre(Schwarm)  Ja aber du hast halt einen extremen Blick in die Vergangenheit bei den deep space observationen, also vielleicht gibt es da mittlerweile wo leben, aber ob es vor paar hundert mio Jahren schon der fall war?  Die Bilder sind jedenfalls fantastisch!
|
Jackinger
LegendBartwurst!
|
außerdem gehts nur bei großen gasplaneten, welche ja nicht unbedingt im verdacht stehen leben zu beheimaten, aber mal schaun was noch kommt, ist ja nicht ausgechlossen, dass im laufe der nächsten 10 jahre nicht auch noch mehr aus der technik rausgekitzelt wird.. bzw was ev doch möglich zu bebachten ist, wenn man den fokus auf nähere objekte legt.. proxima centauri oder auch planeten in unserem sonnensystem.. is ja erst der anfang
Bearbeitet von Jackinger am 13.07.2022, 09:25
|