Caption
Little Overclocker
|
Hello! Stell grad für einen Kumpel ein System zusammen und würde gern eure Meinungen hören. Gaming interessiert ihn überhaupt nicht, daher graka = igp. http://geizhals.at/at/?cat=WL-57849...15273b67ae8076e1 x Samsung SSD SM951 256GB, M.2 (MZHPV256HDGL-00000)1 x Diverse SATA-Kabel 0.5m mit Arretierung (versch. Farben)1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS4C4G4D240FSA/BLS4K4G4D240FSA)1 x Gigabyte GA-Z170XP-SLI1 x LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)1 x Cherry G85-23100DE-2 eVolution Stream XT, schwarz, PS/2 & USB, DE1 x Rapoo VPRO Gaming V200, USB1 x Diverse HDMI Kabel 2m1 x Diverse HDMI/DVI Kabel 2m1 x Noctua NH-L9x651 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)1 x Enermax Triathlor ECO 550W ATX 2.4 (ETL550AWT-M)- Spricht etwas gegen den Einsatz des IGP?
- Reicht der Noctua NH-L9x65 als Kühler oder sollte ich einen Tower nehmen?
- Hat schon jemand Erfahrung mit dem SM951 betreffend booten? Was hats mit den NVMe auf sich, werden die irgendwann lieferbar?
Many thanks in advance und ein schönes Wochenende!
|
xtrm
social assassin
|
Wenn ihn Gaming nicht interessiert, was dann? Wozu braucht er einen neuen PC mit der CPU? Generell würd ich bei non-Gaming und ich nehme auch an non-Übertakten auf die ganzen restlichen Skylakes warten, die in den kommenden Tagen rauskommen sollten.
|
Error404
Dry aged
|
Wofür benutzt er das Gerät dann? K CPU ohne gaming? Entweder auf die non K warten, oder Haswell(E) imo.
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
Nur weil jemand nicht gamed kann man trotzdem ein High-End Gerät zambauen, vor allem wenn das Geld locker sitzt sicher keine schlechte Investition.
|
Caption
Little Overclocker
|
Danke für die Info, werd auf die restlichen Skylakes warten. CPU intensive Aufgaben sind bei ihm Matlab und Autodesk CFD. Ansonsten will er einfach das Maximum an Leistung -> Budget voll ausnutzen.
|
lalaker
TBS forever
|
Wie schon gesagt würde ich in dem Fall mal auf die non-K CPUs warten und die günstigeren Mobos (also kein Z170). Beim RAM nimm lieber 2x8, dann kann er später noch aufrüsten, wenn er einfach alles "maximal" haben will. Um ~70 würde ich kein Bronze-NT mehr kaufen. Dann kann er gleich noch ein wenig drauf legen, und sich ein Gold-NT holen. http://geizhals.at/corsair-cs-serie...k-a1029286.htmlDer Kühler reicht ohne OC aus, ein U14S wäre aber sicherlich leiser.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich bin/war in der Invite-Liste irgendwo bei 700.000 und hab gerade einen Invite bekommen . ...
"Investition" in irgendwelche Highend-Hardware? Ich brunz' gleich! Imo ist fuer eine Highend-Workstation (und eigentlich fuer viele andere Zwecke, aber Intel ist da ja scheinbar einfach nicht willens  ) ECC-DIMM unabdingbar.
|
Caption
Little Overclocker
|
Danke! Hab RAM, Netzteil und Kühler ersetzt. Hatte erst 4x4 weil ich dachte Skylake kann quad-channel RAM... wlkikiv Wegen ECC: Macht Intel das damit die Consumer CPUs nicht mit den Server CPUs konkurrieren? Teilweise verbauen sie das dann wieder in irgendwelche i3s: http://ark.intel.com/search/advance...arketSegment=DT
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
"Investition" in irgendwelche Highend-Hardware? Ich brunz' gleich! Die Investition ist in dem Fall der Rechner, das beinhaltet nicht nur die Hardware, die wohl nicht mehr so schnell getauscht werden wird. Bei so einer WS würde ich auch eher ECC nehmen, leider gibt es aber noch keine neuen Xeons und ist somit hinfällig.
|
Error404
Dry aged
|
"Investition" in irgendwelche Highend-Hardware? Ich brunz' gleich! This, sowieso.
|
souljacker
Big d00d
|
Danke für die Info, werd auf die restlichen Skylakes warten. CPU intensive Aufgaben sind bei ihm Matlab und Autodesk CFD. Ansonsten will er einfach das Maximum an Leistung -> Budget voll ausnutzen. Wenn's in Richtung CAx Anwendungen geht würde ich auf alle Fälle eine dedizierte Grafikkarte empfehlen. Muss ja nicht gleich eine zertifizierte Nvidia Quadro sein, aber eine günstige Spiele Grafikkarte wäre sicher empfehlenswert. vgl. http://help.autodesk.com/view/SCDSE...6D-0A585D5058C4
|
Valera
Here to stay
|
Also wenn er CAD oder Simulation darauf ausführt dann führt imho kein Weg an einem Xeon mit ECC Ram vorbei - wenn er das professionell macht sprich damit Geld verdient dann muss überhaupt eine Workstation wie zB eine HP Z her. Da geht es nicht um Leistung ode Spaß am zammbasteln, sondern Verfügbarkeit, also Service inkl Ersatzteile/ maschine in einem gewissen Zeitfenster.
Des weiteren solltest dich erkundigen ob seine Software under die am häufigsten verwendeten Befehle/Funktionen mehrere Kerne unterstützen. Danach richtet sich die Plattform.
|
Caption
Little Overclocker
|
Die GPU-Last bei den CAD Anwendung ist - soweit ich das beobachtet hab - so gering, dass ich mich frag ob eine dedizierte Grafikkarte wirklich einen Vorteil bringt. Die Leistungsfähigkeit von IGPs hat ja über die letzten Jahre auch gut zugelegt. Oder übersehe ich hier etwas?
Simulationen macht er im Rahmen seiner Master Arbeit, nicht professionell.
Werd mich über Multi-Threading Support seiner Anwendungen informieren.
|
xtrm
social assassin
|
Die GPUs in Intel CPUs sind nach wie vor ziemlich schwach, von der Iris Pro mal abgesehen. Die ist aber im Moment nur im Broadwell 5775C oder wie er heißt, wenn ich mich nicht irre.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|