TrueNas Scale Erfahrungen
Lord Wyrm 13.03.2022 - 21:36 909 7
Lord Wyrm
topquote owner since '17
|
TrueNAS SCALE | Open Hyperconverged Storage Scales Up & OutBuild your own hyperconverged infrastructure solution with TrueNAS SCALE. With OpenZFS and Linux containers, SCALE can be used for scale-up or scale-out storage. Link: www.truenas.com Hat schon jemand Erfahrung mit True Nas Scale (TNS) gemacht? Bin grad an einem Testlauf dran, ich post bald mal wies mir dabei ging.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Ja, habe es aber nur als simples NAS (NFS share) im Home-Lab Einsatz. Zwei SAS Platten gespiegelt, Boot auf einer 2.5er SSD. Läuft seit 2 Wochen stabil und tut was es soll. Weitere Dienste/Features abgesehen vom NFS share habe ich noch nicht laufen darauf; ist auch nicht nötig für mich - dachte mir aber eine 'moderne' Basis kann nicht schaden auch wenn die Distro für den Einsatzzweck derzeit sicher overkill ist.
Bearbeitet von whitegrey am 13.03.2022, 22:30
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Scale hab ich nur mal in einer VM ausprobiert. Werde mit ihren Konzepten und der Community bei iX nach wie vor nicht warm. Auch bin ich wohl zu sehr auf den FreeBSD Unterbau vom Xigmanas und TrueNAS Core konditioniert.
Meine ersten ZFS Erfahrungen unter Linux hatten einen totalen Datenverlust mit sich gebracht. Fehlbedienung von meiner Seite kann da natürlich auch dabei sein. Aber ich hab seit 2006 meinen Storage auf ZFS liegen.
|
Lord Wyrm
topquote owner since '17
|
Scale hab ich nur mal in einer VM ausprobiert. Werde mit ihren Konzepten und der Community bei iX nach wie vor nicht warm. Auch bin ich wohl zu sehr auf den FreeBSD Unterbau vom Xigmanas und TrueNAS Core konditioniert.
Meine ersten ZFS Erfahrungen unter Linux hatten einen totalen Datenverlust mit sich gebracht. Fehlbedienung von meiner Seite kann da natürlich auch dabei sein. Aber ich hab seit 2006 meinen Storage auf ZFS liegen. Magst beide Punkte, speziell Konzepte/Community vlt etwas erläutern?
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Ich komm halt vom ursprünglichen Freenas / NAS4free / Xigmanas somit ist meine Sicht definitiv biased.
Wenn man bei TrueNAS Fragen stellt bzw Hilfe benötigt die in der Oberfläche nicht integriert sind bekommt man nur die Antwort dass man dies in einem NAS ja sowieso nicht macht und man lieber eine eigene Kiste dafür verwenden soll. Obwohl sie stark auf Plugins, Erweiterungen und sogar Docker gesetzt haben.
Auch Support für Custom Hardware ist meist bescheid - Standard Antwort ist fast immer "kauf dir doch eine Kiste von IX System"
Das kenn ich von Xigmanas so nicht, dieses Community ist zwar klein und die Entwicklung nicht die schnellste, aber sehr zielgerichtet und super hilfsbereit.
Dort ist nach wie vor der Fokus auf ein extrem stabiles System das mit minimalen Ressourcen auskommt.
Die Zweigleisigkeit die sie mit Linux/BSD und gleichzeitig bezahlt / community supported aktuell fahren führt leider auch zu einigen Abstrichen die ich weder bei einem reinen Storage noch bei einem Home Server verstehe.
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
@viper: wenn du eine (oder mehrere) ix systems kisten hast supportens dir auch gerne deine truenas core installation auf custom hw  ich hab einige ix kisten -> rockstable -> ha funkt einwandfrei -> support von ix techniker ist mit eu anbietern nicht zu vergleichen dafür hast halt nachts den support
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Wir hatten in der alten Firma 2 IX Kisten mit laufenden Support, wollten uns aber auf der dritten Community Kiste keinen Support geben.
Ich hab aber oben nur von der gratis Varianten und privater Nutzung geschrieben
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
bisher hab ich für meine custom community kisten immer support bekommen wenn ich grade auf einer warranty kiste einen termin mit einem techniker hatte.
war nie ein problem bei mir.
|