"We are back" « oc.at

MacOS X Yosemite

watercool 17.10.2014 - 21:58 32716 300
Posts

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
ok, gerade noch was bemerkt. Da scheinen sich auch schon (wieder mal) mehrere sich aufzuregen. Seit dem Update von Mav auf Yose geht Adobe Illustrator und Dreamweaver (andere sollten gehen) nicht mehr. Schreit immer nach Java SE6, obwohl ich das hab. Den Link von Apple Support gibts natürlich wieder mal nicht mehr. Bei mir jedenfalls.

Solution:
*Download Java for Mac OS X 2013-002 from http://support.apple.com/kb/dl1572.
*Install the Java update using the downloaded .dmg file.
*When installation is complete, a Software Update dialog box appears. The dialog box asserts that Java SE 6 Runtime is required to run Adobe Illustrator CS6.
*In the Software Update dialog box, click Install.
*Launch Illustrator.

... fail :bash: :bash: :bash:

Edit: Flash CS6, jedit ist auch auf der Problemliste.

Hab mir jetzt Editra geholt, da gibts aber Probleme mit der Größeneinstellung des Anzeigetextes ... sehr toll. :mad:#

Edit 2: Falls jemand die Programme braucht und das 2014-001 Java Package sucht: http://support.apple.com/kb/DL1572?...mp;locale=en_US
Damit gehts wieder!
Bearbeitet von cr0ssSyntaX am 21.11.2014, 09:18

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12770
Ich hab ja prinzipiell wenig Mitleid mit Leuten die auf ne 'Produktionsmaschine' sofort die neuesten OS-Versionen aufspielen und dann jammern, dass bestimmte Programme auf die sie tagtäglich angewiesen nicht mehr gehen...

ABER wenn Apple an diesen unheimlich flotten Update-Zyklen und vor allen Dingen den damit verbunden kurzen Support-Zeiträumen weiter festhält dann kann man sich den Unterhalt von OS X Rechnern schnell mal nimmer 'leisten' als Firma.

-> Auf nem neuen MacPro mit 10.9.5 zeigt es mir jetzt schon 5 Updates von Apple-Software an die mit dieser 'alten' OS-Version nicht mehr kompatibel sind.

-> Auf meinem 10.8 MacbookPro kann ich numbers-Dokumente die mit der aktuellen Version erstellt worden sind nicht mehr öffnen. Das Update auf neueres iWork gibts für 10.8 aber nicht.

-> Compressor geht die aktuelle Version auch nimmer auf 10.8...

Und somit befürchte ich auch 10.9 wird nie eine 100%ige SMB-Unterstützung bekommen. zumindest macht es bei uns auf den beiden 10.9 MacPros ziemliche Probleme.

und 10.9 ist gerade mal 13 Monate alt. Unsere Hauptsoftware (MediaComposer und ProTools) ist noch nichtmal für 10.9.5 freigeben.

Und dabei hat sich für nen Workstationanwender seit 10.6 wenig getan... die meisten verbesserungen liegen im Sync zu iPhone usw.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
Zitat von Master99
Ich hab ja prinzipiell wenig Mitleid mit Leuten die auf ne 'Produktionsmaschine' sofort die neuesten OS-Versionen aufspielen und dann jammern, dass bestimmte Programme auf die sie tagtäglich angewiesen nicht mehr gehen...
Ganz ehrlich, Apple verlangt durchaus Premiumpreise, da darf man das durchaus verlangen dass das geht. Ging ja früher auch, nur momentan haben sie irgendwie eine echte Krise diesbezüglich.

Von "it just works" ist momentan halt nichts zu spüren - unabhängig von meinen HW-Problemen die da wohl außer Konkurenz sind.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
finde es einfach nur lächerlich was Apple da abzieht.
Ich hab auch nur den Update gemacht, nachdem alle gemeint haben, es funktioniert ja so prima. Ich bedauere den Update schon sehr. Meine richtige Workstation, hab ich schon überall erwähnt, ist der Mac auf keinen Fall. Bin ja normal der, der extrem lange wartet und schaut, dass das OS ausgereift ist, aber bei Apple hab ich mir gedacht "Ja, denen kannst ja irgendwie vertrauen." Das Vertrauen ist mal weg. :D

Ich erlebe derzeit am Institut ein Chaos pur. Ihr könnt euch das nicht vorstellen.
Neues Update wurde gezogen und installiert und es dauert Wochen, bis irgendwas wieder läuft. Bei manchen funktioniert es, bei manchen nicht. Das ist echt ein Graus.

Das Java Problem hab ich auch nur zufällig bemerkt. Ich verwende Dreamweaver eigentlich überhaupt nicht. Nur durch Zufall hat es starten wollen und zack. OK, eine App funktioniert nicht, na das ist ja kein Problem denkt man sich und installiert halt Java. Fehlanzeige. Nach mühseligem Google kommst dann auf eine Lösung.

Das beim Xeroxs zB der Mac nach dem Update eingeht kann man sich nicht einmal vorstellen als Apple User. :eek: Das Unternehmen bringt sich echt selbst wieder den Tod, wie damals ohne Jobs.

Ahja, Youtube reagiert bei mir gerade auch mal komisch. Komme nach haus und starte den Mac zum Musik hören und voila Youtube ladet nicht richtig und spielt nur Musik ab, das Video nicht dazu. Das nächste Lied startet nicht mal nur nach zig-malen Refresh. Vllt hat YT ja probs. :mad:
Bearbeitet von cr0ssSyntaX am 21.11.2014, 22:12

noir

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Salzburg/OÖ
Posts: 2314
dachte da genau so wie du
in das Apple OS kann man schon vertrauen setzten außerdem wurde ja überall mehr als positiv darüber berichtet --> Apple hype bullshit
und dann steht man da und hat vor lauter dumm nichtmal ein Backup gemacht :bash:

BTW:
das Probelm mit YT hatte ich schon mal unter 10.9
da war bei mir der Flashplayer veraltet

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8462
Das YT Problem dürfte viele betreffen seit gestern. Mich auch.

die Java Meldung hab ich schon bei 10.8 und 10.9 erhalten. Ebenso bei 10.10 und konnte es dann einfach nachinstallieren. Schade, dass das bei dir nicht funktioniert hat.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
Die Java Meldung von älteren OS X kenn ich auch, aber da ging es ja nach einer Installation. Hier geht es darum, dass es mit einer Neuinstallation des aktuellen Java Releases gerade nicht geht und man somit eine komische veraltete Version benötigt (die genaue Version von Oracle zB hat bei mir auch nicht funktioniert).

Aber jetzt gehts ja wieder.

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Zitat von cr0ssSyntaX
Bin ja normal der, der extrem lange wartet und schaut, dass das OS ausgereift ist, aber bei Apple hab ich mir gedacht "Ja, denen kannst ja irgendwie vertrauen." Das Vertrauen ist mal weg. :D

Das Unternehmen bringt sich echt selbst wieder den Tod, wie damals ohne Jobs.

Mhm, deshalb ich hab wieder 10.6.8 installiert. Bis 10.6 lief es wunderbar, jede Ref. besser als die andere und dann BAM, nein wir ändern auf einmal den ausgezeichneten Workflow und machen das OS so langsam das es auf Hardware die unter Windows für 3D Spiele reicht nicht mehr gscheit läuft.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
Zitat von retro
Mhm, deshalb ich hab wieder 10.6.8 installiert. Bis 10.6 lief es wunderbar, jede Ref. besser als die andere und dann BAM, nein wir ändern auf einmal den ausgezeichneten Workflow und machen das OS so langsam das es auf Hardware die unter Windows für 3D Spiele reicht nicht mehr gscheit läuft.

full ack, aber ich bin auch echt gezwungen immer die neueste Version zu habe. :mad:
Sonst wäre ich noch bei 10.8 geblieben (10.6.8 war ja so nice).

noir

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Salzburg/OÖ
Posts: 2314
da kann ich leider nicht mitreden ich bin erst seit 10.8 dabei

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
Ich fand Mavericks durchaus einen gelungenen Release.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7423
Bisher fand ich Mavericks und Yosemite solide Releases. Gut, WLAN kann ich nix sagen da ich LAN verwende.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
Zitat von Franky Creeps
Bisher fand ich Mavericks und Yosemite solide Releases. Gut, WLAN kann ich nix sagen da ich LAN verwende.

Meinst wohl Snow Leo und Mav. Yosemite ist keinesfalls als solide zu verstehen. :D

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7423
Bei mir liefen eigentlich alle 3 solide. Ich kann es nicht anders beschreiben. ;)

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12545
bin mit yosemite eigentlich auch zufrieden, auch von den wlan problemen wurde ich zum glück verschont, nur beim booten ist es eine spur langsamer als 10.9.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz