"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Letzte Generation

WONDERMIKE 23.02.2023 - 11:34 110665 1307 Thread rating
Posts

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 4799
Zitat aus einem Post von Vinci
Ja, die Slowakei war (teils ist) wohl auf Grund des niedrigeren Lohnniveaus (und der schnellen Verbindung) attraktiv gewesen.

bei meinem alten arbeitgeber haben wir auch schweißbaugruppen aus tschechien/slowakei bezogen.
war vollgas billig.
hast nur 100% kontrolle machen und die trümmer 3x hin und her schicken müssen :D

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19532
Zitat aus einem Post von smashIt
bei meinem alten arbeitgeber haben wir auch schweißbaugruppen aus tschechien/slowakei bezogen.
war vollgas billig.
hast nur 100% kontrolle machen und die trümmer 3x hin und her schicken müssen :D

Billig(er) genügt den meisten "Chefs" für die Erfolgsstory der 2 Jahre im Betrieb.

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 47901
Zitat aus einem Post von smashIt
war vollgas billig.
hast nur 100% kontrolle machen und die trümmer 3x hin und her schicken müssen :D

Kenne ich auch ein paar Geschichten wo viele Unternehmen nach der Öffnung rasch in die Tschechei oder Slowakei expandiert sind um dort super billig zu Produzieren.

Vielen hat es den Kopf gekostet weil sie die geforderte Qualität nicht liefern konnten. Die anderen lassen mittlerweile nur mehr Massenteile mit höherer Toleranz fertigen. Der Rest ist seit vielen Jahren wieder in Österreich.

Energie Preise und Löhne haben auch "im Osten" gewaltig angezogen. Will man ähnliche Qualität muss man ähnliche Preise wie hier zahlen.
Das gilt auch für Fertigungen in China.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz