WONDERMIKE
Administratorkenough
|
in dem Fall vertraue ich nur dem BBC Journalisten, der an Ort und Stelle gesehen hat, dass die Polizei auf Demonstranten schoss - der Rest ist reine Spekulation
|
sk/\r
i never asked for this
|
krim abgespalten. quasi... was ich mich bei dem tamtam frage: sollte man - gerade in so einem fall - nicht einfach aufs volk hören? es gibt doch nichts wichtigeres, als einen solchen konflikt friedlich beizulegen, um schlimmeres (krieg, wirtschaftschaos) zu verhindern? da frag ich mich echt was die "großen und mächtigen" dieser welt reitet. mir ist sowas völlig unverständlich.
|
flying_teapot
Undiskutant
|
zumindest für die Tartaren (ur-alte Russenfeinde) müssen sie baldigst eine Lösung auf der Krim finden (15% Minderheit).
und spätestens nach den Wahlen in der Ukraine wird es EU-Milliarden gegen einen Krim-Frieden (also Rückgabe an Russland) geben.
ftp.
Bearbeitet von flying_teapot am 06.03.2014, 19:39
|
sk/\r
i never asked for this
|
@ftp: das sowieso. und was ich auch nicht verstehe: wenn die krim ohnehin eine absolute russen mehrheit hat (wusste ich garnicht), und auf die ukraine seit jeher "spucken", warum zum teufel bleiben die in der ukraine und sind nicht schon längst nach russland?
|
Cobase
Mr. RAM
|
Weil die Krim seit der Zeit der Sowjetunion der Ukraine angegliedert ist?
|
sk/\r
i never asked for this
|
das ist keine antwort auf meine frage.
|
Cobase
Mr. RAM
|
Ich glaube ich habe dich missverstanden. Meinst du, warum die russische Bevölkerung noch nicht ausgewandert ist oder warum sich die Krim nicht schon längst abgespalten hat?
|
sk/\r
i never asked for this
|
eher ersteres.  meine frage ist, warum sich die russen auf der krim nicht schon längst wieder richtung russland bewegt haben wenn die ukraine so sch..sse ist? ich hab das heute ein wenig (auch per video) verfolgt. was da abgeht ist ja nicht normal. das wäre ja so, wie wenn zB in kärnten - zum großteil - schweizer leben würden, die aber österreich sche*sse finden und eigentlich e in die schweiz zurückwollen es aber einfach nicht tun.
|
Cobase
Mr. RAM
|
Dürfte wie bei den Südtirolern sein. Können die Itaker zwar nicht ausstehen, aber es ist und bleibt halt ihre Heimat.
|
sk/\r
i never asked for this
|
dh die wollen e wieder den anschluss an AT, sind aber - wegen einer umstrittenen volksabstimmung - IT zugehörig? das ist genau was ich im ersten post meinte: das volk sollte das entscheiden. allerdings ohne das irgendwer, irgendwie interveniert. was aber so oder so wieder nicht möglich ist, weil sowohl die westliche seite (eu, usa) als auch die östliche seite (russland) ihre interessen gewahrt haben will. "so a demokratie is scho a klasse soch!"
|
XXL
insomnia
|
die Krim ist eine autonome Republik, von dem her hat sie das ganze eigentlich nicht interessiert, aber wenn die anfangen russisch als Volkssprache auszuschliessen ist es kein Wunder dass sie sich abtrennen wollen ...
das problem ist halt dass das volk ca 50/50 pro-eu und pro-russisch ist, der sonderfall da ist aber das der westen proeu ist und der osten prorussisch, von dem her ist das imho ein logischer schritt ...
und ich denke auch die russen haben einen guten grund krim zu schützen immerhin ist das ihr zugang zum mittelmeer ...
aber ich denke mal krim hat auch einiges an wirtschaftlichem kapital für die ukraine und wer weiss ob der rest ohne auskommt ...
man kann nur hoffen dass sie eine friedliche lösung finden ...
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
ob wohl luftschutzkeller wieder in die mode kommen
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
es ist halt imho falsch nur weil dort mehr als 50% russigstämmiger abstammung sind, gleich das ganze gutzuheißen. was ist mit dem rest der bevölkerung? genauso kenn ich südtiroler die es nicht stört zu italien zu gehören. versteh ich auch wenn man so aufgewachsen ist. was anderes ist es wenn man miterlebt hat wie man noch zum anderen land gehört hat. putin verstößt trotzdem gegen alle möglichen völkerrechtlichen bestimmungen. und wer sagt dass er das dann ned beim nächsten land auch macht...
|
t3mp
I Love Gasoline
|
das problem ist halt dass das volk ca 50/50 pro-eu und pro-russisch ist, der sonderfall da ist aber das der westen proeu ist und der osten prorussisch, von dem her ist das imho ein logischer schritt ... Es ist überhaupt nicht 50/50. Auch die Bevölkerung im Osten der Ukraine ist auf der Seite der neuen Regierung, nur eine Minderheit wäre Russland ergeben. Es gab auch dort (kleinere) Revolten gegen das alte Regime. Die Leute, die jetzt dort Probleme machen, kommen offenbar auch von jenseits der russischen Grenze... Was anderes ist es auf der Krim, es fragt sich aber ob sie das ganz zu Ende gedacht haben - abhängig sind sie doch vor allem vom ukrainischen Festland.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
die Krim ist eine autonome Republik, von dem her hat sie das ganze eigentlich nicht interessiert, aber wenn die anfangen russisch als Volkssprache auszuschliessen ist es kein Wunder dass sie sich abtrennen wollen ... Russisch wollten sie als Amtssprache abschaffen, keine Frage eine dumme Entscheidung, aber auch das wurde erst vor wenigen Jahren von Janukowitsch als populistische Maßnahme eingeführt. Inwieweit das für die Krim überhaupt eine Rolle gespielt hat - soweit lese ich mich jetzt nicht mehr in das Thema ein... und ich denke auch die russen haben einen guten grund krim zu schützen immerhin ist das ihr zugang zum mittelmeer ... Geography?  Und sie haben langfristige Verträge für ihre Basis.
Bearbeitet von t3mp am 06.03.2014, 22:10
|