Dune-
Influencer
|
Die haben scheinbar dynamic pricing, ich weiß nicht ob es nach Zufall, Wochentag oder Bestand geht. Die MSI Gaming X beobachte ich schon länger weils mein nächster Kauf wird und die pendelt auch alle Zehnerbeträge zwischen 729 bis 759e ab.
Wenn man's nicht "ur ur dringend" braucht zahlt sichs meistens aus ein bisschen geduldig zu sein.
|
jogurt
Addicted
|
nbb will jetzt auch abcashen, heute morgen 3080 suprim x -> 1199€ (vor einer woche bei 1049 gestartet) und jetzt die gaming x trio um den selben preis! ja so ein mist... auf die hätte ich auch gespitzt - aber vielleicht braucht nbb auch die kohle, um die millionenstrafe die sie aufgebrummt bekommen haben zu bezahlen...
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
nbb.de kanns momentan wohl auch brauchen https://blog.notebooksbilliger.de/presse/Unverhältnismäßig und unrechtmäßig: notebooksbilliger.de wehrt sich gegen Bußgeldbescheid der Datenschutzbeauftragten
NBB legt Einspruch gegen Bußgeldbescheid über 10,4 Millionen Euro ein / Kritik an Begründung und Vorgehen der Behörde / Aktueller Umgang mit DSGVO schafft Rechtsunsicherheit für den Mittelstand
|
ccr
|
Die 10mio Strafe muß man bei den Margen in der Branche auch erst einmal verdienen
|
sichNix
Addicted
|
dune: bei mir ists die 3080 suprime x die ich im auge hab, die sprang bis dato einmal nach unten, die restlichen sprünge waren immer 50€ + nach oben. ich bin schon auf den nächsten preis gespannt nachdem jetzt die "2 klassen kleinere" gaming x den preis der suprime x angenommen hat.
danke für die news, hab ich nicht mitbekommen.
|
Dune-
Influencer
|
Und die Nächsten die frech werden weil's das Maul nicht vollbekommen
|
Diego
Addicted
|
Die 3060, ab €329, gibts laut Homepage ab Ende Februar (am Papier). GeForce-Grafikkarten und Notebooks kaufenSuche aus der RTX 30- und 20-Serie, GTX 16-Serie und NVLink-Bridges aus. Link: www.nvidia.com Edith:
Bearbeitet von Diego am 12.01.2021, 21:15
|
WONDERMIKE
AdministratorOverglocker
|
|
UnleashThebeast
Kabelbinder = Todesstrafe
|
Die 3060, ab €329, gibts laut Homepage ab Ende Februar (am Papier).
 haha, what the Fuck, hat die Ti weniger Takt und weniger VRAM als die Normale 3060? whut?
|
charmin
all gas no brakes
|
Das is ja gar nix. Ich seh auch mehr vram als eine 3080 lol.
|
sk/\r
sins of the fathers
|
so ganz sicher bin ich mir nicht was sich nvidia da gedacht hat. mehr boost takt, mehr ram aber viel weniger cuda cores. somit in summe langsamer als die ti variante. aber die ti variante hat zuwenig vram imo. wenn sich die preise irgendwann normalisieren, kann ich mir nicht vorstellen was da für eine 3060 oder 3060ti spricht?
dann doch lieber gleich zur 3070(ti) greifen. bist performancemäßig noch immer in der letzten gen aber zumindest nicht ganz so kastriert.
|
xtrm
social assassin
|
Absolut hirnrissig diese Aktion, mehr Takt und mehr VRAM (wie erwähnt auch als eine 3080!), dafür aber so viele CUDA Cores weniger, dass die Leistung trotzdem deutlich unter der 3060 Ti sein wird.
Warum sollte man aber zur 3070 greifen, wenn die gleich wenig VRAM wie die 3060 Ti hat? Diese Aussage ergibt keinen Sinn ^^.
|
WONDERMIKE
AdministratorOverglocker
|
Nvidia hat wohl tatsächlich eine 6GB 3060 geplant und dann umgeschwenkt. Gerüchten zufolge haben die AiB sogar die Materialien für 6GB gedruckt.
Für 320 Euro wärs wohl eine interessante Option. Verfügbarkeit wird hoffentlich mit der 3070/3060 Ti vergleichbar sein. Oder sogar besser mit einem GA106.
|
sk/\r
sins of the fathers
|
Absolut hirnrissig diese Aktion, mehr Takt und mehr VRAM (wie erwähnt auch als eine 3080!), dafür aber so viele CUDA Cores weniger, dass die Leistung trotzdem deutlich unter der 3060 Ti sein wird.
Warum sollte man aber zur 3070 greifen, wenn die gleich wenig VRAM wie die 3060 Ti hat? Diese Aussage ergibt keinen Sinn ^^. sie ist dennoch viel schneller und ich geh fest davon aus, dass die ti variante mehr ram haben wird. also so oder so die bessere variante imo.
|
xtrm
social assassin
|
Die 3070 ist ca. 10-15 % schneller als die 3060 Ti. Das ist "viel schneller" für dich? Warst es nicht auch du, der gemeint hat, dass alles unter 50 % nicht der Rede wert sei?
|