peter23555
Bloody Newbie
|
Hallo! Bin durch Suche und Freunde auf Euer Forum gestoßen und nachdem ich mich mittlerweile einige Zeit nicht mehr mit PC-Komponenten beschäftigt habe, würde ich Euch gerne um Rat fragen. Ich will mir einen Pc zusammenstellen, der vorallem im Bereich "Spiele" auch für eventuell erscheinende (ca. November 08) noch recht gut abschneiden soll, aber auch sonst gut zu gebrauchen ist. Benchmark-Test mäßig sollte er ca. beim 3d mark 06 10000+ Punkte und beim 3d mark vantage 5000+ Punkte zusammenbringen (hoffe das ist jetzt nicht allzu fordernd  ). Kosten im Bereich: 1000€ +/- 200€ sind drin (also 1200 ist auch noch ok). Betriebssystem würde ich gerne XP 32Bit nehmen, wenns nicht ohne Vista 64bit geht, kann man nix machen. Ich möchte beim System nichts overclocken und das System sollte einigermaßen leise (jedoch ohne Wasserkühlung) laufen. Bitte um Eure Hilfe - Danke! mfg, pete edit: Komponenten sollten Gehäuse, CPU + Kühler, Motherboard, Ram, Grafikkarte, Soundkarte, Festplatte (muss nicht allzu groß sein), DVD-Brenner, Netzteil enthalten
Bearbeitet von peter23555 am 09.06.2008, 23:56
|
syntech
Little Overclocker
|
Gibts einen speziellen Grund, warum du kein fertiges System kaufst? Ich mein jetzt nicht vom Hofer  sondern allgemein. Gibt ja genug Haendler, die Spieletaugliche PCs verkaufen. Auch in deiner Preisklasse.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
http://geizhals.at/?cat=WL-5654wenn du nicht übertaktest könntest du unter Umständen das Mainboard gegen ein günstiges P35 oder aktuelles P45 Board tauschen. Speicher kannst dann die billigsten 2x2GB DDR2-800 nehmen die du bekommst zB: http://geizhals.at/a294054.htmlWinXP sollte kein problem sein, kannst halt nur 3-3,5GB Ram fürs erste nutzen. Wenn du mehr Grafikleistung willst kann man zurzeit noch zu einer 9800 GX2 raten. Wenn du nicht diese Woche kaufst kann aber durch die vorstellung der neuen Grafikkartengeneration vieles wieder anders sein. CPU kühler geht der auch: http://geizhals.at/a255442.htmlTower nach Geschmack nehmen und Lüfter halt dann anpassen.
|
peter23555
Bloody Newbie
|
@syntech: naja der grund ist der, dass zwar manchmal gute teile dabei sind, jedoch weiss man (zumindest gings mir bis jetzt so) nie, von welchem hersteller die komponenten dann eigentlich sind. angebote hab ich bis jetzt einige nette gefunden, aber ich denk, wenn ich selber zusammenbau und ohne OS bring ich den preis eventuell noch ein wenig runter.
@viper780: thx für die rasche auflistung. werds mir gleich mal durchschaun.
|
evrmnd
OC Addicted
|
|
syntech
Little Overclocker
|
@peter23555: Alles klar. Ich kann dir gern meine aktuelle Rechnerzusammenstellung auflisten (die Lieferungen sind gerade unterwegs, daher auch ganz aktuelle Preise), da komm ich auf rund 1100,- EUR. (da Werbung wohl kaum gern gesehn sein wird, ohne Links, aber mit ca. Preisen). Gehaeuse: Antec P190+1200 --> 220,- Mobo: Abit IX38-QuadGT --> 145,- CPU: Intel Q6600 --> 190,- Luefter: Noctua NH-CP12 --> 60,- Ram: 4096MB DDR2RAM OCZ Platinum XTC Edition --> 100,- Graka: Sapphire 512MB 3870 Ultimate PCIe --> 145,- Brenner: DVD Brenner LG GH-20NS SATA SD schwarz --> 30,- HDD: 320GB 3,5" Seagate Barracuda ST3320620AS --> 45,- OS: Vista Ultimate 64bit --> 145,- Macht zusammen: 1080,- EUR Davon kannst du 145,- fuer Vista weglassen, und wenn du nicht uebertakten willst, einen anderen Prozesser + Luefter kaufen (theoretisch muesste sogar der Stock-Luefter einer boxed Version reichen). Grundgedanke bei meinem System war, uebertakten und die naechsten paar Jahre wieder Ruh vor Upgrades haben. Einsatzzweck: zocken und manchmal Videoberbeitung und Programmieren.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Ich würd lieber eine stärkere Graka nehmen und dafür beim gehäuse sparen, ein Sharkoon Rebel9 tuts auch, hat zwar etwas weniger Platz, aber noch immer genug, wenn man nicht sehr ungeschickt beim einbauien ist und kühlungsmäßig hat man da auch genug Möglichkeiten. Damit hat mn dann zwar mehr als 10k/5k Punkte in 3dMark, aber das kann für Crysis (für den inoffiziellen Ultra/Extreme-Modus braucht man angeblich eh min. eine 9800GX2, auf einem SLI mit 2x 8800GT läufts jedenfalls nicht flüssig) und zukünfitige Spiele nie schaden. Festplattenmäßig ist das P/L-Verhältnis derzeit bei 500-750GB am besten, wenn 320GB reichen, dann würd ich am ehesten eine Samsung Spinpoint nehmen, wiel die können da noch halbwegs mithalten. WinXP sollte kein problem sein, kannst halt nur 3-3,5GB Ram fürs erste nutzen. Bei mir sinds nur ca. 2,75GB...
Bearbeitet von MrBurns am 10.06.2008, 01:03
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
@MrBurns die T166 ist alt. eine F1 ist zurzeit schneller, billiger und leiser, wennst mit 250GB auskommst dann nimm eine S250 ansonstne die 640GB F1 oder die 1TB F1
Bei dir schluckt der nforce Chipsatz und die 2 Grafikkarten im SLI Betrieb viel Speicher, auch sind die 4x1GB gerade beim nforce nicht optimal und weiß nicht ob der QuadCore auch etwas vom Speicherbereich braucht.
|
peter23555
Bloody Newbie
|
so, bin grad beim durchschaun von euren tipps (danke nochmal)... die erste frage an evermind und viper: warum 2 festplatten...zwecks raid? und @evermind, wenn ja, warum eine 1k GB und eine 300gb? würd mich interessieren. (weitere fragen werde ich einfach hier reineditieren - laut forumregeln halt  )
Bearbeitet von peter23555 am 10.06.2008, 12:55
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
kannst auch so posten, da du ja gerade eine Antwort bekommst:
bei mir ist es wegen Raid 0 um die Geschwindigkeit etwas zu erhöhen und ich finde 1,2TB sind halt für einen aktuellen PC schon passend.
EVERMIND geht da eine etwas andere strategie. Er verwendet für "wichtige" Daten die also schnell geladen werden müssen die sehr schnelle Raptorplatte (mit den 10.000 U/min) und die nicht viel langsamere F1 dann als "Storage". Dies ist auch ein guter Ansatz.
Allen gemein ist aber das die Platte das langsamste im ganzen PC ist und man so einen Flaschenhals etwas weiter machen kann, alternativ wäre ein Raid mit SSD.
|
peter23555
Bloody Newbie
|
kk sowas war mir schon fast klar. den raidansatz wollt ich auch probieren, wobei mir everminds idee eigentlich recht gut gefällt. wäre das ok, wenn ich die schnelle platte (in everminds ansatz) partioniere und einen kleineren teil fürs OS benutze und den anderen für spiele? dazu halt noch eine etwas kostengünstigere variante als datenspeicher wie du schon sagst für die etwas unwichtigeren daten  edit: musste editieren...mir ist beim neuerlichen durchlesen aufgefallen, dass ich everminds namen verfälscht habe - sry
Bearbeitet von peter23555 am 10.06.2008, 12:56
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja sicher geht das.
die Leistung ist aber annähernd gleich, egal ob mit oder ohne partition, die ordnung wird dadurch natürlich besser und auf Raid kann man ja immer upgraden
|
peter23555
Bloody Newbie
|
so...bin jetzt eure vorschläge durchgegangen und nochmals vielen dank  hab mir halt leider schon 2-3jahre keinen rechner mehr zusammengestellt und bin leider nicht mehr wirklich auf dem laufenden - da ist hilfe sehr sehr nützlich (würde sonst nächste woche noch dabei sitzen - denk ich mal) ich hab jetzt leider noch keine geizhals wunschliste erstellt die ich euch hier posten könnte...kommt aber noch. hab mir alle geposteten vorschläge angschaut und probiert ein für mich gute mittelmaß zu finden, mit ich glaub ein oder zwei anderen teilen, aber mir haben eure ideen sehr gut gefallen - hier mal ein überblick: - CPU: Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) Dual-Core ""Wolfdale"" -TDP: 65W -Fertigung: 45nm -Stepping: C0 -MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE…
140,00 € - Motherboard: ABIT IX38-QuadGT, X38 (dual PC2-6400U DDR2) X38/ICH9R -USB 2.0/Firewire/Gb LAN/6x SATA II RAID/2x eSATA/7.1 Audio (ALC889A) -2x PCIe 2.0 x16,…
140,00 € - Ram: OCZ S.O.E. DIMM Kit 4GB PC2-6400U L5-5-5-15 (DDR2-800) (OCZ2SOE8004GK)
80,99 € - Festplatte 1: Western Digital VelociRaptor 300GB SATA II (WD3000GLFS) 10000U/min -16MB Cache -lesen: 4.2ms -schreiben: 4.7ms -inkl. 3,5"" Aluminium-Einschub „IcePack“…
224,78 € - Festplatte 2: Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ) 32MB Cache -8.9ms -drei Jahre Herstellergarantie
112,95 € - Grafikkarte: Sparkle GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (SF-PX88GTS512D3-HP)
209,99 € - Netzteil: Tagan PipeRock 500W, ATX 2.2 (TG500-BZ)
81,56 € - Laufwerk: LG Electronics GH20LS15 SATA schwarz bulk
20,84 € - Kühler-CPU: Noctua NH-C12P (Sockel 775/AM2/AM2+)
58,13 € - Gehäuse: Antec P182 schwarz (0761345-09182-4)
107,45 € - Zusatzkühler: Scythe Kama FLEX 1500, 80x80x25mm, 1500rpm, 32m³/h, 14dB(A) (SA0825FDB12SL)
7,90 € - Zusatzkühler: Scythe Kama FLEX 1600, 92x92x25mm, 1600rpm, 50m³/h, 20dB(A) (SA0925FDB12SL)
7,90 € - Zusatzkühler: Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
7,59 € - Zusatzkühler: Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
7,59 € - Zusatzkühler: Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 1200rpm, 116.4m³/h, 24dB(A) (SY1225SL12M)
7,90 € - Zusatzkühler: Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 1200rpm, 116.4m³/h, 24dB(A) (SY1225SL12M)
7,90 €
was sagt ihr dazu? passt das zusammen? ganze macht ca. 1200€ aus...hab jetzt noch keine liefergebühren eingerechnet - fällt mir grad ein
|
.dcp
notamodbuthot
|
wenn du nicht übertaktest, kannst du locker auf ein p35 board setzen (abit ip35, gigabyte p35 ds3/3r/4) und da sparen. ob die velociraptor ihrem preis gerecht wird, wage ich zu bezweifeln, das sind 220 sehr wacklig investierte euros. cpu kühler ist ok, wenn du es leise willst. da du es leise willst und daher die lüfter wohl nur langsam drehen sollen, wäre ein topdown kühler wie der big typ vx http://geizhals.at/deutschland/a213796.htmlvielleicht gescheiter, weil dort das mainboard gleich mitgekühlt wird. statt des tagan netzteils würde ich auf seasonic S12II 500W oder das bequiet äquivalent setzen. @mrburns: die gesamtmenge des verfügbaren speichers hängt von der konfiguration des pcs ab. je mehr komponenten mit adressen versehen werden müssen: tv karten, 2te netzwerkkarte, grakas... nehmen alle platz in anspruch - desto weniger speicher ist adressierbar. mein sys aus der sig hat 3,5gb zur verfügung.
|
peter23555
Bloody Newbie
|
Seasonic S12II 500W ATX 2.2 (SS-500GB) statt dem tagan würd mir auch ein paar euro bringen  und vorallem krieg ichs beim ****** recht günstig und gleich um die ecke - thx fürn tipp. das mit dem übertakten hab ich zwar anfänglich ausgeschlossen, aber im endeffekt könnt ich mir ja doch die möglichkeit dazu offenhalten (macht beim motherboard ca. 30€ mehr aus - was für mich akzeptabel ist). bei den festplatten hänge ich noch ... möchte everminds idee zwar nutzen, jedoch glaub ich nicht, dass ich für OS und spiele je mehr als 200gb und als datenspeicher mehr als 500gb brauchen werde...eventuell spar ich da noch die restlichen euro für den versand  und sollte ich in kA welcher zeit mal mehr "datenspeicherplatz" brauchen...besorg ich mir eine externe platte *bitte.nicht.steinigen*  eventuell nehm ich die: Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II (HD753LJ) statt der terabyte und spar die 45€ fürn Versand *g* aber ansonsten bin ich zufrieden  edit: das mit dem cpu kühler check ich nicht ganz...zumindest deine aussage. für mich kühlen beide von oben und auch der Noctua nh-c12p kühlt das motherboard ein wenig mit. oder nicht?
Bearbeitet von peter23555 am 10.06.2008, 14:37
|