"We are back" « oc.at

Kühlschrankmodding

ice-man 08.10.2003 - 17:30 7254 66
Posts

Luki1987

Ihr wollt Wacker sein?
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Tirol
Posts: 1630
Noch eine Frage @Pic3
Hast du die Vaseline direkt in den CPU-Sockel (also in die Auslassungen für die Pins) geschmiert? Auch das gibt keine Probleme? Das hätte ich mich nicht getraut :D
MfG,
Luki

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Ja Fett ist auch in den Auslassungen für die Pins, is auch kein Problem. Mir ist es lieber wenn ich Fett im Sockel hab als Kondenswasser ;)

Luki1987

Ihr wollt Wacker sein?
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Tirol
Posts: 1630
ACK!
:)
Dann noch weiterhin viel Spaß mit deinem Gerät :D
MfG

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1642
Zitat von ice-man
Hab nach langer Arbeit endlich mein Kühlaggregat endlich in Betrieb genommen. Nach ca einer 3/4 Stunde hat das Wasser nur mehr 6,5°, aber die Temp fällt natürlich noch weiter....
Hab das Ganze aus einem Kühlschrank ausgebaut, und den Verdampfer in einen Wasserbehälter gestellt.
Hier mal ein paar Bilder vom Testlauf
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
Pics zum Ausbau gibts auch auf meiner Website(Link in der Sig), will net so viele Bilder hochladen
Werd in ein paar Tagen die Schläuche und Kühler isolieren und dann gehts los :D

kleine frage: das große metall rechteck ist direkt so im kühlschrank verbau und wird dadurch kalt weil das metall rohr vom kompressor "draufgepickt" ist? dh. mann könnte diesen metall ding so zuschneiden wie man es braucht so lang man quasi das kühlrohr beachtet??

Hitman47

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: ka
Posts: 73
ja solange du das verdampfungsrohr nicht kappst.

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Also bei meinem hätte man nichts mehr wegschneiden können, weil die Leitungen am ganzen Verdampfer verlaufen.

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1642
noch ne frage: gibts einen unterschied zwischen dem kompressor eines gefrierschranks und eines normalen kühlschrankes? sollt der tiefkühler besser gehen?

wie schauts aus mit einer kühlschrank gefrierschrank kombi? wie werden die 2 unterschiedlich tiefen temperaturen gemacht???

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7473
Zitat von wutzdutz
noch ne frage: gibts einen unterschied zwischen dem kompressor eines gefrierschranks und eines normalen kühlschrankes? sollt der tiefkühler besser gehen?

wie schauts aus mit einer kühlschrank gefrierschrank kombi? wie werden die 2 unterschiedlich tiefen temperaturen gemacht???

naja... afaik haben kombis zwei verschiedene kompressoren (zumindest alle kühlkombis die ich bis jetzt hatte ;))

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1642
Zitat von TOM
naja... afaik haben kombis zwei verschiedene kompressoren (zumindest alle kühlkombis die ich bis jetzt hatte ;))

hmm das is oke, mal schauen ich glaub wir brauchen das gefrierfach eh so selten :)

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von wutzdutz
noch ne frage: gibts einen unterschied zwischen dem kompressor eines gefrierschranks und eines normalen kühlschrankes? sollt der tiefkühler besser gehen?

wie schauts aus mit einer kühlschrank gefrierschrank kombi? wie werden die 2 unterschiedlich tiefen temperaturen gemacht???
Ja der des Gefrierschrankes ist stärker. Und wie TOM schon geschrieben hat, haben die Gefrier-Kühschränke zwei unabhängige Kreisläufe.
Wennst dir sowas auch aus einem Kühlschrank/ Gefrierschrank baust solltest schauen ob du vielleicht einen etwas älteren auftreiben kannst, denn die älteren Modelle am meistens einen stärkeren Kompressor, weil früher die Isolierung noch nicht so gut war wie heute. Jetzt reicht bei einem Kühlschrank zb. ein schwächerer Kompressor für die gleiche Temperatur, weil die Isolierung viel besser ist.

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1642
Zitat von ice-man
Ja der des Gefrierschrankes ist stärker. Und wie TOM schon geschrieben hat, haben die Gefrier-Kühschränke zwei unabhängige Kreisläufe.
Wennst dir sowas auch aus einem Kühlschrank/ Gefrierschrank baust solltest schauen ob du vielleicht einen etwas älteren auftreiben kannst, denn die älteren Modelle am meistens einen stärkeren Kompressor, weil früher die Isolierung noch nicht so gut war wie heute. Jetzt reicht bei einem Kühlschrank zb. ein schwächerer Kompressor für die gleiche Temperatur, weil die Isolierung viel besser ist.

thx for info! werd mich nach einem (älteren) gefrierschrank umschauen. maybe kühltruhe so wies in den super märkten rumsteht :)

mat.e

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Vienna
Posts: 290
sorry für offtopic!

es gibt auch Kühl/Gefrier Kombi. mit 1nem Kompi. (werd morgen in da Firma Fotos machen)

das heißst aber net das das mega starke Kompis. san , einfach gefrierteil Kühlen und den Kühlteil darunter setzen ! (Kalte Luft fällt ja runter , natürlich isolierung berechen dast unten deine 2-6°C hast wenn oben -18°C hat , oder kalte luft mit Venti. nach oben oder zur seite blasen ... alles möglich! wurscht...

Folgende Idee:

Lamellen vom Verdampfer entfernen , Verdampferrohr von Cpu zu Nb und weiter zu Graka oder wie auch immer !
Kühlerblöcke basteln! Löcher für befestigunsschellen bohren (gewinde rein)
Das Verdampferrohr dann mittels den Schellen und wlp an den Kühlerblöcken befestigen und fertig!

Isolieren hald und was sonst noch alles dazugehört! die überlänge des Verdampferrohres kannst dann event. im gehäuse verlegen (stellenweise nicht isolieren zwecks gehäuse kühlung :D )

oder so hald :confused: :rolleyes: :)

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Ich weis nicht wie ein Kühl-, Gefrierkombi mit einem Verdichter genau aufgebaut ist, aber wenn man die zwei Verdampfer parallel betreibt,
führt zu jedem ein seperates Expansionsventil / kapillarrohr womit ich den verdampfungsdruck, und somit auch die verdampfungstemperatur regeln kann! Somit sind dann auch zwei verschiedene Temperaturen möglich!

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5858
Zitat von wutzdutz
thx for info! werd mich nach einem (älteren) gefrierschrank umschauen. maybe kühltruhe so wies in den super märkten rumsteht :)

das is der größte Blödsinn den du nur tun könntest...
das lohnt sich evtl. bei nem geringen Anschaffungspreis, aber bei so alten Geräten weiß ma nie wo ma is...

Kann sein dass des Ding ned amal mehr a Monat mitmocht ;)

Ein Kompressor hält im Durchschnitt um die 10 Jahre...

mat.e

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Vienna
Posts: 290
hmmm kenne keinen Trockner der 2 Kapi. Rohr ausgänge hätte .. wurscht !

lebensdauer eines kompis. bezieht sich auf seine laufzeit!!!

offnees Kühlagregat wie im Supermarkt muss natürlich viel länger laufen um de temp. zu halten dort wo de ware liegt ... da Kühlschrank oder de gefriertruhe daheim is ja hingegen ISOLIERT !!! also bei unseren Ami.Kühlschränken rennt da Kompi. in 1ner woche ca. 8std. ! (alle 8 Laufstunden des kompi. = ca. 1 woche Realtime , wird autom. abgetaut)

diesbezüglich kann i in vinci nur recht geben lebensdauer vo solchen kühlzellen sind sicher net so toll ohne dem entsprechende wartung!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz