Large USB-Stick Empfehlungen/Tests/Erfahrungen (ab 128GB)
Athlon1 09.01.2021 - 23:25 3809 67
Athlon1
Future has arrived!
|
Rein interessehalber, was hat deiner denn für einen Chip? Meiner hat vendor id 090 und product id 2000...
|
Athlon1
Future has arrived!
|
|
kleinerChemiker
C2H5OH-Liebhaber
|
Super, ich hab meine schon immer auf NTFS damit ich ihnen längere Namen geben kann
|
djmcm
Bloody Newbie
|
Ich kann dem Artikel nicht zustimmen. Hab eben selbst einen Test gemacht. Hier der Test mit exFAT Und hier mit NTFS Die Unterschiede sind minimalst. Wenn ein Test langsamer ist als ein anderer, würde ich eher auf andere Faktoren tippen. Z.B. Temperatur, Virenscanner im Hintergrund.
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Rein interessehalber habe ich das Gehäuse geöffnet um zu schauen was da drin steckt. An der Rückseite mit dem Fingernagel leicht rein und das Teil (der Intenso) klappt auf, falls ihr Das innenleben vergleichen wollt  Chip ist in meinem intenso der sm3281AB, Flash in meinem Fall von Sandisk, siehe Pics!   Übrigens hat der innen auch eine LED  Edit: Threadtitle edited
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Nach dem öffnen des Sticks habe ich mich ein wenig mit dem Chip/Flash auseinandergesetzt, ich weiß nicht ob ich Links posten darf aber es gibt eigene (russische) Foren die sich darum drehen. Mit diversen Tools lassen sich nicht nur defekte Sticks reparieren sondern auch dessen Geschwindigkeit/Speicher anpassen. Ich habe ein wenig herumgetestet und und je nach Settings bekommt man weniger Speicher/mehr Speed usw. Aus meinem Intenso habe ich jetzt folgendes rausgekitzelt:  Also deutlich mehr Kapazität sowie bessere Write Speeds. Es geht beim schrieben noch mehr aber da verliert man viel Speicher:  Wobei das umschreiben & flashen teilw. über 20 Stunden dauert aufgrund der Größe...
|
djmcm
Bloody Newbie
|
Wow, du traust dich aber was. Russische Software installieren die den Stick (oder vielleicht auch noch was anderes) flashen
|
ccr
|
Transcend 920, 256GB Die beworbenen 420/400 schafft er nicht, aber das Ergebnis ist trotzdem sehr ok.  Leider ist die Realperformance trotzdem bescheiden - ein Ordner mit 52GB in 1GB Dateien pendelt sich bei 50-55MB/s ein. Da geht einfach nichts über eine kleine SSD, wie die Sandisk Extreme Portable.
Bearbeitet von ccr am 16.02.2021, 17:52
|