"We are back" « oc.at

Web-Server ins Internet bringen

Bunny 28.05.2006 - 18:06 2954 34
Posts

semmerl

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Weit weit weg
Posts: 262
Zitat von Caption
Zitat von davebastard
was ist das für ein format ? imho kein normales 16:9 sondern breiter.

Also das stimmt überhaupt ned, weil intern wirst du auf die Router Oberfläche immer über eine private IP gehen.... meist 192.168.0.1 bei den Billigroutern...

Caption

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2006
Location: Tirol
Posts: 120
Zitat von semmerl
Also das stimmt überhaupt ned, weil intern wirst du auf die Router Oberfläche immer über eine private IP gehen.... meist 192.168.0.1 bei den Billigroutern...

Das war vlt. ein bisschen seltsam formuliert von mir sry...
Was ich sagen will, man kann intern imho nicht testen ob das portforwarding von außen funktioniert. :)

mfg cap

semmerl

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Weit weit weg
Posts: 262
Zitat von Caption
Das war vlt. ein bisschen seltsam formuliert von mir sry...
Was ich sagen will, man kann intern imho nicht testen ob das portforwarding von außen funktioniert. :)

mfg cap

warum? das versteh ich jetzt wieder ned... Du greifst doch über die externe IP zu, da testet es im prinzip gleich wie wenn du es bei einem Freund ausprobierst... Das funktioniert einwandfrei...

Caption

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2006
Location: Tirol
Posts: 120
Zitat von semmerl
warum? das versteh ich jetzt wieder ned... Du greifst doch über die externe IP zu, da testet es im prinzip gleich wie wenn du es bei einem Freund ausprobierst... Das funktioniert einwandfrei...

Bei mir funzts auf jedenfall nicht :)
Ich hab einen Port 80 forward, aber wenn ich meine Externe IP eingeb, komm ich trotzdem nur zum router login... :confused:

mfg cap

Edit: @jreckzigel: das wär vlt. eine möglichkeit.
Ich habs jetzt zwar nicht ausprobiert, aber ich vermute dass es trotzdem nicht funktionieren würde, da alle internen anfragen (zumindest bei meinem router) nicht weitergeleitet werden.

Warum ist das überhaupt eine interne Anfrage?: bei einem tracert auf die externe IP gibt es keine weiteren hops << ich hab das netzwerk nie verlassen.

@Bunny: müsst imho so stimmen
Bearbeitet von Caption am 28.05.2006, 22:50

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1145
@caption: na dann gibst deiner webseite einen anderen port

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
ich würd ja gern den ******* Port freigeben.. nur check ich die software ned :confused: ..

stimmt das so , wie ich das hier gmacht hab ?
port_95026.jpg (downloaded 51x)

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3796
Du hast ned zufällig dhcp aktiviert und der Rechner bekommt die 103 vom dhcp?

Das geht nicht, du musst den Port auf einen Rechner mit einer fixen IP forwarden.

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
asoo ?, ja ich hab dhcp.. ich probiers mal aus

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2697
@t3xt4: es ist egal von wem er die ip bekommt. er darf sich halt nicht wundern wenn er dann irgendwann eine andere bekommt und der webserver nicht erreicht wird.

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
soo jetzt funktionierts mit der externen IP im INTERNEN NETZ ! =)

nur ich hab die ip jetzt ein freund geben und bei dem gehts nicht...

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3796
Zitat von murcielago
@t3xt4: es ist egal von wem er die ip bekommt. er darf sich halt nicht wundern wenn er dann irgendwann eine andere bekommt und der webserver nicht erreicht wird.

so wärs logisch, ja!

Allerdings will mein wrt keinen Port auf "dhcp-Adressen" forwarden.

Wenn der Server eine fixe IP hat gehts tadellos.

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
ja so is es ja eh auch bei mir

edit: und wie kann ich den server jetzt für andere zugänglich machen ??

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1145
hast du einen internetzugang mit "provider-firewall", die alle zugriffe von außen blockiert? oder einen ohne "schutz"?

hat dein router irgendeine art von firewall, die noch konfiguriert werden muß?

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
ja im router is so ne firewall ...

edit: ich hab inode xDSL 3058
firewall_95029.jpg (downloaded 20x)
Bearbeitet von Bunny am 29.05.2006, 10:44

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
[x] Block Anonymouse acces weg machen

Das ist übrigens keine provider firewall... sondern deine eigen.. aber egal inode hat keine afaik

EDIT: oder is das für external konfiguration des Routers?
Probiers einfach.. ansonsten wieder aktivieren (auf jeden fall ein passwort auf deinen Router haun...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz