oc.at 3D Drucker Nerd Thread
DocSpliff 11.07.2014 - 14:24 91639 582
rad1oactive
knows about the birb
|
wie funktioniert so ein happy lab? arbeitest du dann dort digital an deinen projekten und machst die dann gleich real oder ist der digitale teil zuhaus und du nimmst das auf einem datenträger mit?
|
BiG_WEaSeL
Super Moderator-
|
geht beides. du kannst es auch zuhause fertigen und dann uploaden. dann musst du dort nur noch den job einrichten. Dann erfährst du auch gleich die Dauer und weißt wann es fertig ist.
Es gibt aber auch noch einige andere Geräte, das ist ja das tolle daran. (CNC-Fräse, Lasercutter,..) Seit neuestem auch einen 3d-scanner fällt mir gerade ein.
|
TimoWerner
Bloody Newbie
|
Hallo, kennt hier jemand in der Nähe von Zürich Geschäfte welche Zubehör für 3D-Drucker führen? Online-Shops aus der Schweiz wären auch klasse. Ziehe bald mit meiner Freundin nach Zürich und die Teile immer aus DE liefern zu lassen ist wegen den hohen Versandkosten oftmals teuer... Mit Zubehör meine ich so Sachen wie eine Motorwellen-Kupplung etc. Über Google habe ich bisher nur http://www.fabberworld.com/ gefunden. Kennt jemand den Shop und kann etwas berichten? Vielen herzlichen Dank!
|
Mr. Zet
Super Moderatorresident spacenerd
|
Die Schweiz hat ein derartig hohes Preisniveau, dass der Versand aus .de vermutlich für dich trotzdem noch billiger kommen wird. (Reine Vermutung Meinerseits, ich kenn das nur aus der Mountainbike Szene, wo die Schweizer oft sagen "das zeug kostet bei euch (.at/.de) ja fast nix  )
|
Innovaset
bla.
|
I glaub, jetzt wird endlich ernst!
Bearbeitet von Mr. Zet am 12.07.2015, 19:30 (picture resize)
|
Taltos
Aerospace
|
Grats! Ich hab meinen Fabtotum schon seit ~April daheim stehen, und bis jetzt genau kalibriert >.< - ein kleines Kind wirkt sich enorm auf meine Hobbies aus... :-/
|
rad1oactive
knows about the birb
|
schnuller selbst drucken?
|
XXXprod
I'm gonna be made!
|
Halli Hallo,
ich würd gern für ein privates Projekt auch mal anfangen 3D zu drucken anstatt mir irgendwelche Bleche zusammenzubiegen. Hat wer Tipps, wie ich damit anfangen könnte?
Erstmal gehts ums designen - welche Programme würdet ihr empfehlen, damit ich am Ende ein .stl? File bekomme mit dem ich dann zB im HappyLab was drucken kann?
Lg, XXX
//Edit: Welche Programme sind "günstig" und vor allem einfach zu bedienen. Ich hab mir gerade das 123D design angesehen aber damit hätt ich gerade zB nicht geschafft ein einfaches Gitter zu designen.
Bearbeitet von XXXprod am 14.07.2015, 14:19
|
Mr. Zet
Super Moderatorresident spacenerd
|
Für einfache Projekte zum herumprobieren kann ich FreeCAD empfehlen. FreeCAD: An Open Source parametric 3D CAD modelerLink: freecadweb.org Ich hab vorher noch nie ein CAD Programm benutzt und hab mich dank ein paar Tutorials schnell zurecht gefunden. Ich hab allerdings bisher nur ein Objekt damit entworfen und dann als .stl exportiert und einem Freund mit 3D Drucker geschickt. Aus Zeitmangel und Kalibrierungsproblemen bei seinem RepRap wurde daraus dann aber nie etwas
|
Punisher
Bukanier
|
hab bisher meistens openscad verwendet, perfekt für programmierer
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
|
XXXprod
I'm gonna be made!
|
Ich möchte ein 15x15 cm LED-Panel für 5x5 LEDs basteln. Die LEDs sollen eine transparente quadratische Fläche von 3x3 cm gleichmäßig bestrahlen.
Mit 3D Druck würd ich mir gerne nun ein Gitter basteln mit 1cm Höhe um das Licht in seiner Ausbreitung zu begrenzen sowie eine Pyramide oder halbrunde Kuppel über jeder LED um den schmalen Lichtkegel auf das voll quadrat zu verbreiten.
Openscad gefällt mir bisher am besten, soweit ich das von einem YT Video beurteilen kann.
Danke erstmals für die Inputs!!
|
InfiX
she/her
|
tip: strohhalme zerschnippeln
|
Taltos
Aerospace
|
+1 freecad
|
wergor
fantasiebefreit
|
langsam haben wir die fräse soweit dass sie brauchbare ergebnisse produziert. auf der z achse haben wir jetzt ein selbstgedrucktes planetengetriebe mit 5:1 untersetzung, damit fräst sie jetzt zuverlässig die kupferbeschichtung weg. ein paar kleinere änderungen an der y achse haben das ergebnis sehr viel besser gemacht. links ein altes ergebnis, rechts mit neu gemachter y achse. während dem wechsel von fräskopf auf bohrer habe ich den controller unabsichtlich resettet. macht nix, hab den bohrer von hand ausgerichtet - nur leider nicht auf das richtige bohrloch
|