"We are back" « oc.at

[S] "Gaming" Wireless Headset + Maus

d0lby 09.09.2024 - 17:31 8116 44
Posts

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6436
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMike
die Aussage könnte in einem Glaubenskrieg enden, bezüglich Virtual Surround headsets und Klassischen Stereo Headsets.

Also Geld verdienen tue ich ja mit Gaming sowieso nicht, also könnte das ja eventuell sogar klappen. Ich spiele zwar jetzt nichts modernes wie Battlefield mit Surround wo es auf das Feeling ankommt (z.B. früher Battlefield), aber vielleicht irgendwann.

Ich weiß, dass ich Battlefield z.B. damals hauptsächlich wegen (für mich) überragender Soundkulisse gespielt habe. ABER ich behaupte ja etwas, das ich ja so nicht getestet habe. Hatte ja immer Gaming Headsets. War jetzt nur eine Annahme


Zitat aus einem Post von Viper780
Wenn du schon ein 4. Headset bestellst dann probier mall ein gutes Office Set.

Ich werde mir das überlegen. Ich bin nicht so der Freund von diesen ständigen Bestellungen und Retour geben, aber ich habe sonst keine Möglichkeit.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich so "seltsame" Anforderungen habe.


Zwar werden die verschiedenen Softwares (Logitech, Steelseries, Razer) oft bemängelt, aber es scheint, als wäre ich eine seltene Ausnahme, denn aus meiner Sicht hat das Logitech perfekt gelöst für mich.

Ich gar mit Logitech so zufrieden... aber ich bringe es virtuell nicht mehr zum laufen.
Ich werde berichten...

Thx für Inputs

P.S. Also das mit Razer... ich verstehe das einfach nicht. Ich kann diese Fehlkonstruktion nicht nachvollziehen.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6436
Zitat aus einem Post von Dreamforcer
danke für die hilfen, schluss und endlich ist es bei mir das corsair hs80 max wireless geworden, weils der mediamarkt zu einen spitzenpreis hatte,
bisher mal sehr zufrieden, soundquali find ich gut ,aber ich bin da echt sehr einfach gestrickt

Gehe davon aus, dass du die in weiß genommen hast, der Preis ist sehr attraktiv. Ich habe heute den halben Tag überlegt und habe dazwischen wieder die HyperX getestet. Die funktionieren genauso wie ich es will und ich habe die Velour Polster drauf, allerdings reicht das noch immer nicht aus um NICHT zu schwitzen. Nach 40 Minuten muss ich sie abnehmen. Ich werde jetzt die Max, wie du, probieren. Wenn das nichts ist, werde ich überlegen ob ich die von Viper erwähnten antesten werde.
Ich habe erneut probiert meine G733 in der virtuellen Umgebung zum laufen zu bringen, leider wieder: Ton ja Mikrofon nein.
Vielleicht hätte ich mir einfach irgendeine Mikrofon bestellen sollen, da ist halt der Nachteil, dass ich nicht herumspazieren kann. Ich habe nicht gedacht, dass das so schwer ist... Habe kurz überlegt die X 2 Superlight von Logitech zu kaufen, aber die sind ja genauso geschlossen ohne Ende.

Ich weiß echt nicht wie das Leute cool finden können :D, das wird doch so unangenehm warm
Bearbeitet von d0lby am 22.09.2024, 19:58

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9114
jupp genau, weiss/grau, machen sich sehr gut. Schwitzen an den Ohren hab ich jetzt auch bisher nichts kappt, da hatte ich schon schlechter

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6436
Gerade habe ich das Corsair HS80 Max auf dem Kopf

Mikrofon zum Muten kann man hochklappen und es kommt eine Ansage (Mic on oder Mic off)

Alternativ kann es genau das was ich wollte: Ich spiele und will schnell muten, Taste definiert, geklickt und trotzdem wird es gemutet (mich bleibt unten). Das habe ich in der Logitech Software auf der nicht notwendigen Maustaste gebindet und es funktioniert - großartig. Also muten mit Makro und nicht hochklappen, es kommt ein sofort ein Ton mit "Mic on" oder "Mic off" und wird rot eingefärbt. IST DAS SO SCHWER? Danke Corsair für diese Sinnvollen Dinge, genau das habe ich gesucht. Scheint wohl nur Logitech und Corsair zu können.

Das Ding zeigt mir in der Taskleiste den Akkustand, ich muss keine Software aufmachen um zu sehen wenn es zu spät ist. Logitech macht es mit Ansage (wie HyperX) mit "Akkustand 80%", so ist aber auch vollkommen OK.

In der virtuellen Umgebung hat es sofort funktioniert, Mikrofon wurde erkannt. Tragekomfort: Akzeptabel, ich werde ein paar Stunden spielen dann weiß ich mehr. HyperX ist weicher (trotzdem kommt echt nichts heran an G733), aber warm wird es, trotz Velour Ohrpolster.

Ich denke ich kann damit leben, aber ich habe sie erst 15 Minuten oben. Da muss ich erstmal ein paar Runden drehen ;)

Ich merke erst nach diesen Tests, wie großartig eigentlich (für mich) Logitech funktioniert hat. Selten so angenehme gehabt, ich ärgere mich noch immer...


Ich werde dann wohl bis morgen ein wenig testen, wie lange es getragen werden kann.
Bearbeitet von d0lby am 23.09.2024, 14:32

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9114
zwar eine zusätzliche investition aber ich hab gesehen für das hs80 gibts anderes Ohraufsätze, eventuell dass noch dazu versuchen ?

https://is.gd/7HV12d

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6436
Hat heute gut geklappt, das Headset hatte ich gute 4-5 Std an und alles gut.
Mit dem Sound muss ich mich noch spielen, mit EQ kam ich dort wo ich wollte. Jetzt habe ich dieses Dolby Atmos aktiviert teste mich etwas durch.

Dachte zuerst, man kann die Polster nicht entfernen bis du das gepostet hast. Aber man muss ja nur drehen. Thx

Ich wollte zuerst die schwarzen, aber nachdem die grauweißen ca. 30 Euro günstiger sind, habe ich sie auch heute bei MM geholt.

Glaube, wenn ich mit denen noch 1-2-3 Tage teste und klarkomme, davon gehe ich aus, bleibe ich bei denen.
Bearbeitet von d0lby am 24.09.2024, 00:29

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6436
Ich habe mir von der Firma vor ein paar Wochen Jabra Evolve2 85 bestellen lassen.

Ich hatte noch NIE so unangenehme Kopfhöhrer. Nach 15-20 Minuten tut mein Kopf weh. Der Schaum am Bügel ist weich, aber egal wie ich das einstelle, ist nicht auszuhalten.

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1588
Ich schließe mich mal hier an.

Wir haben in der Firma jetzt auch Evolve2 85 bekommen und ich habe noch nie ein so unnützes Headset gehabt:

- ANC geht zwar, aber nur solange man nicht telefoniert (WTF!). Man kann es zwar auch während dem telefonieren aktivieren, dann hört man aber die eigene Stimme nicht mehr.
- Die "Sidetone" Funktion, welche das eigentlich umgehen soll, verstärkt stattdessen das gesamte Büro.

Ich frag mich ja wirlkich wie man ein 300€+ headset so designen kann....
Der post von Avsynth auf reddit bringt das Problem auf den punkt:
https://www.reddit.com/r/Jabra/comm...nt=share_button

Also, gibts Vorschläge für ein gutes ANC-Headset bei dem ich mich beim Telefonieren auch noch selbst hören kann?

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25708

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51139
Schade dass sie die Evolve2 Serie so verkonfiguriert haben.

Mit dem Evolve 75 hat das mit ANC gut funktioniert und Sidetones sind per default leise aktiv.
Auch das Noise Canceling am Mikro ist sehr gut gelöst.

Das Mikro vom Sony (ich glaub ist aber der XM4 Vorgänger) finde ich leider nicht sehr gut. Hat ein Kollege und mit ihm telefonieren ist ähnlich mühsam als mit den Apple Kollegen

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1588
Zitat aus einem Post von mat

ich denke bei dem Sony kann das auch garnicht besser sein, da kein Mikrofonarm. Mag mich aber auch täuschen.
Laut dem post hier gibts dort das exakt gleiche Problem:

https://us.community.sony.com/s/que...?language=en_US

Hat das Sony wer im Einsatz und kann bestätigen, dass die eigene Stimme (OHNE die Bürogeräusche an die Lautsprecher übertragen wird?)
Bearbeitet von sLy- am 10.04.2025, 14:22

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12736
sidetones is doch dafür da dass man z.B. in der ubahn schnell umschalten kann um eine Durchsage zu hören ohne abnehmen der buds und dann wieder auf ANC umzuschalten... also das is "works as intended"

Zitat
ich denke bei dem Sony kann das auch garnicht besser sein, da kein Mikrofonarm. Mag mich aber auch täuschen.

ja seh ich auch so, also wenn man 2 hochwertige vergleicht wird normalerweise immer das mit mikrophonarm gewinnen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51139
Zitat aus einem Post von davebastard
sidetones is doch dafür da dass man z.B. in der ubahn schnell umschalten kann um eine Durchsage zu hören ohne abnehmen der buds und dann wieder auf ANC umzuschalten... also das is "works as intended"

Nein das ist Hearthrough - kenn ich aber nur bei InEars

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12736
aso ok dachte das sei nur eine andere bezeichnung

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51139
Hearthrough nimmt die "Umgebungs" Mikrofone und verstärkt auf volle Lautstärke.

Sidetones nimmt das Hauptmikro, filtert die Umgebungsgeräusche raus und spielt es etwas leiser ab
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz