"We are back" « oc.at

30mb/s gut oder schlecht für externe festplatte

XXL 21.11.2005 - 19:41 1633 19
Posts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
hab mir vor einer woche eine externe festplatte besorgt, die bringt aber nur 30 mb/s zusammen (liegt net an der festplatte sondern am usb-controller)
ist das eher gut oder schlecht, auf einigen anderen seiten hab ich gelesen das 30mb sogar relativ gut sind, jetzt wollt ich nur fragen wieviel eure so im schnitt haben ...

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3795
gut!

bekomm mit der icybox nur bissi mehr wie 20 zam..
edit: usb natürlich
Bearbeitet von T3XT4 am 21.11.2005, 19:46

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
Ich bekomme mit meiner Icybox auch 30 mb/s zustande, manchmal sogar mehr.
Meine ist über Firewire angebunden.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
30MByte/s über USB sind sehr gut.

p44ever

Ed
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: c
Posts: 1072
Bekomme über USB nur ca 21mbyte/s obwohl usb 2.0 lt. spezifikation 480mbit/sec (ergibt netto ca. 50mbyte/s) schnell sein sollte

aber über fw geht bis zu 40mbyte/sec

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
Zitat von p44ever
Bekomme über USB nur ca 21mbyte/s obwohl usb 2.0 lt. spezifikation 480mbit/sec (ergibt netto ca. 50mbyte/s) schnell sein sollte

aber über fw geht bis zu 40mbyte/sec

kann sein, dass deine ports nicht im highspeed-modus laufen.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11204
30mb sind sehr gut. hab letztens mit 24mb vom freund seiner, q3 vids gezogen.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7396
30 Mb/s sind eh ein guter Wert für USB...
Firewire schafft dann noch 5-10 Mb/s mehr, hängt alles von den verbauten Controller-Chips sowie den Platten selbst ab - USB 20-35, FW 30-45 soweit ich das im Kopf habe... aber pauschal kann man es nicht sagen, ausser dass FW jeweils mind. 5 Mb/s schneller ist.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
die festplatte hat mit 250 gb und usb 2 119 € gekostet, die firewire und usb 140€
firewire war ma net wirklich so viel wert, aber es ist sicher der controller der einschränkt weil bei hdtach ist die auswertung eine horizontale linie bei 30 mb/s :D

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19880
Zitat von EddieRodriguez
kann sein, dass deine ports nicht im highspeed-modus laufen.

Dann würde er mit gerade mal ~1MB übertragen ;) ( max. Transferrate im Fullspeed 12MBit/s und im Lowspeed gerade mal 1,5MBit/s )

p44ever

Ed
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: c
Posts: 1072
Zitat von XXL
die festplatte hat mit 250 gb und usb 2 119 € gekostet, die firewire und usb 140€
firewire war ma net wirklich so viel wert, aber es ist sicher der controller der einschränkt weil bei hdtach ist die auswertung eine horizontale linie bei 30 mb/s :D

die transfer raten sind das kleiner problem, was noch viel mehr stört sind die extrem schlechten zugriffszeiten dadurch das usb keine echtzeit verbindung ist (kA was der fachbegriff hier für ist)
außer man verwendet die platte also storage dann macht es schon viel sinn weil man die platte ausschalten kann und so stunde für stunde 15 watt strom spart!!

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7396
Zitat von daisho
Dann würde er mit gerade mal ~1MB übertragen ;) ( max. Transferrate im Fullspeed 12MBit/s und im Lowspeed gerade mal 1,5MBit/s )
ack mit USB 1.1 ist es ein echter Krampf, damit bin ich bei 900 kbps angestanden - und das als ich einige Gigabyte backuppen musste und keine andere Möglichkeit hatte... da vergehen schon mal ein paar Stunden ;)

noch ist USB 2.0 für alle Anwendungen ausreichend...
glaube kaum, dass hier schon wer mit uncompressed HD-Material arbeitet, da werden dann Sachen wie Fibre-Channel interessant aber das dauert sicher noch ne Weile und ist derzeit dem Pro-Sektor überlassen :)

Armax

OC Addicted
Registered: Apr 2004
Location: .
Posts: 1058
Wie kann man eigentlich die Übertragungsrate von der USB-HDD bestimmen?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Armax
Wie kann man eigentlich die Übertragungsrate von der USB-HDD bestimmen?

ich habs mit hdtach gemessen ...
kann ja jedes logische laufwerk testen ...

Franzl

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wald/4 / Wien 16
Posts: 404
an was liegt es eigentlich, wenn ich mit meiner 2,5'' externen usb hd am notebook ca. 26 mb/sec erreiche, am desktop aber nur ca 15 mb/sec? specs vom desktop siehe unten, notebook ist ein acer mit via K8M800 chipset.
würde ich interessieren an was das liegt....
grüße
francesco
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz