"We are back" « oc.at

Benq Joybook 7000 Infos & Reviews

BiOs 11.09.2004 - 12:53 295178 1656 Thread rating
Posts

Bronzegraf

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: bei Lübeck
Posts: 9
Hab beim Bestellen glücklicherweise nicht den Pixelfehlertest vergessen, jetzt sind aber nur noch welche mit Fehlern da...

Wie weit sind denn Pixelfehler eher störend / nervend, bzw. hat jemand ein Display erwischt, bei dem das nicht so weit auffällt ?
Und was sind das dann für Pixelfehler ?

Ein dunkler Pixelfehler am Rand dürfte doch nicht so sehr stören, oder ?

Habe jetzt (endlich) bestellt, und dann das :-(

pointat

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: Germany
Posts: 29
Ich habe einen gelben Fehlpixel in der Mitte/rechtes viertel. Man sieht in auf hellen Hintergründen (z.B. beim Arbeiten mit Windows) gar nicht; mit der Zeit vergisst man auch ganz, dass man überhaupt einen Pixelfehler hat.

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2061
tja, ich habe einen Pixelfehler am linken Rand, der nur sichtbar ist auf schwarzem Hintergrund (ein blauer Punkt)
mich persönlich stört er überhaupt nicht bzw. wie pointat sagt, irgendwann fällt einem der gar nicht mehr auf
Bearbeitet von ill am 14.04.2005, 19:08

djdc

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Deutschland
Posts: 64
Zitat von Bronzegraf
Zitat von Bowser
Ok, dann hat der Schleim maximal 38 Grad mit einer Umgebungstemperatur von sagen wir mal 20 Grad. Damit kann man absolut nix anfangen davon, dass es den Hauptsätzen der Thermodynamik spottet.

Was bedeutet das? Alle verbliebenen Geräte haben defekte Pixel? Wo hast du denn bestellt?

Falls meines einen hat, geht es sofort wieder zurück. :(

Bronzegraf

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: bei Lübeck
Posts: 9
Ich möchte hier keinen Namen nennen, denn der Händler kann ja nichts dafür, zudem sind die meisten Notebooks doch eh Fehlerklasse II.

Und da einige den Fehler wohl auf Dauer auch nicht mehr schlimm finden (Danke für die schnelle Antwort), kommt es wohl eher auf die Art des Fehlers an.

MDG

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 136
Gibt ne neue Version vom RightMark CPU-Clock 1.5:

http://cpu.rightmark.org/

MDG

djdc

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Deutschland
Posts: 64
Zitat von Bronzegraf
Zitat von XXXprod
lol da bin ich nur ein wenig schief dagestanden :D

Ah, geheime Quellen. ;)

Also ich habe meine Notebooks seit Anfang der 90iger nicht gezählt (es waren einige), aber keines davon hatte einen Pixelfehler. Wer sich sowas bieten lässt, ist selber schuld.

CYBERSONIC

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 20
Zitat von MDG
Gibt ne neue Version vom RightMark CPU-Clock 1.5:

http://cpu.rightmark.org/

MDG

Na wenn sich noch ein bißchen mehr tut, lass ich mich auch überreden QPower zu deinstallieren. Zum Programm: Was verbirgt sich denn hinter on-demand CPU clock modulation? Was ändert diese Option im Vergleich zur Änderung der Spannung?

MDG

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 136
gute frage!
ich wusste das mal, hab nämlich in der hilfe nachgeschaut ^^

ist jedenfalls nicht das wahre, darum lass ich es aus ;)

MDG

Skaibl

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Germany
Posts: 19
Moinsen,

dass dieser Threat immer noch lebt, find ich fein fein :) An die Leute, die sich bei all den Fehlermeldungen hier nicht für ein Joybook entscheiden wollen, vergesst nicht, dass sich hier meistens nur die melden, die ein Problem haben, nicht die, die keins haben :) Warum sollten sie auch? :) Mein November 04 Joybook fiepst, klappert, surrt und poltert immer noch nicht, das Firmware Update auf 2.01 hab ich auch nicht nötig gehabt.

Ich hab dafür ein Softwareproblem:

Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass die Powerplay-Funktion nicht mehr funktioniert, die "aktuelle Einstellung" ist immer auf "optimale Leistung" eingestellt, egal ob ich in den Akkubetrieb wechsel oder andauernd auf "optimale Batterielebensdauer" umstelle als "bevorzugte Einstellung".
Ich bin mir nicht sicher, aber das Problem könnte mit dem WindowsUpdate auf das SP2 zusammenhängen, das ich vor ein paar Wochen gemacht habe. Ist einem von Euch was ähnliches aufgefallen?

Vielleicht sollte ich einfach mal den Grafikkartentreiber neu installieren, aber ich arbeite täglich mit dem Laptop und hab da irgendwie deshalb keine Lust zu :) Läuft alles so schön gerade.

Ich hab auch schon dem Support von BenQ das Problem geschildert, ich poste die Antwort dann hier rein, falls sie hilfreich ist :)

Danke für eure hilfe,

Skaibl :)

MDG

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 136
NEUES BIOS ZUM DOWNLOAD!

http://support.benq.com/front/BenqM...ootId=undefined

version 2.01.03

MDG

MDG

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 136
Zitat von Skaibl
Moinsen,

dass dieser Threat immer noch lebt, find ich fein fein :) An die Leute, die sich bei all den Fehlermeldungen hier nicht für ein Joybook entscheiden wollen, vergesst nicht, dass sich hier meistens nur die melden, die ein Problem haben, nicht die, die keins haben :) Warum sollten sie auch? :) Mein November 04 Joybook fiepst, klappert, surrt und poltert immer noch nicht, das Firmware Update auf 2.01 hab ich auch nicht nötig gehabt.

Ich hab dafür ein Softwareproblem:

Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass die Powerplay-Funktion nicht mehr funktioniert, die "aktuelle Einstellung" ist immer auf "optimale Leistung" eingestellt, egal ob ich in den Akkubetrieb wechsel oder andauernd auf "optimale Batterielebensdauer" umstelle als "bevorzugte Einstellung".
Ich bin mir nicht sicher, aber das Problem könnte mit dem WindowsUpdate auf das SP2 zusammenhängen, das ich vor ein paar Wochen gemacht habe. Ist einem von Euch was ähnliches aufgefallen?

Vielleicht sollte ich einfach mal den Grafikkartentreiber neu installieren, aber ich arbeite täglich mit dem Laptop und hab da irgendwie deshalb keine Lust zu :) Läuft alles so schön gerade.

Ich hab auch schon dem Support von BenQ das Problem geschildert, ich poste die Antwort dann hier rein, falls sie hilfreich ist :)

Danke für eure hilfe,

Skaibl :)

bei mir tut powerplay auch nicht mehr, nachdem ich es wiederbekommen habe aus der Reperatur. Ich installier den catalyst 5.4 nochmal neu.
MDG

EDIT: bekomme von powerplay immer ne fehlermeldung "ait2vee.exe bla bla kann nicht schreiben in speicher 00e0e00...." (so ähnlich)

Er reduziert also nicht die Geschwindigkeit. im AC modus ist power 100%, unter batterie kommt am start dann immer die fehlermeldung. Läuft daher unter batterie auch mit 100%...
Bearbeitet von MDG am 15.04.2005, 12:03

Skaibl

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Germany
Posts: 19
@MDG:

nicht alles, wo "Neu" dran steht, ist es auch. Erst lesen, dann posten, das Bios Update ist 3 Monate alt und behebt nur das hier bekannte Noise Problem, das einige User mit PCMCIA Slot ihres Joybooks haben.

Zu deinem Powerplay Problem:

Ist bei dir ebenfalls das SP2 installiert? Ich habe allerdings keinerlei Fehlermeldungen.

mfg,

Skaibl

Btw: es gibt tatsächlich ein Update für das Joybook, müsst Ihr Euch über die deutsche BenQ seite zu den Firmwares durchklicken. Ein 22MB Patch für die Soundkarte. Allerdings steht in den Fixed Issues nur etwas über einen Fehler in der chinese Language Version, der behoben wurde.

MDG

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 136
@ skaibl: hatte vorher cat 5.3 drauf und alles tat (SP2 natürlich)

das Bios hiess doch vorher nur 2.01, nun heisst es 2.01.03!

Ist wohl die dritte Revision des Bioses.

Aber du hast recht, ich war zu dumm auf das Datum zu achten ^^

MDG

MDG

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 136
Oh man!
Mit 5.3 tut alles wieder!

irgendwie ist das ganz schön nervig.

Bleibe nun beim 5.3

MDG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz