"We are back" « oc.at

AMD's Sockel AM2-CPUs sollen "Anti-Hyperthreading" können.

Aslinger 18.06.2006 - 19:48 4109 40
Posts

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Gerüchten der russischen Seite Overclockers.ru zufolge besitzen AMDs Sockel AM2-CPUs eine bisher undokumentierte Funktion, welche das genaue Gegenteil von Intels "Hyper-Threading" darstellen dürfte.

Link zur News!

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
meh sicher wieder ein feature was software abhängig is, wir haben jetzt noch nichtmal software die gescheit auf dualcore optimiert is. :p

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Hornet331
... wir haben jetzt noch nichtmal software die gescheit auf dualcore optimiert is. :p
ähm, deshalb gibt es ja dieses feature.

wenn das stimmt wär es imho nicht schlecht - nicht alle anwendungen sind dualcore/HT optimiert bzw. benötigen es gar nicht.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ich bin eher skeptisch das so "einfach" sein wird. Also sprich das die anwendung nicht optimiert sein muss auf AHT ums wirklich effizient nutzen zu können.

Aber mal abwarten und schaun was kommt, wenns wirklich drin is kommts soweiso erst mit einer neuen revison der cores. ;)

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14874
geil wärs scho, so würd a wechsel zu AM2 sogar sinn machn..
Bearbeitet von semteX am 18.06.2006, 20:22

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Hornet331
ich bin eher skeptisch das so "einfach" sein wird. Also sprich das die anwendung nicht optimiert sein muss auf AHT ums wirklich effizient nutzen zu können.

Aber mal abwarten und schaun was kommt, wenns wirklich drin is kommts soweiso erst mit einer neuen revison der cores. ;)
naja HT ist auch nicht so einfach und möglich ist es, imho kein argument.
außerdem könnte auch ein bios update reichen bzw. stehts eh im text ;)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
so wie ichs mir vorstell ists ne rein hardwareseitige sache, treiber und bios werden wohl nur gebracuht um zu indizieren wann aht ein-ausgeschaltet werden muss. imho werden keine aht optimierten programme benötigt.

aber richtig, alles spekulation, und da ein plattformwechsel zwangsweise erforderlich is und intel schon mal einiges gezeigt hat, wird amd damit nich so viele leute reißen können, ausser es owned den conroe wech...

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Namensvorschlag fuer das geniale Feature : Combined Core Mode aka "CCM" :)

Nostalgia.

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3428
interesant...

...is ja dann auch wie gut es "wirkt"
wenn man beispielsweise bei einem x2 4400+ dann quasi 4,4ghz und 2048kb cache hat, is es der hammer :D


bin jedenfalls neugierig :)

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hehe verstecktes Feature? Wenn es wirklich vorhanden wäre, (kommen soll) warum hat man bis dato nix gehört davon?

Aber wenns wirklich so ist wie flizas bsp, wärs Hammer :D

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6296
-del-
Bearbeitet von t3mp am 21.06.2006, 11:23

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
@dual: ich denke sie warten bis ein paar leute cpus und boards haben um dann mit der selben masse an erstaunliches benches zurück zu schlagen (wie beim conroe).

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Hört sich imho ned schlecht an!

Wenn das wirklich funzt hatten die CPUs quasi doppelt soviel "Drehmoment" - die GHz bleiben ja gleich....

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5488
http://www.hardtecs4u.com/?id=1151362057,57256,ht4u.php hier wird das auch auf hardtecs4u besprochen
find das fast ein bisschen besser beschrieben

[Fire!]Matrix

Bloody Newbie
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 18
Kann ich mir irgendwie so gar nicht vorstellen :)

wie soll der "Prozessor" erkennen können, ob der von der software kommende befehl parallel ausführbar ist, oder nicht?

er könnte höchstens abwechselnd die einzelnen cores verwenden, und so eventuell "hitze" sparen, aber keine Ahnung.



ich prophezeie mal, dass das ganze genau nichts bringen wird und möglicherweise nicht mal echt ist. :D
(gerüchte sind immer gut fürs marketing ;) )
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz