"We are back" « oc.at

Diskeeper vs. OO Defrag

fresserettich 16.07.2005 - 20:51 3128 22
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
Hi!

Ich möchte mir ein Defragmentiertool zulegen und habe natürlich hier und im Netz schon ein nachgelesen leider sind die Sachen die ich gefunden habe nicht mehr wirklich aktuell daher dieser thread also welches von beiden ist besser und bitte auch schreiben warum!
ist eigentlich die lite version von diskeeper zu gebrauchen? da sie ja freeware ist würde ich mir die kosten sparen

noch was da meine platten ziemlich voll sind bekomme vom defrag tool von windows immer die meldung 15 % speicherplatz muss frei sein ...
kommen diese tools mit dem zurecht?

genau bin natürlich auch für andere programme offen

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
[x]diskeeper 8.0

warum: O&o fand ich irgerndwie komisch....diskeeper 9.x gesauso(nebenbei:9.x is im Betreib unwesentlich besser als 8.0,die frühere Version hat allerdings einen besseren Installer sowie nette Zusätze....und is dann is noch der Kostenfaktor)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
O&O Defrag 6.x

Die neue 8er verursacht in bestimmten Systemkonstellationen Bluescreens und zerschießt die Win-Installation ---> zu großes Risiko, somit unbrauchbar.

Die 6.x Version dagegen funktioniert funktioniert dagegen problemlos. Meine Empfehlung.

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
[x] Diskeeper 9... (wobei ich die Free Version nicht kenn)... wir verwenden in der Firma Version 9 (privat fahr ich auch die neuner)

-> "Set it and Forget it" Option ist ein Traum
-> Total unaufdringlich bei obig genannter Option
-> Wirklich tadellos im Betrieb
-> Support tadellos (sind schnell, kompetent und bemüht)

...was an der 9er Version merkwürdig sein kann? kA fuktioniert wie gesagt tadellos unter 2000/XP


hth, greets
Pedro
Bearbeitet von Pedro am 16.07.2005, 22:58

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von Cobase
Die neue 8er verursacht in bestimmten Systemkonstellationen Bluescreens ...

ist bei mir so, deswegen bin ich auch wieder auf das 6.0 O&O umgestiegen.

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
Zitat von Pedro
Zitat von Cobase
Die neue 8er verursacht in bestimmten Systemkonstellationen Bluescreens ...

und total nervig wenn man was arbeitet/spielt und dann defragmentiert diskeeper nat. im genau falschen Moment und nix geht weiter....
Zitat
...was an der 9er Version merkwürdig sein kann? kA fuktioniert wie gesagt tadellos unter 2000/XP

8er is mir irgendwie lieber...

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat von dilg
und total nervig wenn man was arbeitet/spielt und dann defragmentiert diskeeper nat. im genau falschen Moment und nix geht weiter....


8er is mir irgendwie lieber...

Das ist dann imho eine konfigurationssache, denn bei mir ist der "Set it and Forget it" Prozess Prioritätstechnisch (Diskeeper Option) auf low gestellt, und ich merk nichts davon...

diskeeper.jpg

Immerhin ist der Sinn der Sache ja autonom zu agieren wenn keine! Last ansteht... wie gesagt bei mir und einigen anderen Rechnern in der Firma funktionierts echt problemlos

Das mit irgendwie lieber ist halt persönliches Empfinden, wie so ziemlich alles im Leben :)


greets
Pedro
Bearbeitet von Pedro am 16.07.2005, 23:48

storms18

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Österreich/Kär..
Posts: 585
Also ich hab auch o&o defrag und bin von windows umgestiegen.

Also es ist wirklich geil:)

Es dauert im vergleich zur windows defrag( dauert bei ner 100gb und 10gb partitition so ziemlich den ganzen tag) extremst kurz, man kann problem los daneben i-net surven und wenn man weg geht einfach alle laufwerke auswählen und defragmentieren.

Aja noch ne frage welchen modus verwendet ihr?

Ich verwende immer Stealth weil ich keine ahnung habe was die anderen bringen sollen:)

Wäre froh wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet:)

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
derzeit verwend ich auch o&o 9 trail hab aber auch ein paar probleme mit der, vielleicht probier ich mal diskkeeper oder o&o 6 .

storms18

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Österreich/Kär..
Posts: 585
Aja gibt es ne möglichkeit die auslagerungsdatei zu defragmentieren?

Ich hab nähmlich ne alte 3gb platte für die auslagerungsdatei eingebaut und die kann o&o anscheinend nicht defragen.

mäxchen

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Wien / Osttirol
Posts: 191
Zitat von storms18
Also ich hab auch o&o defrag und bin von windows umgestiegen.

Also es ist wirklich geil:)

Es dauert im vergleich zur windows defrag( dauert bei ner 100gb und 10gb partitition so ziemlich den ganzen tag) extremst kurz, man kann problem los daneben i-net surven und wenn man weg geht einfach alle laufwerke auswählen und defragmentieren.

Aja noch ne frage welchen modus verwendet ihr?

Ich verwende immer Stealth weil ich keine ahnung habe was die anderen bringen sollen:)

Wäre froh wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet:)



In der hilfe hatei sind alle modi sehr schön beschrieben.

ich benutzte immer den complete/name modus.

gruß

storms18

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Österreich/Kär..
Posts: 585
Hmmm bin mir nicht sicher:)


Das was die schreiben verwirrt mich.

Was is denn das beste zum zocken, arbeiten für ne langsame 5200upm platte und ne auslagerungs dat. platte?
Bearbeitet von storms18 am 17.07.2005, 01:24

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von storms18
Aja gibt es ne möglichkeit die auslagerungsdatei zu defragmentieren?

Ich hab nähmlich ne alte 3gb platte für die auslagerungsdatei eingebaut und die kann o&o anscheinend nicht defragen.

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=145724

:D

(letztes post ;) )

storms18

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Österreich/Kär..
Posts: 585
Nachdem Ad-Ware fertig ist werde ich ma die auslagerungs dat mit name defragen im offline modus von o&o:)

Oha funtz wohl nicht so ganz:D
Bearbeitet von storms18 am 17.07.2005, 01:57

mäxchen

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Wien / Osttirol
Posts: 191
Zitat von storms18
Hmmm bin mir nicht sicher:)


Das was die schreiben verwirrt mich.

Was is denn das beste zum zocken, arbeiten für ne langsame 5200upm platte und ne auslagerungs dat. platte?

ZiTAT

Die COMPLETE/Name-Methode ist hervorragend für Systemlaufwerke geeignet. Hierbei ist zu beachten, dass diese Methode aufgrund der Reorganisation einen erhöhten Hauptspeicherbedarf haben kann. Sollte dies ein kritischer Punkt für Ihr System sein, empfehlen wir die STEALTH- oder SPACE-Methode

gruß
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz