Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Nettes Gehäuse
Ist das ein W5-1611SAF Wie hast das Gehäuse abgestimmt? Wie entzerrst du den LS?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
nice  ist der für den Schreibtisch gedacht, also Nahfeld?
|
KruzFX
8.10.2021
|
@Viper: genau das ist der. Ich habe mir den Frequenzgang in Boxsim übertragen. Nachdem das Chassis bis über 5k fast komplett linear spielt und dann erst ganz wenig überhöht hab ich mir die Frequenzweiche geschenkt. Mit leichter Drehung aus der Achse sollte die Überhöhung ja eigentlich dann bei mir am Höhrplatz auch verschwinden. Baffle Step ist durch das Kugelgehäuse imho auch nicht relevant. -3db sollten irgendwo zw. 60-70Hz liegen mit dem eigentlich ein bisschen zu kleinen Gehäuse für den Treiber. Mit ca. 17 Liter sollten 50Hz drin sein, was ich mich erinnern kann. Ich hab extra den Bassreflexkanal mit einer leichten Überhöhung im Bassbereich abgestimmt, um den Abfall des Chassis unter 100Hz leicht auszugleichen. Gemessen hab ich die Box noch nicht, mal schauen obs mich noch juckt oder ich einfach Musik höre ;-) Hab ihn jetzt den ganzen Nachmittag schon in Betrieb an meinem kleinen Dayton DTA 1, klingt schon nicht so schlecht das Ganze. Ist nochmal eine ordentliche Nummer besser als die RS100PC von ADW im Ikea Blumenkistengehäuse, die im ersten Foto eh dahinter steht.
@davebastard: ist ca. 1m vom Ohr weg, also ja.
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Ich kenn das Chassis (bzw den Vorgänger ohne "F") von der Sarah welche schon sehr gut spielt. Ganz ohne Saugkreis klang sie mir aber zu spitz. Durch die Schmale Schallwand ist der Bafflestep auch nicht sehr ausgeprägt. @davebastard Der Breitbänder eignet sich aber auch für mehr wenns nicht zu laut wird. Hab die mal in einem 5 Kanal Heimkino gehört und das war schon sehr ansprechend. Sweetspot ist Breitbändertypisch aber recht eng (obwohl der 5"er noch nicht so extrem stark bündelt)
|
KruzFX
8.10.2021
|
Zur Abstimmung der Box:  Ein bisschen spitz ist der Lautsprecher natürlich, ist eh aber auch klar im Frequenzgang ersichtlich. So eine Filterkolonne wie bei der Sarah in einen Lautsprecher mit einem Breitbänder ist aber imho auch irgendwo am Konzept von einem LS mit Breitbäner vorbei. Was mich erstaunt ist, dass die Bündelung gefühlt bzw. gehört weniger ist, als ich mir von dem 5 Zöller befürchtet hätte.
Bearbeitet von KruzFX am 06.02.2023, 22:29
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Naja sind 3 kleine Saugkreise, sehe da kein Problem. Ist ja egal ob man 1, 2 oder 3 Treiber verbaut. Dickt die dann nicht etwas zu sehr auf wenns am Schreibtisch steht?
Übrigens ein super universeller Treiber der auch in einer TQWT, TML oder Horn funktioniert.
|
KruzFX
8.10.2021
|
Eigentlich überhaupt nicht, ein bisschen mehr Bass wäre eher wünschenswert, aber ist ja keine 1m 3 Wegebox, dafür hab ich eh die Cerablue ADW.
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Ich glaub wir wir werden "etwas" Offtopic  Die Cerablue ist die dickere Schwester meiner Little Princess - haben aber eigentlich einen anderen Weichenaufbau wenn ich mich recht erinnere. Leider sind alle alten Beiträge und Infos dazu verschwunden Auf alle Fälle ein Top Lautsprecher - ich bin gerade auf der Suche nach den Hochtönern (und 7" TMT) leider bekommt man Eton Hifi nicht mehr im Einzelhandel
|