folex
Big d00d
|
SBT thread eröffnen?  Ich hab noch einen recht dünnen 240er Radi von Aquacomputer hier rumliegen. Kannst du gerne um sonst haben, wenn du ihn dir abholst.
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
|
folex
Big d00d
|
|
folex
Big d00d
|
|
Garbage
AdministratorThe Wizard of Owls
|
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Platz ist eigentlich kein Problem. Gibts das Teil schon wo zu kaufen?
@folex Alleine Pumpe, Schlauch und Ausgleichsbehälter kosten mich ja dann schon 200€
|
folex
Big d00d
|
Ja, WaK Einstieg ist nicht billig, dafür lassen sich die meisten Sachen bei späteren Systemen weiterverwenden. Und es ist schön kühl und leise
|
creative2k
Phase 2.5
|
Ja gescheite Wak Teile sind nicht billig  . Wenn du es günstig haben willst wirst wohl auf Luft umbauen müssen (wär aber wohl schade wenn die Karte schon perfekt von der Factory mit Wak kommt). Btw. Ich würd dir sowieso auch mindestens einen dickeren Triple Radi empfehlen wenn du es eher leise haben willst. Mein 5950x mit 3090 war mit 2x 360ern nicht sehr leise, nur als Vergleich, hab dann nen externen Mora 420 noch dazu geholt  . Die Abwärme der heutigen Karten ist einfach nicht mehr vergleichbar mit früher wo ein 240er Raddi es geschafft hat alles gekühlt hat.
|
Rogaahl
Super Moderatorinterrupt
|
Und es ist schön kühl und leise Kühl schon, leiser als eine gscheide Luftkühlung eher ned. Nachdem es keinen Vorteil bringt, sehe ich heute keinen Sinn mehr darin. Außer Spass an der Sache und Spielerei, wenn das nicht gegeben ist, würde ich es mir nochmals gut überlegen @viper, weil sonst wirds schnell zum Umstand.
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Ja, WaK Einstieg ist nicht billig, dafür lassen sich die meisten Sachen bei späteren Systemen weiterverwenden. Und es ist schön kühl und leise  es muss nur so leise wie jetzt unter Luft sein (idle) J Btw. Ich würd dir sowieso auch mindestens einen dickeren Triple Radi empfehlen wenn du es eher leise haben willst. Mein 5950x mit 3090 war mit 2x 360ern nicht sehr leise, nur als Vergleich, hab dann nen externen Mora 420 noch dazu geholt . Die Abwärme der heutigen Karten ist einfach nicht mehr vergleichbar mit früher wo ein 240er Raddi es geschafft hat alles gekühlt hat. Da ich die CPU nicht mit in den Kreislauf nehmen will hoff ich doch dass ich mit einem 240-280er Raddi auskomm. Die 3090 heizt auch etwas mehr Kühl schon, leiser als eine gscheide Luftkühlung eher ned. Nachdem es keinen Vorteil bringt, sehe ich heute keinen Sinn mehr darin. Außer Spass an der Sache und Spielerei, wenn das nicht gegeben ist, würde ich es mir nochmals gut überlegen @viper, weil sonst wirds schnell zum Umstand. Mal schauen - vielleicht mag ja einer seine Luftgekühlte RX 6900 XT gegen meine Wassergekühlte tauschen
|
ccr
|
es muss nur so leise wie jetzt unter Luft sein (idle) Naja, normalerweise hast auf den luftgekühlten Karten bei wenig Auslastung "Zero Fan". Du kannst die Lüfter am Radiator zwar auch abdrehen, aber die Pumpe muss immer laufen. Insofern wird die Wasserkühlung bei niedriger Belastung eher nicht so leise sein wie die Luftkühlung.
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
True - aber ich hab im Idle meine Lüfter auch nicht auf ganz Lautlos. Das sollte sich +/- ausgehen. Natürlich wäre mir eine einfache Luftgekühlte Grafikkarte lieber
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
geh ich richtig in der Annahme dass man bei der 6700xt eher nach 3Lüfter suchen sollte als welche mit 2?
zwecks lautstärke mein ich... oder kann man das nicht verallgemeinern?
|
rockyyy
Addicted
|
Ich hatte die 6700xt im Referenzdesign und unter volllast hat man eher das spulenfiepen als die Lüfter gehört.
|
xtrm
social assassin
|
zwecks lautstärke mein ich... oder kann man das nicht verallgemeinern? Kann man schon, ist aber nicht zielführend ^^. Es kommt auf den Kühlkörper, die Lüfter, die Lüfterkurve, und generell wie viel der Hersteller in die Kühllösung investiert hat an.
|