22zaphod22
chocolate jesus
|
die usa sind ein faschistischer staat ohne freie meinungsäußerung? 
 ich weiß sonst nicht recht wozu der vergleich dienen soll? ja sind sie - es ist in gewissen Gegenden / Bevölkerungsschichten mit Sicherheit genauso dass man auf der Straße über seine Ansichten lieber das Maul hält die "anderen" rennen dort mit Waffen herum und haben das Parlament gestürmt ... im rust belt in coal country sozialistisch demokratische Ideale offen kundzugeben kann dir das Leben mit Sicherheit SEHR unangenehm machen ... gut der Staat kastelt dich vielleicht (noch) nicht ein aber vom Leidensdruck ist da nicht mehr viel um zu Russland und nein der Blödsinn mit jeder in RU wird erschossen / eingekastelt / fällt aus dem Fenster ist WEST-PROPAGANDA und einfach unwahr ... genauso war es im Kommunismus in Polen ... da gab es Regierungskritik / Zynismus und sogar im TV ... halt "kontrolliert" in Maßen ... wenn du zu mächtig / unangenehm wirst da läufst du Gefahr "auf Listen" zu kommen für viele Russen macht das in ihrer Lebensrealität Sinn was passiert ... genauso wie es für viele Amis Sinn gemacht hat Ihre Kinder im arabischen Sand sterben zu lassen oder dort mit Drohnen Hochzeiten zu bomben ... für viele Chinesen ist der Umgang mit den Uiguren wahrscheinlich "ok" ... wenn sich Pakis und Inder wieder mal Säbelrasseln ist das ok ... ich will nicht wissen wie viele Philippinos es gut fanden als jeder der etwas mit Drogen zu tun hatte plötzlich als vogelfrei erklärt wurde ... da gehts mir nicht um Relativieren ... ich bin persönlich überzeugt, dass der westlich liberale Weg der richtige ist ... aber sich die Hucke vollzulügen, dass nur ein tausendstel der Russen hinter der aktuellen Regierung steht ist nicht sinnvoll ...
Bearbeitet von 22zaphod22 am 31.05.2023, 22:20
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Die stehen so hinter der aktuellen Regierung wie sie hinter der davor und der danach gestanden sind und stehen werden imo. Aus den Einsichten die ich über russische Vlogger gewonnen habe, lebt man dort halt mangels Alternativen mit dem was man vorgesetzt bekommt. Bisserl zynisch kommentieren ist kein Problem, solang du kein Aufsehen darum generierst. Zu viel davon sparst du dir halt, damit das Leben nicht noch ungemütlicher wird als es für viele eh schon ist. Am besten schimpfst du im Frust über Usa, Nato und Eu und wie unfair die zu deinem Volk waren und dass sie einen Denkzettel verdient hätten.
Zuletzt hat einer der Vlogger einen Preisvergleich im Supermarkt zu 2021 gemacht und da gabs zwar Artikel mit 40% Preissteigerung aber auch einige Dinge die kaum teurer oder sogar günstiger wurden. So sehr das Regime sein Volk verachtet, so klar ist ihm wohl trotzdem, dass man ihm nicht gleichgültig alles zumuten kann wie zB in Nordkorea(wo man die Menschen verhungern ließ).
|
Jedimaster
Here to stay
|
die usa sind ein faschistischer staat ohne freie meinungsäußerung?  Grad das Trumpwähler in den USA noch frei rumlaufen dürfen ist der Beweis das es dort freie Meinungsäußerung gibt
|
sk/\r
i never asked for this
|
...So sehr das Regime sein Volk verachtet, so klar ist ihm wohl trotzdem, dass man ihm nicht gleichgültig alles zumuten kann wie zB in Nordkorea(wo man die Menschen verhungern ließ). das dauert noch 2, 3 vielleicht 4 generationen. dann nämlich kann sich keiner mehr daran erinnern wie es vorher war. wie in nordkorea.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
das dauert noch 2, 3 vielleicht 4 generationen. dann nämlich kann sich keiner mehr daran erinnern wie es vorher war. wie in nordkorea. und vielen geht es in erster oder zweiter Generation gerade deutlich besser ... Infrastruktur wurde ausgebaut ... in Industrie wird investiert ... durch die Ausrichtung Weg von Europa und Richtung China / Asien haben die Grenzregionen große Hoffnung hier zu profitieren ... alles nicht so einfach bzw. schwarz / weiß ... ich bin mir sicher dass der 08/15 Russe östlich von Nischni Nowgorod die Obsession mit den Europäern kaum mehr versteht ... das ist schon so viele Zeitzonen entfernt ...
|
sk/\r
i never asked for this
|
und vielen geht es in erster oder zweiter Generation gerade deutlich besser ... Infrastruktur wurde ausgebaut ... in Industrie wird investiert ... durch die Ausrichtung Weg von Europa und Richtung China / Asien haben die Grenzregionen große Hoffnung hier zu profitieren ...
alles nicht so einfach bzw. schwarz / weiß ... ich bin mir sicher dass der 08/15 Russe östlich von Nischni Nowgorod die Obsession mit den Europäern kaum mehr versteht ... das ist schon so viele Zeitzonen entfernt ... mag auch stimmen. nur leben dort gradmal 15-20% der russischen bevölkerung. von dem her bzw. im big picture somit wurscht.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
also was jetzt ? ein tausendstel oder "nur" 20% von 150mio ?
mein Punkt: da gibt es kein "big picture" das man sich als gestickten einfachen Schüttelreim über die Küchentür hängen kann ...
|
ferdl_8086
Addicted
|
mag auch stimmen. nur leben dort gradmal 15-20% der russischen bevölkerung. von dem her bzw. im big picture somit wurscht. Dafür kommt überproportional Militärpersonal für den Krieg aus der Gegend, die haben also ordentlich was davon.
|
Vinci
hatin' on summer
|
"Gerade der russische Angriffskrieg hat uns Eines gelehrt: Zusammenhalt und politische Zusammenarbeit haben an Wert gewonnen und wir müssen im intensiven Dialog miteinander bleiben", sagte Nehammer im Vorfeld des Treffens. "Nur so können wir unsere Demokratien stärken und Sicherheit und Stabilität am europäischen Kontinent schaffen." Umso wichtiger sei das Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Moldau.
"Gerade wir als Österreich haben immer wieder davor gewarnt, nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine den Blick auf andere Krisenherde bzw. weitere Herausforderungen zu verlieren. Der Westbalkan braucht daher genauso unsere volle Aufmerksamkeit - wie wir momentan auch wieder schmerzlich sehen", sagte der Kanzler in Hinblick auf die heftigen Zusammenstöße wegen der Einsetzung von ethnisch-albanischen Bürgermeistern im Kosovo. Auch die EU-Staats- und Regierungschefs müssten ihre Anstrengungen massiv intensivieren, forderte Nehammer. Das Treffen in Moldawien sei "ein Schritt in die richtige Richtung und das ist gut so". https://www.derstandard.at/jetzt/li...ive_red_contentKommentar-Sektion delivered: "Ja, das in der Ukraine ist furchtbar und wir tun nichts, um irgendwie der Ukraine zu helfen, auch nicht der Zivilbevölkerung, aber vergessen wir bitte nicht, dass es auf der ganzen Welt noch viele andere Krisenherde gibt, bei denen wir auch nicht helfen." Herrlich.
|
nfin1te
look up
|
Die patriotischen Russen sind heute wieder in Russland unterwegs um Russen vor Russen zu beschützen News zur Kerch Brücke, wobei ich nicht glaube, dass diese Risse mit dem Angriff letztes Jahr in Zusammenhang stehen, aber who knows edit: Angebliche lässt Moskau eine größere IAEA Mission in Zaporizhia zu Moskau will größere Mission in AKW Saporischschja Russland hat sich zu einer Erweiterung der Beobachtermission der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) im von russischen Truppen besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja bereit erklärt. Der Chef der nationalen Atombehörde Rosatom, Alexej Lichatschow, versprach am Donnerstag nach einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Interfax, "alle Handlungen" des IAEA-Generaldirektors Rafael Grossi zu unterstützen.
Dazu gehöre auch ein möglicher abermaliger Besuch Grossis im größten europäischen AKW. Grossi hatte sich im Uno-Sicherheitsrat in New York einmal mehr besorgt über die Sicherheit des Kraftwerks geäußert. Er rief beide Kriegsparteien auf, einen abermaligen Beschuss der Nuklearanlage zu vermeiden. Saporischschja dürfe nicht als Militärbasis oder Waffenlager genutzt werden. Die externe Stromversorgung sei zu gewährleisten, das Werk müsse vor Sabotageakten geschützt werden.
Lichatschow erklärte, Russland halte sich an diese Vorgaben. Er warf der Ukraine vor, Angriffe zu planen. "Ich habe die Befürchtung, dass das Kiewer Regime, indem es die Prinzipien nicht direkt unterstützt hat, für sich das Recht auf einen möglichen Angriff auf die Anlage reserviert hat." Die Ukraine wiederum wirft Russland immer wieder vor, die Anlage zu beschießen. Zudem beklagt Kiew, dass Moskau das AKW als eine Art Festung für die eigenen Truppen nutze.
Das AKW ist seit März vergangenen Jahres von Russland besetzt. Die sechs Blöcke des AKW wurden heruntergefahren. (webstandard) Edit3: Wir sind wieder mal auf einem cover
Bearbeitet von nfin1te am 01.06.2023, 20:50
|
Hokum
Techmarine
|
naja. in einer autokratie/faschismus kannst du das ja garnicht richtig messen. wie auch? drum versteh ich den Vergleich noch immer nicht.
in murica stellen sich 50% hinter den orangen und schreien maga!!1 das ist so messbar, weil es passiert aus freien stücken. Das kommt von der Überzeugung dass die Menschen im Grunde gleich sind, und dass die selben Mechanismen die in der Supermacht USA Zustimmung zu einem Trump oder einem Irakkrieg erzeugen, das auch in einem vergleichbaren Ausmaß zu Putin und dem Ukrainekrieg in der (Ex) Supermacht Russland tun.
|
sk/\r
i never asked for this
|
Dafür kommt überproportional Militärpersonal für den Krieg aus der Gegend, die haben also ordentlich was davon. hallo? die wurden und werden zwangsrekrutiert. was ist den das jetzt für ein argument?
|
Stormscythe
Addicted
|
hallo? die wurden und werden zwangsrekrutiert. was ist den das jetzt für ein argument? I glaub des is eher Ironie als ein Argument...
|
ferdl_8086
Addicted
|
I glaub des is eher Ironie als ein Argument... jep, eine tatsachenfeststellung mit einer grauenhaften ironie für die bevölkerung aus der gegend.
|
nfin1te
look up
|
Kategorie  news bzw. Sehr unerwartet, vorallem für die russischen Truppen in Transnistrien (angeblich nur ca. 2k) könnte das auch relevant werden. Bin gespannt, wie Russland darauf reagieren wird, wsl. die xte "katastrophale Folgen"-Warnung. Mit Vorsicht genießen, offizielle Bestätigung steht aus. Edit2: Shebekino Update: Thread mit aktuellen Infos zu Shebekino, wird kontinuierlich upgedatet.
Bearbeitet von nfin1te am 01.06.2023, 20:23
|