frage zu MS outlook
22zaphod22 31.08.2025 - 10:27 378 9
22zaphod22
chocolate jesus
|
bitte wieder um hilfe aus dem schwarmwissen
im betrieb haben wir eine alte email-adresse die uns unser anbieter nun kündigt (wollen die domain anders verwenden) - Beispiel protected
ich möchte nun:
eine liste aller emails und email adressen die in den letzten 12 monaten an diese adresse geschrieben haben
diese liste an emails erhält dann von uns ein email mit der bitte nur noch an protected zu schreiben
wie würdet ihr das (am einfachsten) machen ?
vielen dank
edit - wenn ich im outlook nach "anfrage@domain.at" suche kommen auch viele resultate raus, die ich nicht verstehe weil ich da weder im empfänger noch im inhalt "anfrage@domain.at" erkennen kann
Bearbeitet von 22zaphod22 am 31.08.2025, 10:29
|
spunz
ElderElder
|
du verschiebst die gewünschten Mails in einen Ordner => import/export wizard starten => den angelegten Ordner wählen => csv format wählen => "von" als Benutzerdefiniertes Feld definieren und den Rest abwählen.
Ich würde vorab prüfen ob du für deine Mail ein opt-in brauchst.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
den opt-in meinst du wegen dsgvo und spam ? ich würde nur leuten antworten, die uns bereits geschrieben haben und dadurch bereits mit uns "im dialog" sind (gäste und partner)
warum das feld "von" ? ich will ja alle kontakte / emails haben die AN eine gewisse email geschrieben haben
Bearbeitet von 22zaphod22 am 31.08.2025, 10:46
|
spunz
ElderElder
|
wie gesagt, zuerst mal die gewünschten Mails (AN) filtern und in einen Ordner verschieben. Dann kannst du die Absender (VON) mit der Exportfunktion rausfiltern. Womöglich geht es auch einfacher, ich hab gerade kein Outlook bei der Hand.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
ich scheitere schon an schritt 1
ich suche im outlook nach "anfrage@domain.at" (ohne anführungszeichen nimmt er ja alles was auch nur einen teil des suchbegriffes enthält)
der großteil der suchergebnisse enthält für mich aber weder im empfänger noch im text "anfrage@domain.at"
kann das daran liegen, dass wir das ein bisserl deppert aufgesetzt haben und "anfrage@unseredomain.at" eine weiterleitung ist an "anfrage@domain.at" ? (das ist historisch so gewachsen und weil die inbox bei dem anbieter der uns jetzt kündigt viel größer sein konnte als bei dem hoster wo wir unsere eigene domain haben ?)
also um der verwirrung vorzubeugen:
wenn spunz an protected ein email schickt wird sie weitergeleitet an protected (nicht unsere domain / wird eingestellt) und dort abgefragt - wenn geantwortet wird dann ist eingestellt, dass alle emails mit absender protected rausgehen
ist das irgendwo im "unsichtbaren" teil der emails trotzdem drinnen so dass mir outlook bei der suche nach protected gefühlt ALLE emails ausspuckt ?
|
berndy2001
|
Warum behaltet ihr die alte Domain nicht? Bzw übersiedelt sie zum Anbieter der anderen Domain?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Rein rechtlich darfst du privat Personen nicht schreiben wenn sie dir nicht explizit dafür das Recht eingeräumt haben.
Nur weil sie vor 9 Monaten gefragt haben ob man da parken kann heißt nicht dass sie nochmals kontaktiert werden wollen.
Welches Outlook hast du? Es gibt einen erweiterten Suchdialog wo du explizit nach An:Anfrage@domain.tld suchen kannst.
Die Weiterleitung kann in der Tat ein Problem sein.
Aber welche Relevanz hat diese Mail Adresse? Warum hinterlegt ihr nicht einfach auf der Homepage, bei Google und anderen Portalen die neue Adresse? Ich vermute mal es ist eine Domain in eurem Besitz und nur der Mailprovider kündigt jetzt, dann kann man die Domain (und auch nur für Mailbox) zu einem anderen transferieren.
Zur Anfrage: Sind alle Mails in einem Ordner? Du kannst mit dem Export Wizard eine CSV erstellen und dann in Excel mit einer Pivot Tabelle eine Liste erstellen
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
vielen Dank für die Erklärung zu den Rechten - lassen wir das Thema jetzt bitte - es wurde bereits mehrfach hingewiesen ... wir machen das nicht seit gestern und auch unter anwaltlicher Betreuung
Die Domain ist NICHT in unserem Besitz - das ist eine Altlast von vor >15 Jahren - sogar noch vor meiner Zeit im Betrieb - das wurde damals noch ganz anders geführt ("andere Generation" der Eigentümerfamilie) und die DOMAIN / Webseite hat jemand anderer gemacht / betreut als das "Büro" das die Email benötigt hat
es ist eine recht sprechende und wertvolle domain und der anbieter hat uns hingewiesen, dass er ein eigenes projekt damit plant ... ist halt so ...
wir kommunizieren seit > 10 jahren die @unseredomain.at aber viele gäste / partner schicken einfach an die im system gespeicherte adresse (wir haben viele ältere gäste)
es geht um die inbox und darin enthaltene ordner
dann werde ich einfach alle emails exportieren müssen in ein CSV und von dort aus weiter arbeiten ...
weil die normale suche spuckt mir eindeutig viel mehr emails aus als die die nur "anfrage@unseredomain.at")
achja . wir verwenden outlook classic ...
Bearbeitet von 22zaphod22 am 31.08.2025, 13:00
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Welche Version von Outlook Classic? 2019 2021 2024 365? Mac oder PC? Build Nummer? Je nachdem kommt man etwas anders zur vollständigen Suche
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
muss ich nachschauen wenn ich wieder zugriff auf remote desktop ins hotel habe - schreibe dann
|