"We are back" « oc.at

Der Tastatur Thread

FearEffect 08.12.2013 - 15:20 702158 2757 Thread rating
Posts

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4995
imitieren würde aber erfordern das es sich gleich anfühlt und anhört

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50978
Der Artikel ist leider sehr schlecht. Hab den gestern Abend gesehen und fand die Idee sehr geil.

Yunzii ist für günstig, aber brauchbar bekannt, die Videos haben mich nicht überzeugt

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12702
k wenns wirklich nur mx switches sind is es fad, dachte sie füllen sich an wie eine alte Schreibmaschine und haben vll sogar so eine Mechnanik verbaut. Aber mehr als ein Gag is das sowieso nicht :p

Vll noch für irgendwelche Oldtimer die das schreiben so gelernt haben und nie davon weggekommen sind...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12756
also klingen tut esimho in dem video auf der CB seite unten ziemlich schlecht.

da klingt meine alte mx3.0 mit blauen switchen authentischer retro ;)

glaub das ist eher eine gimmick tastatur für den stylischen home office platz für leute die ausschliesslich im büro arbeiten :D

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6387
Kurze Frage zu usevia

Was ist der Grund, dass sich die Keychron bei usevia nicht verbinden kann? Wir klicken auf verbinden/erkennen, wird angezeigt, aber wenn man dann in die Einstellungen geht, word sie nicht angezeigt.

Der Freund hatte das auch früher (also bevor er dachte, sie ist kaputt). Zwei Browser probiert, bringt aber nichts

Also wir koppeln
click to enlarge


Aber es passiert nichts
click to enlarge
Bearbeitet von d0lby am 16.05.2025, 18:06

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50978
Wie ist sie verbunden? Anderen PC probiert?

Am Firmennotebook kann ich meine Neo65 auch nicht in via koppeln und weiß nicht warum.

Übrigens geht VIA (WEB HID Protokoll) nur in einem Chromium Browser, andere haben das Protokoll nicht impelemtiert

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6387
Mit Kabel, ohne Kabel

Und chrome haben wir probiert

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15681

Die Salzburger haben für Corsair was designed. :cool:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50978
Gibt's schon einen Preis?
Hab was von 300-450€ gehört. Das halte ich dafür zu teuer (verglichen mit Lemokey P1 Pro, Bridge75 oder Evo80)

Es steht zwar "Dichtungskonstruktion" wirkt aber nicht nach Gasketmount.
Eher wie eine Mischung aus Traymount und O-Ring.

Auf den Bildern sind sehr einfache Clip in Platemount Stabilisatoren - in der Beschreibung von verschraubt (wäre dann bessere PCB mount) die rede.

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2182
Habs mal konfiguriert, da kommst gleich mal auf 350€
Schaut zumindest hochwertig aus, verschiedene Switches, Keycaps in ABS oder PBT, mit netten Designs

Müsst nochmal schauen, aber zumindest die Switches und Keycaps waren relativ günstig, hilft halt nix bei dem Grundpreis, imho zu teuer

edit: 350€ ist der Vollausbau, Barebone + Caps bist bei 200€, also preislich noch im Rahmen wenn die Qualität passt
Bearbeitet von Dargor am 24.05.2025, 11:24

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2182
Scott von Keybored hat bereits ein Review dazu:
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15681

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50978
Angebot eh schon vorbei.
Preis ist okay, aber eine Sharkoon SGK ist auch nicht so viel anders und bekommst immer um 25-50€

Am besten die SGK50 S2 oder S3 oder S4 nehmen die gibts aber noch nicht in 100% (die S2 hat 96%)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz