pc nix boot?
BobbyPI 07.02.2003 - 08:40 798 23
NL223
RoHS-konform
|
rams san mir auch unverständlich, aber HDD is scho möglich, wenn die HD durch des ein-aus-ein aus verwirrt is (sowas gibts  ) und dann im  zustand die köpfe auf die platten fallen lässt beim ausschalten? - sowas solls geben
|
Schwertheiliger
Bloody Newbie
|
nahja die RAMs werden beim ein und ausschalten ständig geladen, entladen, geladen, entladen, dadurch kann sowas schon vorkommen
|
Sokrates
Big d00d
|
btw...
Slot wird unter anderem nicht mehr produziert, weil die Halterung nicht gut war...
Das hat bei meinem auch zu bootprobs geführt oder im windows freezes... sonst rennt er brav...
und... kauf dir einen neuen kühler kostet eh nichts..
mfG Sokrates
|
Joe-ker
Big d00d
|
häng wie ich gesagt hab alles ab (datenkabel und strom) und nimm auch den speicher raus. dann schau ob der rechner wieder einen "thermischen" shutdown macht. wenn nicht klopf die speicher wieder rein (wenn dann nicht mehr geht alle wieder raus und einen nach dem anderen rein - bis der fehler wieder da ist). sollte auch dass gehen häng mal nur deine systemfestplatte wieder an strom und datenkabel (flachband zum motherboard) - mal sehen ob du booten kannst. wenn ja dann ein gerät nach dem anderen dazuhängen.... und den rechner wieder so zum laufen bringen
|
NL223
RoHS-konform
|
nahja die RAMs werden beim ein und ausschalten ständig geladen, entladen, geladen, entladen, dadurch kann sowas schon vorkommen und im betrieb werdens paar wwi wieviele millionen mal umgeladen, des tut erna nix oder was??
|
Joe-ker
Big d00d
|
und im betrieb werdens paar wwi wieviele millionen mal umgeladen, des tut erna nix oder was?? kennst du nicht das phaenomen wenn du dich mal richtig ausspannen kannst und dich richtig schön in ruhe entladen kannst
|
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
und im betrieb werdens paar wwi wieviele millionen mal umgeladen, des tut erna nix oder was?? das ist schon richtig, aber wie es bei allen elektrischen geräten nun einmal ist, gibt es eine gewisse "anfahrspannung" die höher als die betriebsspannung ist.
|
NL223
RoHS-konform
|
das ist schon richtig, aber wie es bei allen elektrischen geräten nun einmal ist, gibt es eine gewisse "anfahrspannung" die höher als die betriebsspannung ist. RAMS dürfen durch mehrmailges ein/ausschalten nicht kaputt werden -> keine widerrede...
|
Schwertheiliger
Bloody Newbie
|
hihi, leider is unseren Computern nich immer bewußt was zu funktionieren hat und was nicht! also von dem her....*g*
|