Kompressor Inside
NiLeiN 11.08.2001 - 13:32 2156 23
NiLeiN
Rice Rocket
|
Bitte alle die Links oder selbst Erfahrungen mit Kompressor Selbstbau Kühlungen in einem Normalen Tower haben (Big Tower), bitte hier posten, THX
|
REALtime
mangily d0g
|
he NiLeiN such einfach mal bissal in suchmaschinen haut heut sachen gefunden hui ! gibts gute erklärungen !
wenn ich wieder ws gutes find gibts an link
MFG REALtime
|
NiLeiN
Rice Rocket
|
Hab mich bei Google dumm und deppat gsuacht.. nix brauchbares
|
REALtime
mangily d0g
|
|
NiLeiN
Rice Rocket
|
Sind zwar nette Links.. aber STEP BY STEP kann man das ned nennen  Ich brauch was deppensicheres 
|
The Red Guy
Untitled
|
Hab mir eines angesehen und würde gerne wissen, wie man das Problem mit dem Kondenswasser hinbekommt. 1. Wie an den Verbindungsrohren ? Kann man das sooo gut isolieren ? 2. Wie macht man das beim Proc ? Ich mein, dort trifft ja wirklich kalt und warm zusammen ? Oder sollte man sich einfach nur einen Kühlkörper machen, den man komplett abdichtet ? 3. Wie schwer wird eigentlich das Gehäuse mit so einem Kompressor ?
|
The Red Guy
Untitled
|
LOL. 2fach-Kompressorsystem. Bei welcher temperatur verschlechtert sich eigentlich die Leitfähigkeit bei Prozessoren ? -60 °C ist schon heftig.
|
REALtime
mangily d0g
|
das mit da leitfähigleit hab ich mich auch schon gefragt ! 1. also einfach dünne schicht Pattex auf die rohre und dann schaustoff oder andliches zum isollieren drauf ! 2. hmm.. ka test es mal  3.leicht is des sicha ned ! kompressor 5kg oder mehr ! MFG REALtime
|
manalishi
tl;dr
|
also eine kompressorkuehlung selber zusammenzubauen ist bestimmt viel arbeit. eines der groessten probleme ist es, druckbestaendige und biegsame schlaeuche fuer die leitung zum prozessor zu finden. natuerlich kann man bei der vapochill u.ae. einige ideen klauen aber ich wuerde eher in erwaegung ziehen, ein coolhouse zu bauen! d.h. das ganze gehaeuse wird runtergekuehlt, per klimaanlage. der vorteil dieser methode ist einfach dass JEDE komponente im system auf temperaturen nahe des nullpunkts (nein, nicht der absolute  ) oder darunter gekuehlt wird, was eigentlich ausreicht - auch fuer hardcore overclocker. auch die kondensation stellt dann kein grosses problem mehr dar - die lufttemperatur im gehaeuseinneren entspricht ja etwa der der kuehlkoerper. also ich finde das wirklich eine annehmbare alternative zur kompressorkuehlung. mfG manalishi
|
Duron
Here to stay
|
stimmt! da brauchst dann aber auch wieder einen fetten tower wo du das zeugs reinbringst! wäre aber einen versuch wert! aber welche "klimaanlage" willst da einbauen?
mfg
|
The Red Guy
Untitled
|
also eine kompressorkuehlung selber zusammenzubauen ist bestimmt viel arbeit. eines der groessten probleme ist es, druckbestaendige und biegsame schlaeuche fuer die leitung zum prozessor zu finden. natuerlich kann man bei der vapochill u.ae. einige ideen klauen aber ich wuerde eher in erwaegung ziehen, ein coolhouse zu bauen! d.h. das ganze gehaeuse wird runtergekuehlt, per klimaanlage. der vorteil dieser methode ist einfach dass JEDE komponente im system auf temperaturen nahe des nullpunkts (nein, nicht der absolute ) oder darunter gekuehlt wird, was eigentlich ausreicht - auch fuer hardcore overclocker. auch die kondensation stellt dann kein grosses problem mehr dar - die lufttemperatur im gehaeuseinneren entspricht ja etwa der der kuehlkoerper. also ich finde das wirklich eine annehmbare alternative zur kompressorkuehlung.
mfG manalishi Hmm, ich hab da an Kupferrohre gedacht... naja bin bei physik ein bissi ein dau.  Bzw. wieviel watt braucht so eine Klimmanlage ? Gibts so kleine Klimaanlagen ? Die Idee ist insofern gut, als dass du garkeine Lüfter mehr brauchst. Das Netzteil musst halt umbauen !  Und das Gehäuse abdichten, weil das Metall würde wohl zuviel kälte ableiten. Ist dann noch ein Proc-Lüfter nötig ? Wahrscheinlich schon oder ?
|
Duron
Here to stay
|
da gibts ja dann so verschiedene klimaanlagen! denn prozzi solltest schon noch einen lüfter hinblasen lassen! sonnst bleibt ja die warme luft in den kühlrippen stehen!
mfg
|
Duron
Here to stay
|
Bearbeitet von Duron am 16.08.2001, 11:10
|
H.E.N.K
iam a l4hm3 nubi © DAO
|
Mini Kompakt-Kühlsystem, 900W Gewicht 52 kg ideal für jede lan  ... das mitn kompressor gefällt mir gut .. von der idee her .. *grübel* ... mir gefällt aber der einfall von FrostY fast noch besser .. der Bierkühler rockt einfach
|
Duron
Here to stay
|
das gewicht ist hald das problem! aber so find ich das schon ideal! brauchst hald an servertower mit rollen und das geht schon ganz gut!
bierkühler müsst ma glaub ich wo daheim haben!
mal probieren!
mfg
|