"We are back" « oc.at

Leadman 400W Netzteil kaputt?!?! Welches soll ich kaufen?

FoX_MuLdEr 30.09.2003 - 23:13 712 14
Posts

FoX_MuLdEr

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Vienna
Posts: 424
Hatte bis jetzt ein Leadman 400Watt Netzteil dass jetzt nach 2 Jahren so wie es aussieht eingegangen ist.
Zumindest wenn ich einschalten will tut sich gar nichts. Ein anderes billiges 250watt netzteil angehängt und das funktioniert.
Ich versteh zwar nicht ganz warum es nach erst 2 jahren kaputt ist. zumindest sollte man davon ausgehen dass ein Markennezteil mind. 3-5 jahre haltet, aber naja das war sicher das letzte Leadman was ich gekauft habe.

mein sys steht in der sig also bitte gebt mir ratschläge welches ich kaufen sollte.

es sollte leise sein wenn ich schon ein neues kaufe.

danke im voraus für eure tips grüsse Foxy

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Noiseblocker oder be quiet würde ich dir empfehlen die können echt was.


mfg

moonwalker

FoX_MuLdEr

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Vienna
Posts: 424
Zitat von Moonwalker
Noiseblocker oder be quiet würde ich dir empfehlen die können echt was.


mfg

moonwalker

danke für deinen tip aber kannst du mir vielleicht eine genauere type geben.

danke lg foxy

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Netzteil be quiet! Blackline BQT P4 420W

oder

Noiseblocker CWT-430ADP

mfg
moonwalker

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
Mir gefällt des Levicom 450W blue auch recht gut und ist nicht so teuer

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
leise sind sie alle: be quiet!, Noisblocker , oder , Levicom


aber mein Favorit ist noch immer Noiseblocker ;)

habe ich selber in Verwendung

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
ja noiseblocker hab ich schon manche in aktion gehört, nicht übel

mfg

FoX_MuLdEr

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Vienna
Posts: 424
jetzt stellt sich nur die frage ob es sich überhaupt auszahlt ein teures zu kaufen dass dann eh nur 2 jahre haltet so wie es bei mir war.

ich danke euch für die tips ich werd mal schauen was die so kosten.

EDIT: Also ich hab jetzt bei ditech dieses Netzteil gefunden. vom preis her ist ja das ein wahnsinn was die verlangen. wenn ich denke dass ich vor 2 jahrne 1200ats für mein leadman gezahlt habe und jetzt kostet das umgerechnet 1685ats find ich das schon etwas arg. :mad:

hat wer einen billigeren vorschlag :D

abgesehen davon dass es teuer ist, ist das netzteil gut von den werten her?
Bearbeitet von FoX_MuLdEr am 01.10.2003, 08:51

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215

mrhide

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Niederösterreic..
Posts: 376
wenn du was leises willst wirst an noiseblocker oder verax nicht vorbei kommen.
alles andere (engelking,silentmaxx,und und und) ist nicht mehr in der preisklasse - wobei ich sagen muss das mein verax zum beispiel auch über 120 Euro gekostet hat - aber es spielt schon ca 2 1/2 Jahre ohne probleme und fast noiseless
bei noiseblocker wirst unter 100 euro auch nicht viel bekommen wenn wir mal davon ausgehen das du min. 400 Watt willst!
mein tipp nach wie vor: Verax mit 300 Watt

billig wär auch das TSP mit 350 Watt beim cwsoft! Das soll laut denen auch recht leise sein....

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Kann mir ehrlich gesagt bei deinem Sys NICHT vorstellen, wieso du 400W brauchen solltest. Imho reicht da ein gutes 300W schon aus, wenn's sein muss, ein 350er...
Viel Watt drücken auch auf den Preis. Wenn du ein 350er nimmst, bekommst du es sicher auch unter 100€...

Btw: Ich hab dieses hier:

http://www.geizhals.at/?a=41681

Hat einen S2 und einen 92er Fan drin. Ist wirklich SEHR leise. Sind die einzigen Fans, die ich jetzt noch in meinem Sys habe. Graka nun endlich auch nicht mehr. Wenn du da 2-3m vom PC wegstehst, hörst du gar nix mehr. Wenn du davor sitzt, hörst du höchstens ein recht angenehmes Geräusch, das immer noch EXTREM leise ist...

Kann dir das oben genannte NT nur empfehlen. Nicht allzu teuer, sehr gute Leistung, extrem leise, genügend Strom-Anschlüsse, was will man mehr :rolleyes:

FoX_MuLdEr

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Vienna
Posts: 424
ich hatte bis jetzt 400Watt darum dachte ich ich kauf mir wieder eines mit 400watt oder mehr darum.

ich hätte ein anderes gefunden beim ditech ein chieftech mit 420watt. was haltet ihr von dem? würde "nur" 89euro kosten.
Bearbeitet von FoX_MuLdEr am 01.10.2003, 15:50

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also die beste wahl ist sicher das Noiseblocker oder das be quiet.

wennst was billiges gutes haben willst ein LEvicom mit 450Watt um 69,99€
;)
Bearbeitet von am 01.10.2003, 18:08

FoX_MuLdEr

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Vienna
Posts: 424
so leute,

danke erstmal herzlich für eure ausreichenden tips.

ich war gestern beim ditech und bin wie immer dort sehr kompetent beraten worden was ja beim ditech zum glück immer der fall ist.

ich habe mir nach langem überlegen einEnermax gekauft dass sehr leise ist und von den technischen detail auch recht gut ist. lüfter ist hinten regelbar. elektronik greift natürlich ein wenn das nt heiss wird, aber ich denke das wisst ihr alle.

ich finde 350Watt reichen ja wirklich mehr braucht man im moment nicht und wird man hoffentlich in zukunft nicht brauchen ;)

also noch mals danke für eure tips.

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1113
Ich hab das Enermax 465AX und hab 0 Probs damit.
Iss nicht zu hören das Ding.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz